Hallo liebe Pentaxians,
wow, da ist ja einiges an Rückmeldungen gekommen - ich weiß schon, warum ich in den letzten Jahren hier immer mal wieder (heimlich

) mitgelesen habe

.
justru49 hat geschrieben:
Der erste Schritt sollte sein, dass Du Dich zu einem Händler aufmachst, der die Geräte im Laden hat. Findest Du über die Ricoh Seite raus.
Mh, konnte ich auf der Ricoh-Seite nun nicht entdecken - aber vielleicht habe ich nur noch nicht so richtig geschaut ...

.
justru49 hat geschrieben:
Du aber, wie es für mich klingt, den Spiegellos-Sucher bevorzugst...
Nein, ich bevorzuge den EVF nicht, habe aber mich aber schon sehr daran gewöhnt.
derfred hat geschrieben:
Und für eine gute Pentax-Ausrüstung, die alle angegebenen Gebiete abdecken soll, ist das Budget knapp.
Ja, das trifft aber auf nahezu jedes System zu. Ich muss mir ja auch nicht gleich alles auf einmal anschaffen - man muss sich ja auch noch auf eine neue Anschaffung freuen können
mythenmetz hat geschrieben:
Warum bist Du von der K-5 weg?
Tja, so ganz genau kann ich das auch nicht sagen - ich habe damals ein sehr günstiges Angebot für eine OM-D E-M10 mit Objektiven erhalten, dann hat mich wohl die Werbung und der Reiz des Neuen (spiegelloses System, klein und handlich (was ich heute nicht mehr unbedingt als Vorteil erachte)).
mythenmetz hat geschrieben:
Wer 100%-Crops mit der Lupe untersucht...
Ist zwar nicht meine grundsätzlich Einstellung, aber ich gebe zu manchmal durchaus zum
pixelpeepen zu neigen

.
malchuth hat geschrieben:
...ob ich in einem bestimmten System meine Objektivwünsche zu annähernd den mir vorschwebenden Preisen abdecken könnte.
Ich glaube nicht, dass da bei Pentax Probleme geben würde - vielleicht die ganz langen Brennweiten zu erreichbaren Preisen (z.B. die Sigma/Tamron 150-600er Zooms). Dies ist aber nicht ausschlaggebend, habe ich bisher auch nicht gehabt - das m.Zuiko 300/4f von Olympus (entspricht ja 600mm Kleinbild) kosten auch etwa 2500,00 €, also wäre auch das nicht in absehbarer Zeit von mir erreichbar gewesen.
xy_lörrach hat geschrieben:
Alternativ gäbe es noch die kleinere KP, die aber, auch gebraucht, noch recht teuer im Vergleich zur K-3 ist. Sollte es beim Body eine finanzielle Grenze geben, dann wäre da auch noch die K70, die sicher bildtechnisch voll mithalten kann, aber vom Body her nicht so robust sein dürfte.
Von der KP habe ich auch schon gelesen (auch das sie rel. teuer sein soll), muss ich mich noch etwas mit beschäftigen. Ich mag an der K-3 (II), dass sie relativ robust ist und auch vom Body weitestgehend der mir bekannten K-5 entspricht. Die K-70 hat tolle technische Daten und auch ein Schwenkdisplay, irgendwie kann ich mich aber designtechnisch nicht so richtig mit ihr anfreunden. Vielleicht muss ich sie tatsächlich mal in Händen halten.
xy_lörrach hat geschrieben:
Für den Anfang würde ich immer wieder zum 18-135 greifen.
Ja, das 18-135 hatte ich auch schon zu meinen K-5 Zeiten ins Auge gefasst, mich dann aber für das Sigma 17-70 2.8-4 entschieden, da mir die Range nach unten und die Lichtstärke mehr zugesagt hat. Heute würde ich mich vermutlich aufgrund der 2mm mehr Weitwinkel für das 16-85 entscheiden.
DeLaSoulMan hat geschrieben:
Also wenn wir Pentax zur Seite stellen würde, würde dir für DSR ne Nikon gut stehen. Aber wenn Auflösung und komfortabel sein soll kann ich dir ne Panasonic GX8 empfehlen.
Stimmt, neben Pentax ist eine Nikon recht wahrscheinlich. MFT steht vorerst nicht mehr im Fokus, da hätte ich auch bei Olympus bleiben können.
joerg hat geschrieben:
Wenn ich Deine Anforderungen sehe, finde ich die Richtung klar. Landschaft? Natur? Alte Objektive? Klappdisplay? Gewicht ist nicht so wichtig? Dann denk mal über eine K-1 nach!
[/quote]
Über eine K-1 denke ich sehr gerne nach, nur bei meinem Budget wird es dann wohl sehr schnell schmal mit Objektiven.
Zum Thema Drucken, ja ich lasse durchaus ab und an ein großformatiges Foto drucken (40x60;60x90) - hier habe ich aber keinerlei Bedenken, denn die Auflösung jeder der genannten Kameras sollte dafür genügen - und bis ich mir eine 4k-Monitor/Fernseher oder größer anschaffe, wird noch eine ganze Menge Zeit vergehen...
Bis hierher erst einmal vielen Dank für eure vielfältigen Antworten, ich werde euch auf dem Laufenden halten (auch wenn es keine Pentax werden sollte)!
LG
Jörg