Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Do 11. Mai 2017, 13:37

Auch eine Übungssache - sie ist halt verhältnismäßig leicht und nicht so gut ausbalanciert wie das 150-450. Ich hatte sie mal für ein paar Jahre zu Analogzeiten und habe sie sehr gemocht - aber da gab es noch keine ISO 1600 und keinen Wackeldackel... (Ging aber nach einer Zeit trotzdem)

Ich will jetzt die Grasposition nicht totprügeln, aber sie verhilft den Bildern zu etwas mehr Effekt, als nur einfach auf Hintergrund fotografiert - aber dennoch, die ##3, 5, 6 und 8 ragen für mich heraus.

@bluepentax - klar gehört auch ein langes Makro hier herein, wenn es kein typisches Makrobild ist und das sind sie in meinen Augen nicht...

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Fr 12. Mai 2017, 20:16

Ich übe mich an Maiglöckchen. Wenn man sich das Licht nur immer so wünschen könnte wie man wollte. Die Nahdistanz der meisten Langen Rohre ist häufig zu gross ...


#1

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Fr 12. Mai 2017, 20:20

Sieht sehr schön aus mit dem Hintergrund.

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Fr 12. Mai 2017, 20:57

Zwischen Regen und Regen, noch ein paar zusätzliche Lange Rohre Bilder. Das Tamron 300 2.8 ist nicht besonders Gegenlichtfest, wie viele alte Objektive. Leider. Das ist das kleine Makro doch deutlich besser.


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10


#11


#12

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Fr 12. Mai 2017, 21:06

Martin, Deine versteckten Maiglöckchen sind klasse!

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Sa 13. Mai 2017, 20:12

 
 
 
#1


#2


#3


#4
   
 
 

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

So 14. Mai 2017, 21:47

Nicht ganz Boden-nah, aber irgendwie mit 500mm hier nicht total unpassend, oder?
Während unser Ginkgo letztes Jahr um diese Zeit schon im vollen Grün stand (==> ), so hat er heute erst einen einzigen grünen Ast, an dem sich vorsichtig die ersten Blätter zeigen:

[klick == Big]
Nur an diesem kleinen Seitenast, der direkt aus dem Stamm wächst, zeigen sich erste Blätter, alle anderen Blätter sind noch "in Knospen".

Nachdem das erste Bild im Gegenlicht entstand, ist das zweite im "Seitenlicht" entstanden

[klick == Big]

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Mo 15. Mai 2017, 06:54

Wieder schöne Bilder dazu gekommen, für mich herausragend die Gänseblümchen und die Pusteblumen - sehr schön den Hintergrund mit eingesetzt! Auch die Maiglöckchen können sich sehen lassen. Beim Gingko geht noch mehr. ..

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Mo 15. Mai 2017, 20:26

Da muss ich den Angus recht geben, es kommen immer wieder schöne herausragende Bilder hinzu, kann sie gar nicht alle aufzählen.


Nachdem bei uns in der Region im April der Winter zurück gekehrt ist, und aus diversen anderen Gründen, war ich im letzten Monat eher selten mit dem Langen Rohr auf Blumenjagd.

Anfang April kurz vor dem Wetterumschwung war ich allerdings noch ein mal unterwegs. Primär wegen Landschaftsaufnahmen aber ich hatte auch das Tamron 70-200mm F2.8 dabei, sollte mir eine Blume über den Weg laufen. Ich wurde nicht enttäuscht, Sonne und Kaltfront zauberten ein wunderbares Licht.

Bevor ich am eigentlich geplanten Spot ankam, kurze Pause an einer Wiese voller Krokusse
Bild
Datum: 2017-04-10
Uhrzeit: 18:39:05
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2017-04-10
Uhrzeit: 19:13:25
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Die Schlüsselblume war besonders fotogen
Bild
Datum: 2017-04-10
Uhrzeit: 19:15:16
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Experiment am Rande der Naheinstellgrenze. Als ich durch den Sucher schaute haben mich sofort die sanften verwaschenen Farben in Kombination mit stärker gezeichneten "Knospe" angesprochen. Der Eindruck wurde dann noch in Lightroom etwas mehr heraus gearbeitet :mrgreen:
Bild
Datum: 2017-04-10
Uhrzeit: 19:19:02
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Außer Konkurrenz, kann mir jemand verraten, was das für Blumen sind?
Bild
Datum: 2017-04-10
Uhrzeit: 19:20:44
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

Themenvorschlag Juni: Lange Rohre und Lübecker Dünen? :ugly:

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Mo 15. Mai 2017, 20:34

Da hast du die Beispielesammlung wunderbar ergänzt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz