Do 18. Jun 2015, 17:12
Sicher, mit dem Krokodil hält er den ganzen Baum festBUDDI hat geschrieben:Und wenn Du Dir einbildest, die Krokodilklemme an dem "Draht" würde in dem Fall mehr ausrichten als den Wind großflächiger abzuhalten - dann hast' es auch verdient![]()
Do 18. Jun 2015, 19:13
coucou33 hat geschrieben:Also ich hab den Blitz fast schneller geregelt als die ISO rauf und runter.
Do 18. Jun 2015, 20:27
ein kleines bißchen Hintergrund wäre gar nicht so verkehrt. Es sei denn, er ist komplett Bokeh.BUDDI hat geschrieben:... Nett ist, die ISO nicht immer auf 100 sondern ein wenig hinauf, dennoch länger als Blitzsynchron zu belichten dann sieht man ggf. noch was vom HG - je nach Motiv zuträglich.
Bisher habe ich den Blitz immer nur auf Automatik benutzt. Ich muss zugeben, daß ich meinen 44er Metz bisher erst 2 oder 3 mal aus dem Rucksack rausgenommen und benutzt habe.coucou33 hat geschrieben:... Und Jörn, der Sensor des Blitzes kann dir ganz egal sein, du regelst das Zeugs. Stativ hin, Fokus und grobe Einstellungen (siehe oben), Probefoto --> ist zu hell oder dunkel und du drehst den Blitz bisschen höher oder runter. ...
So 21. Jun 2015, 19:56
So 21. Jun 2015, 20:55
So 21. Jun 2015, 21:03
Mo 22. Jun 2015, 15:35
Mo 22. Jun 2015, 16:36
Mo 22. Jun 2015, 18:31
Zumindest noch nicht bei Makros und beim Blitzen. Ich fange mit beidem gerade ziemlich weit vorne an.Methusalem hat geschrieben:... Ich glaube das Du den Gesamtzusammenhang wie ein Foto entsteht,und welche Faktoren was bewirken noch nicht ganz auf der Platte hast.Hier würde ich den Hebel ansetzten
Mo 22. Jun 2015, 19:10
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz