Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Zurück zu Pentax?

Mo 9. Okt 2017, 22:19

styx hat geschrieben:Hallo liebe Pentaxians,

justru49 hat geschrieben:Der erste Schritt sollte sein, dass Du Dich zu einem Händler aufmachst, der die Geräte im Laden hat. Findest Du über die Ricoh Seite raus.

Mh, konnte ich auf der Ricoh-Seite nun nicht entdecken - aber vielleicht habe ich nur noch nicht so richtig geschaut ... ;).
[quote="justru49"]

Da bin ich nun doch hartnäckig: Auf der Ricoh Startseite gibt es in der zweiten Reihe "unsere Händler". Einfach draufklicken und PLZ eingeben.
(Zitat muss ich noch üben!)

Grüße, Jürgen

Re: Zurück zu Pentax?

Mo 9. Okt 2017, 22:44

Hi,
justru49 hat geschrieben:
Da bin ich nun doch hartnäckig: Auf der Ricoh Startseite gibt es in der zweiten Reihe "unsere Händler". Einfach draufklicken und PLZ eingeben.
(Zitat muss ich noch üben!)

Grüße, Jürgen

OK, ich hatte auf http://www.ricoh.de geschaut und dort unter Produkte/Kameras und bin auf http://shop-de.ricoh-imaging.eu gelandet ... - da gibt es wohl nichts zu finden.
Nun habe ich Google bemüht und habe festgestellt, dass ich hier richtig gewesen wäre: http://www.ricoh-imaging.de (oder eben http://www.pentax.de eingeben ;) ).
Gruß
Jörg

Re: Zurück zu Pentax?

Fr 13. Okt 2017, 15:10

Nochmal etwas Off-Topic:

beholder3 hat geschrieben:
Pixelmaniac hat geschrieben:PS: was ist eigentlich eine "ideale Pixel-Zahl", oder ein "angemessener Betrachtungsabstand"?


Der meist diskutierte "normale" Betrachtungsabstand ist derjenige, wo du so weit entfernt bist vom Bild, wie die Diagonale des Bildes misst, also bei einem "43 Zoll" Fernseher auch 43 Zoll vor ihm hockst.
.........................
Ein Mensch mit 100% Sehschärfe kann übrigens in diesem Szenario maximal ca. 6 MPx erkennen. ..............*)



Danke für deine ausführliche Antwort. Die Formel "Bilddiagonale" = "Betrachtungsabstand" dürfte für Bildschirmarbeitsplätze gut taugen (z.B. zur Fotobearbeitung), wird aber bei anderen Anwendungsbereichen u.U. schnell unpraktikabel. Mein Smartphone hat ein 5"-Display, das mit einer Auflösung von 1280x720 Pixel sogar HDTV-tauglich wäre. Der Bildeindruck ist selbst bei 10" Betrachtungsabstand noch sehr scharf, aber trotzdem bleibt es nur ein Notbehelf. Für mich sind 8" bis 10" das kleinste, wo ich auch länger TV, Videos oder Fotos anschauen kann (und nur, wenn nichts grösseres vorhanden ist).
Alle Leute, die ich kenne, sitzen deutlich weiter entfernt von ihren TV-Geräten als die Diagonale misst.


Das ist bei mir nicht anders. Der TV-Hersteller Philips empfiehlt überigens die 3-fache BS-Diagonale als idealen Betrachtungsabstand. Nach deiner Gleichung dürfte ein Mensch mit 100% (korrigierter) Sehschärfe dann nur mehr 2 Megapixel erkennen können, was in etwa der geläufigen Full-HD-Auflösung von 1920x1080 entspricht, wie man sie von guten Blu-Ray-Disks, oder auch HD-Videoformaten bekommt. Nun bin aber durch den 4K-tauglichen TV (3840x2160p) in die glückliche Lage versetzt, beide Auflösungen mit eigenen Augen vergleichen zu können, und erkenne von daher selbst bei 3,3 m Betrachtungsabstand eine deutlich sichtbare Verbesserung. Am meisten natürlich bei 4k-Videos oder auch Digitalfotos im RAW-Format.

