Ich habe die K 3 I, die K 70 und die KP. Im Alltagsgebrauch wirst Du kaum einen Unterschied feststellen. Bis auf die ISO-Performance, da haben die K 70 und die KP die Nase vorne, wobei die K 70 und die KP sich für mich nicht feststellbar unterscheiden.
Die KP hat ein drittes Wählrad und 5 User Modi. Asche auf mein Haupt: ich nutze die User Modi wenig bis nicht, mir reichen die schnellen Zugriffsmöglichkeiten, die die Kameras bieten. Das 3. Einstellrad bei der KP nutze ich gelegentlich. Es bietet ein paar Bequemlichkeiten, die aus meiner Sicht ganz nett sind; ich brauche auch die nicht zwingend.
Autofocus: AF-S - kein Unterschied. AF-C ... ich habe mit allen oben genannten Kameras mehr als zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Wenn Du keine besonderen Ansprüche hast, besteht auch hier kein nennenswertes Kriterium. Die KP liegt nach meinen Erfahrungen leicht vorne.
Du bist vermutlich wie ich ein oder zwei Tage älter als 23

Da ist ein Klappdisplay recht hilfreich. Sowohl K 70 wie auch KP sind damit ausgestattet, allerdings bietet das der K 70 mehr Möglichkeiten. Bernd aka Methusalem weist immer wieder darauf hin, dass bodennahe Hochformataufnahmen mit der KP nicht möglich sind. Auch das solltest Du bedenken.
Die K 70 hat -wie Du weißt- keinen BG. Also gehört ein Wechselakku in die Tasche. Der BG der KP ist insoweit toll, als dass der große LI 90 hineinpasst (und bei großen Objektiven die „Griffmöglichkeiten“ verbessert). Mit dem kleineren LI109 und dem LI 90 hast Du reichlich Akku-Kapazität. Nun ist ein Zusatzakku aber deutlich günstiger als ein BG.
Bei der KP kannst Du den Handgriff unter 3 Möglichkeiten wählen (ist im Lieferumfang). Trotzdem empfehle ich, einen „Grifftest“ vorzunehmen. Eine Kamera, die einfach nicht in die Hand passt, kann nerven. Bei manchen Fotografen ist da die Leidensfähigkeit schon beim ersten Zugriff überschritten. Andere sind da weniger empfindlich.
Die K 70 ist eine tolle Kamera, die alle „normalen“ Ansprüche erfüllt. Die KP hat ein paar Bequemlichkeiten mehr. Wenn man die will... Ansonsten besteht da m.E. kein Grund, zur KP zu wechseln. Ich hatte zuerst die KP; die K 70 nutze ich fast nur als Makro-Objektiv oder wenn ich mit kleinem Gepäck unterwegs sein will (denn die KP hat nun meine Frau).
Die K 3 III habe ich auch. Und die ist tatsächlich ein deutliches Upgrade. Wobei „Upgrade“ zu niedrig gegriffen ist. Es ist eine Kamera, die in allen Bereichen bessere Ergebnisse liefert. Wobei: es ist nicht so, dass damit die anderen Kameras schlecht geworden sind! In einem anderen Thread war immer wieder die Rede von den 5% mehr, die man bezahlen muss, wenn man sie braucht oder einfach haben will. Ich fotografiere u.a. gerne Vögel in Bewegung oder bei nicht ganz optimalen Lichtverhältnissen. Da bietet mir die K 3 III sogar deutlich mehr als die o.a. 5%. Sie passt auch wie die Vorgängermodelle einfach gut in meine Hand.
Wenn Du mit der K 70 am Ende der technischen oder fotografischen Möglichkeiten angekommen bist, kann ein Wechsel sinnvoll sein, wenn Du diese Möglichkeiten überschreiten willst. Dann aber bleibt nur die K 3 III. Ansonsten, wie schon geschrieben: bleib bei der tollen K 70, schau nach einem guten Objektiv, wenn nötig oder warte auf ein gutes Angebot für die K 3 III.
Wobei, ich vergaß es fast: die K 3 III hat
KEIN Klappdisplay...
