C.D. hat geschrieben:
Ein Stativ, das 3,58 wiegt (und die diversen anderen beschriebenen Schwächen hat) und angabegemäß nur 4kg trägt, halte ich - ohne das Stativ besessen zu haben - für ganz großen Unsinn.
Sehe ich nicht ganz so. Es gibt auch günstige Hersteller die ihre 1,8KG Stative für 20KG freigeben.
Also ein 3,6KG Stativ für 4KG frei geben, kann auch einfach nur ehrlich oder realistisch sein.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch das super günstige Stative wie das Mantona Scout (um 50€ inkl. Kugelkopf) sehr stabil sein können.
Aber zu denken "Teuer= automatisch gut" der ist auf dem Holzweg.
Und wenn man weder bei Erdbeben noch Orkan fotografieren will, reicht ein günstiges Stativ. Ja, die halten wohl nicht ewig, die Verarbeitung ist auch nicht super, aber sie stehen stabil. Weiß ich aus eigener Erfahrung.
Mittlerweile hab ich zwar das Manfrotto 055 XPro3, aber nicht weils stabiler ist, sondern weil die Haptik besser ist.
Der Mehrpreis bedeutet nicht automatisch mehr Stabilität, sondern bezieht sich oft nur auf der Materialien, Verarbeitung und Haltbarkeit, was aber nicht zwangsläufig zu mehr Stabilität führt, und in nicht seltenen Fällen einfach nur um Wucher.
Bestes Beispiel sind doch die teuren Stative von Novoflex, die haben deutlich wackeligere Beine als das Billigststativ Mantona Scout, sind aber um ein vielfaches teurer.
Oder die sehr teuren Gitzos, auch hier gibt es viele Berichte über Risse.
Als nächstes will man mir noch erzählen, mit günstigen DSLR'S wie der Pentax K-30 könne man nicht vernünftig fotografieren und es müsse mindestens die Pentax 645Z sein
Was ich aber lustig finde, geht es um Stative, wird sich hier genau so gekloppt wie im DSLR-Forum.