*) Diese Formel erinnert mich ein wenig an Aussagen zu digitalen Audio-Daten, wonach ein Mensch sowieso nicht hören könnte, was ihm von einer CD oder mp3-Datei vorenthalten wird. Wer vergleichen kann - und will(!) - erkennt den Unterschied.

Gruß
Pixelmaniac

Re: Zurück zu Pentax?

Do 19. Okt 2017, 15:09

Hallo liebe Pentaxians,
eine Woche hin und her überlegt - und nun will ich endlich etwas konkreter werden ... ;-)
Es geht zurück zu Pentax!
Und schon folgen die nächsten Entscheidungsfragen:
  1. APS-C oder Kleinbild?
  2. Wenn APS-C, welcher Body? K3-II oder KP?
  3. Welche Objektive?
  4. Welches Zubehör (Ha! Ein Stativ steht hier noch :D )?

Ich habe natürlich schon einige Fragen für mich beantwortet:
  1. Es wird APS-C! Die K-1 ist zwar supertoll, aber bei meinem Budget wäre nur wenig mehr, als der Body finanzierbar.
  2. Da ich einen Gebrauchtkauf anstrebe, hängt es davon ab, was mir als erstes zu einem vernünftigen Preis über den Weg läuft.
  3. Hier dachte ich an
    • das 16-85 WR
    • das 55-300 WR (ist es sinnvoll das neue PLM zunehmen?). Oder ist Lichtstärke statt Brennweite sinnvoller und ich nehme ein Tamron 70-200 2.8 – hm?
    • ein Sigma 10-20 f 3,5
    • und das 100er Macro
    • achja, natürlich darf auch ein SMC 50mm/1.7 (A oder M) nicht fehlen - mochte ich an der K-5 sehr ;-)
  4. Tja, Zubehör… - wenn es eine K3-II wird, müsste wohl (ach wenn ich ihn selten nutze) ein Blitz her…
    • neue Fototasche/-rucksack macht auch Sinn.
    • Fernauslöser
    • Zweiter und dritter Akku
    • Speicherkarten
Naja, ich werde jetzt erst einmal schauen, dass ich einen Body finde – dann werde ich weitersehen!

Falls jemand noch Anregungen oder Hinweise für mich hat – immer her damit.

LG

Jörg

Re: Zurück zu Pentax?

Do 19. Okt 2017, 17:46

Hi,
auf jeden Fall das 55-300 PLM. Das HD DA16-85 ist auch sehr gut.

Re: Zurück zu Pentax?

Fr 20. Okt 2017, 14:19

ein Sigma 10-20 f 3,5

würd ich nur gebraucht kaufen, wenn ich's ausprobieren kann. Die haben 'ne Streuung in der Qualität. Verzeichnung wegen Super WW ist ok, wegen leicht dejustierter Linsen nicht!

Re: Zurück zu Pentax?

Fr 20. Okt 2017, 14:32

Schau doch mal hier in den Biete-Bereich 8-)
Da wird z. Zt. gerade ne K-1 im Angebot :ja:

Re: Zurück zu Pentax?

Fr 20. Okt 2017, 14:39

z spät meine K1 :fies:

Re: Zurück zu Pentax?

Fr 20. Okt 2017, 15:12

Hallo,
JoHam hat geschrieben:würd ich nur gebraucht kaufen, wenn ich's ausprobieren kann. Die haben 'ne Streuung in der Qualität. Verzeichnung wegen Super WW ist ok, wegen leicht dejustierter Linsen nicht!

Guter Hinweis, war mir bisher nicht so bekannt - vielleicht wird es ja auch ein anderes (Super)WW ...
Foerster92 hat geschrieben:Da wird z. Zt. gerade ne K-1 im Angebot :ja:

Hatte ich heute morgen auch schon gesehen - und ich war schen sehr versucht. Nur kaufe ich in bei diesen Geldbeträgen nur mit direkter Übergabe und "angrabbeln" und Dresden ist mir dann doch ein beschen weit (nähe Hamburg).

Re: Zurück zu Pentax?

Fr 20. Okt 2017, 15:13

Kallikratidas hat geschrieben:z spät meine K1 :fies:

Herzlichen Glückwunsch :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz