Mo 19. Dez 2022, 19:11
Hallo zusammen,
meine Frau und ich sind absolute Fotoneulinge.
Wir gehen ab Sommer 2023 für 9 Monate auf Weltreise und haben uns für diesen Zweck auch die Kamera Pentax K70 angeschafft.
Fotografiert werden sollen dann sowohl Tiere als auch Landschaften. Aufgrund des Reisebudgets sollten sich die Kosten im Rahmen halten. Die Anschaffung soll jedoch auch vernünftig sein und Sinn ergeben (gern mit Stabilisator).
Wir besitzen stand jetzt das standardmäßige 18-55mm Objektiv.
Wir haben bereits das 18-135mm und 55-300mm Objektiv ausprobiert. Beide gefallen uns sehr und jedes hat natürlich sein "Für" und "Wider". Bei dem 18-135mm Objektiv gefällt uns natürlich, dass wir mit nur einem Objektiv auch eine gewisse Distanz ranholen können und hiermit einen Mittelweg zwischen dem 300er und dem standardmäßigen 18-55mm Objektiv hätten.
Mit dem 300er würden wir hingegen auf Nummer sicher gehen um auch weiter entfernte Tiere gut einfangen können.
Wir haben uns sagen lassen, dass wir hier auf den Zusatz "PLM" geachtet werden soll --> Ggf. könnten man uns den Vorteil hierzu nochmals einfach erläutern?
Eine weitere Frage, die wir uns stellen: Reicht ggf. das 135mm Objektiv bereits aus und wir machen uns zu viele Gedanken? Wie sind eure Erfahrungen?
Außerdem haben wir das Objektiv: "PENTAX 18-270MM F/3.5-6.3 ED SDM **" entdeckt, aber noch nicht probiert.
Ist dieses Objektiv zu empfehlen und würde uns dahingehend weiterhelfen, dass wir nur 1x Objektiv mitnehmen müssten und die "Sicherheit" hätten auch weiter entfernte Tiere etc fotografieren zu können?
Für uns ist das gesamte Thema stand jetzt noch eine halbe Wissenschaft.
Vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße
Sandra & Marc