Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

So 29. Jan 2017, 19:21

Methusalem hat geschrieben:jau,...das gefällt mir mal richtig gut!!!! :bravo: :bravo: :bravo:

Nichts hinzuzufügen... :2thumbs:
Gruß
Markus

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

So 29. Jan 2017, 19:43

:2thumbs: :2thumbs: :bravo: :bravo:
... die Bilder gefallen mir auch super, und speziell das letzte ist toll umgesetzt!

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

So 29. Jan 2017, 20:14

Moin,
schön, dass du auch noch "quer" kannst :fies: . Gefällt mir sehr :bravo:

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

So 29. Jan 2017, 20:50

Der Elefant ist mal wieder ein Spitzenbild von Dir. Ich bin beeindruckt!

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Mo 30. Jan 2017, 17:09

Für mich ist das Wüstenbild mit dem Ast im Sand echt super.
Der Elefantenstein sieht wirklich aus, wie son olles Mammutgerippe :)

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Mo 30. Jan 2017, 17:33

Lieben Dank Euch allen, es freut mich, wenn ich Euch mit meinem Zeug begeistern kann :2thumbs:

Dann machen wir weiter, mit einem weniger aufgeregtem Bild.
Morgenlicht über den Mesquite Sand Dunes im Death Valley:

Bild

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Mo 30. Jan 2017, 19:24

Und auch das gefällt mir prima, vor allem auch durch die Fortsetzung der Form am Boden in der Wolke am Himmel als fortgesetzte Linie.

Auch, wenn ich selten was dazu schreibe, weil bin viel zu sehr Amateur - mach weiter! Ich bin jedes Mal gespannt.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Di 31. Jan 2017, 12:29

Leidest du denn gar nicht an Schlafmangel bei den ganzen frühmorgendlichen Bildern? :gaehn: :shock:

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Di 31. Jan 2017, 12:44

ich muß mal wieder den Hut :hat: :hat: ziehen starke Bilder
LG Gerd

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Di 31. Jan 2017, 17:17

Ivarr hat geschrieben:Leidest du denn gar nicht an Schlafmangel bei den ganzen frühmorgendlichen Bildern? :gaehn: :shock:


Ja, was soll ich sagen. Wenn man gutes Licht möchte, Farben, Gerüche, Gefühle, die man als Normaltourist am Swimmingpool nicht hat, dann muss man eben raus aus der Komfortzone. Das bedeutet frühes aufstehen, auch mal weite Wege gehen.
Da die Zeitverschiebung in den Südwesten der USA 9 Stunden beträgt, war ich eh um 05:00 Uhr wach :hurra: .

Aber trotzdem, ich habe den Willen und die Energie, mich für sensationelle Fotos aus dem warmen Bett zu quälen. Oft sind es Menschen, die Morgens um halb zehn im Hotel am Frühstücksbuffet stehen und sagen, solche Farben in den Fotos können doch nicht echt sein, das ist doch alles am Rechner entstanden, eben weil sie nicht die Muße dazu haben und es auch deshalb nicht glauben können. Ich sehe immer wieder viele Menschen am Wochenende, die die Spiegelreflex umhängen haben und damit Gassi gehen, kein Objektivdeckel drauf, eben, weil es chic ist zu zeigen, man kann sich ein Statussymbol kaufen. Ich gehe damit Fotografieren, so, das musste ich mal wieder los werden :ichweisswas:

Zurück zum Bildmaterial.
Oft lohnt sich bei Sonnenauf- und Untergängen nicht Richtung Sonne zu schauen, sondern in die Gegenrichtung. Da ist die Farbe meist sanft, der Erdschatten kommt mit einem Magentastreifen am Horizont zum Vorschein.

Valley of Fire im Abendlicht, dazu kann man ausschlafen :ja:

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz