Glückwunsch zur Kamera!
Einen Einstieg hast du ja jetzt gemacht - schön.
Ein paar Anmerkungen:
Vor allem wenn du aufgrund der technischen Möglichkeiten nicht die Wahl hast so freizustellen, dass der Hintergrund verschwimmt sollte man auf jenen speziell achten.
Bei Bild #1 geht mein Blick z.B. immer wieder zur blauen Laterne da sie sich vom restlichen Hintergrund sowohl in Form als auch Farbe abhebt. Bei #2 ähnlich nur ist sie da weiter am Rand. In gewisser Hinsicht interessant, andererseits störend.
#3 fällt auf, dass das Bild schräg ist durch die Einbeziehung der vertikalen Linien - an sich nicht schlimm, es fällt halt nur extrem auf durch die dominanten Linien.
Bei #4 hätte ich vielleicht die Linien hingegen stärker einbezogen. Rechts den freien Raum nicht mit aufnehmen, dafür die Linienführung des Weges links mit drauf? Das Model daher weiter rechts am Bildrand, mit einem kleinen Schwenk vielleicht probieren.
#5 ist relativ unruhig, eine geöffnete Tür und eine Wand - kein direkter Bezug zum Bild.
Ich will damit nicht sagen, dass das alles Grütze ist, keineswegs. Aber vielleicht als kleine Hinweise worauf man alles achten
kann.
Wohlgemerkt nicht muss - im Endeffekt ist erlaubt was gefällt.
Sonst würde ich auch einfach mal probieren (wie bei der Beschreibung zu #4 schon angeklungen) das Model nicht unbedingt immer in der Mitte zu platzieren sondern mal anhand der Drittelregel / Goldener Schnitt zu positionieren.
Einfach mal rumprobieren

Weiterhin viel Spaß!
Gruß,
Tom
_________________
*
Keine meiner Bilder sind zur Bearbeitung freigegeben.