Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, JETZT TULPEN

Do 27. Apr 2017, 20:54

angus hat geschrieben:Ja, werde jetzt mal die Tulpen aus dem Titel nehmen, es gibt ja auch noch andere - typisch Frühling - Gelegenheiten mit den langen Rohren. ...

Schade, habe ich doch aufgrund des Wetters erst in den letzten Tagen ein paar Tulpenbilder machen können.

[klick == Big]
Am liebsten fote ich die Tulpen im Gegenlicht, wenn das Licht die Blüten-Blätter fast durchstrahlt,

[klick == Big]
wobei dann allerdings bei den Pentaxen gern der rote Farbkanal in die Sättigung geht, was im Kleinen noch nicht so auffällt,

[klick == Big]
im Großen aber doch schon mehr (und das, obwohl um -2.3 unterbelichtet wurde)

[klick == Big]
Im späteren Abendlicht wird aus den roten Tulpen dann fast violette ...

[klick == Big]

Jetzt ist Schluß mit den Tulpen, ich hätte noch eine entfärbte Schachbrettblume anzubieten

[klick == Big]

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Fr 28. Apr 2017, 19:14

Bin auch erst heute dazu gekommen. :)
K-3, F/6.3, ISO 200, 500mm

Hier mein Trio.
Bild

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

So 30. Apr 2017, 16:16

 
 
 Bild   
 
 


Jetzt gibt es auch hier Löwenzahn...hatte nur meine große Kitlinse mit, bei 200mm

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Mo 1. Mai 2017, 15:14

Darf ich doch noch mal Tulpe? Aufgrund des kalten Wetters sind sie Anfang Mai am schönsten ...
Diese roten Tulpen mit dem gewellten Rändern kennt ihr vom Anfang dieser Seite, als sie noch fast geschlossen waren - nun sind sie fast verblüht.

[klick == Big]
Die gelben Flecken im Hintergrund des Bildes zuvor sind fünf gelbe Tulpenblüten, die sich aus der Maus-Perspektive schön vor dem blauen Himmel abheben

[klick == Big]

Einzeln fotografiert kann man den feinen roten Strich sowie die geperlte Oberfläche der Blütenblätter erkennen - oder ...

[klick == Big]

... die Zacken in ihren Ausführungen sehen

[klick == Big]

Wenn ich noch tiefer gehe (die Kamera liegt jetzt auf dem Boden und schaut fast senkrecht nach oben), wirkt die Blüte viel weiter geöffnet.

[klick == Big]

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Mo 1. Mai 2017, 21:15

 
 
 Bei suboptimalem Wetter die in diesem Jahr sehr mickrigen Schachbrettblumen besucht.




   
 
 

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Di 2. Mai 2017, 21:21

Tulpen sind nett, ja, aber den Effekt des aus dem nichts kommenden fällt bei ihnen schwer zu erreichen (war das jetzt ein ganzer Satz? Egal). Daher etwas neues einfaches aber richtig tiefes - Gänseblümchen - die wohl am Meisten unterschätzte heimische Blume.. Zr Einstimmung englische - sitze gerade auf einem Campingplatz in Bath und die hab ich heute morgen beim Kaffeekochen und - Trinken gemacht:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Di 2. Mai 2017, 21:56

Ich find in der #4 das zusammenspiel von großen und kleinen Blüten klasse
Zuletzt geändert von CCL am Do 4. Mai 2017, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Mi 3. Mai 2017, 06:21

Lovely the daisy!

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Mi 3. Mai 2017, 08:23

Hi,

die #2 hast Du sehr schön "gezeichnet" :thumbup: ...bei den anderen würde ich sagen: Da geht noch was 8-) ...aber bei Gänseblümchen sollte immer noch was gehen, findet man ja zur Genüge...werde mal schauen ob ich auch dabei sein werde und mal eines von den "erlege" xd

Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?

Mi 3. Mai 2017, 21:46

hier sind ja wieder wunderschöne Bilder dazu gekommen.
Die Gänseblümchen kommen wirklich sehr schön aus dem nichts.
Hier nochmal ein Bilde mit Löwenzahn aus dem Montafon, passend zu diesem Frühling.
kommt auch aus dem nichts :d&w:

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz