Liebe Pentaxianner,
Vielen Dank für euere Lobs und Kritiks
Als Dank gibt es heute ein schönes Lichtspiegelungen-rotorange-leuchtender-Eisvogelschnabel oder einfacher gesagt:
ein schönes Eisvogel-Gegenlicht-Foto. Allerdings leider nur eines. Das war an einem anderen Stadtpark und ist etwas älter.

#15
Morgen soll den ganzen Tag die Sonne scheinen und ich will morgen wieder zu der Eisvogel-Show-Sstelle.
Je nach Erfolg oder Mißerfolg werdet ihr weitere Eisvogelfotos von mir sehen

oder keine

Irgendwie gelingt mir das mit dem Zitieren heute nicht. Ich mache es jetzt so:
zu Klaus
morgen will ich es mal tatsächlich wagen auf über 6000 Iso zu gehen, wenn die Sonne hinter den Bäumen steht, aber wenn die
Sonne auf die Einsprungstelle strahlt, dann werde ich wohl keine so hohe Iso nehmen. Auf alle Fälle aber eine kürzere Belichtungszeit.
zu Michael
Wir können uns gerne mal dort treffen, es sind aber 5-10 Fotografen manchmal dort, Seltenst, daß ich alleine bin und das ist nur wenn ich sehr früh dort bin. Aber bis jetzt immer alles freundlich und es schaut jeder daß er dem anderen nicht im Weg ist. Wie geschrieben morgen
versuche ich den ganzen Tag dort zu sein mit Unterbrechungen. Nächste Woche habe ich weniger Zeit. Aber so lange das Laub noch
nicht kommt hat man gute Aussichten sicher bis in den März hinein.
zu Matthias
Ich weiß nicht warum ich nicht die volle Brennweite nutze, wahrscheinlich hatte ich Angst, daß der Bildausschnitt zu klein ist und Eisi
außerhalb des Bildbereichs in die Tiefe stürzt. Bis jetzt ist alles frei Hand.
ich hoffe ich habe niemand vergessen. Drückt mir bitte für morgen die Daumen daß mir Meisterfotos gelingen.
Vielleicht kann ich mich in die Seele des Eisis hineinversetzen und weiß dann genau wann er springt und wo er eintaucht.
euch allen eine Gute Nacht.
Gruß
Wolfgang