Asahi-Samurai hat geschrieben:Danke für euer Kommentare. Schön das ihr meine Intentionen erkennen konntet. @ Hannes21 und und Ulrichschiegg: In welche Kategorie würdet ihr das Bild denn eher einordnen?
Beim heutigen Betrachten fielen mir noch einige Retuschemängel auf. Die habe ich behoben.
Asahi-Samurai hat geschrieben:Danke für euer Kommentare. Schön das ihr meine Intentionen erkennen konntet. @ Hannes21 und und Ulrichschiegg: In welche Kategorie würdet ihr das Bild denn eher einordnen?
Beim heutigen Betrachten fielen mir noch einige Retuschemängel auf. Die habe ich behoben.
Hallo Holger, ja das Bild hat für mich auch einen sehr hohen künstlerischen Wert und gefällt mir sehr gut. Es bringt eine gewisse Spannung mit sich. Super.
Asahi-Samurai hat geschrieben:Danke für euer Kommentare. Schön das ihr meine Intentionen erkennen konntet. @ Hannes21 und und Ulrichschiegg: In welche Kategorie würdet ihr das Bild denn eher einordnen?
"Menschen".
Bei Google z. B. findet man: Ich zitiere: "Ein Portrait ist die fotografische Aufnahme eines Menschen. ... Den Charakter des Portraitierten auf Fotos festzuhalten, ist für gewöhnlich das Hauptziel der Portraitfotografie. Beim Fotografieren liegt der Fokus deshalb auf dem Gesicht, genauer gesagt auf den Augen des Motivs."
Asahi-Samurai hat geschrieben:Danke für euer Kommentare. Schön das ihr meine Intentionen erkennen konntet. @ Hannes21 und und Ulrichschiegg: In welche Kategorie würdet ihr das Bild denn eher einordnen?
"Menschen".
Bei Google z. B. findet man: Ich zitiere: "Ein Portrait ist die fotografische Aufnahme eines Menschen. ... Den Charakter des Portraitierten auf Fotos festzuhalten, ist für gewöhnlich das Hauptziel der Portraitfotografie. Beim Fotografieren liegt der Fokus deshalb auf dem Gesicht, genauer gesagt auf den Augen des Motivs."
Zu jeden Zitat gibt es oft ein Gegenzitat: Wikipedia zur Portraitfotografie: "Als Porträtfotografie bezeichnet man ein fotografisches Genre, bei dem Porträts von Lebewesen angefertigt werden; Motive sind meist Menschen, häufig werden auch Tierporträts erstellt. Ziel der künstlerischen Porträtfotografie ist meist das fotografische Herausarbeiten des charakteristischen Wesens der Person. " Das steht nichts von "den Augen" (Mehrzahl). Auch bei Wikipedia wird unter dem Stichwort "Portrait" neben anderen Möglichkeiten auch die Einteilung der Portraits nach der Kopfhaltung (=dem Blickwinkel) erwähnt: "Profilansicht (en profil): Das Gesicht wird von der Seite abgebildet. Darstellungen im Profil nach dem Vorbild römischer Kaisermünzen galten als charakter- und würdevollste Darstellung des Menschen. Profilbilder als Schattenriss wurden seit dem 15. Jahrhundert bis ins 19. Jahrhundert häufig angefertigt."
Soweit vielleicht zum Gedankenaustausch. Ich halte das Herausarbeiten bestimmter Persönlichkeitseigenschaften beim Portrait für wichtig. Das kann indirekt oder auch direkt erfolgen. Das nicht unbedingt konträre Gegenstück zum Portrait wäre für mich eine Inszenierung. Deshalb spreche ich auch lieber anstelle der Menschenfotografie von Personenfotografie - da steckt das Wort Persönlichkeit schon mit drin.
Das Auge wandert auf jeden Fall zwischen Hintergrund, dem roten Ärmel, der Naht vom Stuhl, Tuch oder was das ist und zum Schluss entdeckt es das Gesicht.