Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Ich hab mir bei Flickr mal paar Bilder angesehen die mit beiden Linsen gemacht wurden. Mir Kommen die Farben, sofern die Bearbeitung nichts damit zu tun hat, beim ltd viel knalliger sind. Egal von wem die Bilder waren, es sah immer besser und voluminöser aus. Kann ich so nicht beschreiben.
Ich denke das 28er hat nicht die Qualität was die Gläser an geht oder?
Also bei flickr sind doch meist recht stark bearbeitete oder "aufwendig" entwickelte Bilder zu sehen. Ich denke nicht, das man da auf die Linse direkt schließen kann...
Und ein 28er ist halt auch was anderes als ein 35er... Wobei, wenn man beide hat, wird es schwer zu entscheiden, welches man nun nimmt
Fakt ist, so ein Limited ist nicht umsonst selbiges geworden. Der Makromodus 1:1 ist auch nicht zu verachten, 35mm am Crop taugt auch super für schicke Portaits, oder sehe ich das falsch?
Keine Frage, das 35ltd ist sicherlich eine tolle Linse, wie alle limiteds... Aber ich würde es nur kaufen,wenn ich es primär als Makro einsetzten würde. Weil kein Fokus limiter...
Als Makro ziehe ich allerdings längere Brennweiten vor...
Ne, sollte nicht primär als Makro her halten. Ich denke ich sage dem Jungen Mann mit dem 28er zu, wenn es mir nicht zusagt, bekomme ich es denke ich wieder zu dem Preis los oder?
Das kann ich nicht wirklich beurteilen. Vermute aber, das 35Ltd ist besser. Ist halt eine Aufwendigere Konstruktion mit 9/8 Linsen, im Vergleich zum F28 mit 7/7 Linsen... Die Vergütung wird vermutlich auch ein Tick besser sein...
Was hast du denn noch für Objektive?
Ein sehr schönes Limited ist auch das 40er. So um die 250€ gebraucht zu bekommen und IMHO praktischer für outdoor, als das 35er.
Ich sehe die Makro Funktion des 35Ltd halt als Nachteil, weil halt kein Fokus-Limiter. Deswegen empfinde ich auch mein 100WR als unpraktisch für nicht Makros. Klar, man hat Quick-Shift und kann "schnell" eingreifen, wenn die Kamera mal wieder ganz zum Anschlag drehen will... Aber toll ist das nicht.
Makro macht man meist eh Manuell. Von daher vielleicht ein alte MF Linse dafür? (Ich warte gerade auf mein neues A50/2.8 Makro. Wobei das nur bis 1:2 kann...)
jedie hat geschrieben:Keine Frage, das 35ltd ist sicherlich eine tolle Linse, wie alle limiteds... Aber ich würde es nur kaufen,wenn ich es primär als Makro einsetzten würde. Weil kein Fokus limiter...
Als Makro ziehe ich allerdings längere Brennweiten vor...
Den fehlenden Fokus Limiter empfinde ich bei der Bebutzung nicht wirklich als störend, da ich selten von MFD auf Unendlich durchfokussiere. Und falls ich mal arg daneben liege einfach den Fokusvorgang abbrechen und manuell eingreifen mit Quick-Shift...
Ich benutze es als hochwretiges Normalobjektiv mit sehr geringer MFD. Für Bienchen und dergleichen sollte es aber wirklich eher ein 100er oder 200er sein, die haben eine recht geringe Fluchtdistanz.
Zum Digitalisieren von Negativen oder Dokumenten ist es aber wieder ideal!