Do 1. Jul 2021, 09:34
Hallo Jan,....ich kann Deine "Nervosität" verstehen,...
...Du hast Anspruch bei Deinen Bildern und kannst Fotografieren,....deswegen ist Dir bewußt das man nen haufen Fehler machen kann,...manchmal ist es besser wenn man unwissend ist.
...Scherz beiseite,.....mein absoluter Tipp währe keep it simple!!!!!
...eine Tasche voller Objektive ist zwar beruhigend wenn man sie dabei hat,...aber bringt einen auch verdammt schnell aus dem Tritt und man verliert die Konzentration und verzettelt sich.
...ich würde die K1 mit dem 50er und die KP mit dem 24-70er bestücken,...damit machst Du den Job stressfrei und kannst Dich auf's wesendliche Konzentrieren.Die Brennweiten Spreizung
...paßt bei dieser Kombination sicher sehr gut.
...die Verwendung von TAV sorgt ebenfalls für einen freien Kopf zum Fotografieren und würde ich auf jeden Fall bei kritischen Lichtverhältnissen benutzen.
...Da bei der Hochzeitsfotografie viele Situtionen nicht wiederholbar sind ist es einfach nur wichtig konzentriert zu bleiben und nicht über die Technik nachdenken zu müssen!!!
...der verpaßte Ringtausch oder der Hochzeitskuß kommt meistens blöde
...versuche so viel Info zur Räumlichkeit und zum Ablauf zu bekommen wie möglich,...evtl mal in die Kirche gehen und checken wie die Bedingungen so sind.
...eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete.
...wenn Du einen Blitz verwenden möchtest dann würde ich auf jeden Fall ein paar Feldversuche machen um die Technik sicher zu verstehen und ein Gefühl dafür zu bekommen.
...wenn Du gar keine Erfahrung damit hast dann evtl das Thema mal in YT abchecken über prinzipelle Möglichkeiten mit Aufsteckblitz.
...Wenn Du die "Pflicht" als Fotograf erledigt hast und die wichtigen Bilder im Kasten sind,...erst dann würde ich Bilder mit ein paar anderen manuellen Linsen machen.
...das ist dann die Kür,...und das Zückerchen für den Fotografen.
...über die Bildbearbeitung würde ich mir jetzt noch gar keine Gedanken machen,...fotografiere in RAW und mache viele!!! Bilder,damit kannst Du mangelnde Erfahrung etwas ausgleichen.
...ich würde nur speziell auf einzelne Lichtsitutionen versuchen zu achten,....Gesichter im Schatten sind meisten blöde zum Beispiel......aber das siehst Du dann schon.
...man könnte jetzt sicher 'ne riesen Liste aufstellen,....aber es kommt dann sowieso anderst als man denkt,...das macht einen nur noch mehr Nervös...
...also bereite Dich gut vor,und mache die Hausaufgaben,..klar,.....und dann benutze nur die zwei Cams mit den zwei Objektiven und laß' die Technik ihren Job machen und fotografiere einfach,
...und das kannst Du ja!!!!
...keep it simple!!!!!!

...ich finde die Aufgabe für Dich spannend und sie wird Dich sicher fotografisch ganz schön kicken

,....
...und mach' Dir keine Sorgen über die Nachbearbeitung,....wenn Du gute Rohlinge hast dann ist alles im Kasten!
...ich wünsche Dir,... deinem Bruder und Schwägerin viel Glück!
...viel Erfolg
Bernd