Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Soll ich upgraden? K-r -> K-5II? Oder zurück zur Bridge?

Di 9. Apr 2013, 19:23

nimm doch mal eine kleinere Blende. So um 5,6.

Re: Soll ich upgraden? K-r -> K-5II? Oder zurück zur Bridge?

So 14. Apr 2013, 19:37

Hab heute bisschen rumprobiert und recht brauchbare Bilder geschossen.
Motiv waren wieder die Kanarien und ich hab auch die Blende auf 5,6 aufgemacht.
Für aus der Hand sind die Bilder ok.

Habe auch entschieden, dass die K-r bleiben darf und auch den Urlaub in den USA noch mitmachen wird.
Sie kriegt jetzt das Sigma 18-250, mal schauen, ob sie das mag.

Re: Soll ich upgraden? K-r -> K-5II? Oder zurück zur Bridge?

Mo 15. Apr 2013, 22:47

Hallo Claudia und Gruß an alle Pentaxians, :cap:
hier mal mein erster Beitrag in diesem forum.
Ich kann deine zweifel absolut verstehen. Lange habe ich den kauf einer digitalen slr rausgezögert. aber nun war es mal soweit. Mein anspruch ist eigentlich der, dass eine kamera die ich mir zulege besser sein muss, als die, die ich bereits habe. so habe ich mich informiert, ausprobiert, war auf der photokina in köln usw. eine Pentax sollte es sein damit ich alte analoge Objektive weiter benutzen kann. (was aber anscheinend nicht soviel sinn macht.)
Am liebsten würde ich mir die fujifilm xe1 kaufen. die ist mir aber noch ein wenig zu teuer. Mein gedanke war, zunächst bei pentax besser aufgehoben zu sein. Ich habe also diverse Pentaxis durchgetestet. Eine k30, drei k5, eine k01 und eine q war auch dabei. Die 30 war ganz ok, wollte aber wegen der verarbeitungsqualität lieber die k5, von der dann zwei nicht so scharfe ergebnisse lieferten. die k01 war bei manuellen einstellungen und halb gedrückter auslösetaste oft am einfrieren. dann half nur noch der autoaus nach 3min. oder den akku ziehen. ein softwareupdate habe ich immer sofort gemacht. Also ging die auch zurück. zudem war bei hellem licht -sonne- der Bildschirm nicht so gut sichtbar und die schärfe schlecht einzuschätzen.
So kam es dann wieder zu der k5 (nr. 3) mit dem kleinen kit-wr objektiv. Die war jetzt auch ganz ok, obwohl es fehlte bei der lieferung das handbuch und die beiden cd-s. aber für knappe 600,00euro war das zu verschmerzen. ich halte das für einen hammer k5 superschnäppchen einkaufshit. Ich will die kamera kennenlernen und denke, das lohnt sich auch.
Ein wort zu deinem vergleich mit der bridge.
Bei meinen vergleichen hatte ich immer den subjektiven eindruck, dass meine hs20 und die x10 zumindest bei nah/macroaufnahmen die deutlich bessere detailzeichung zu bieten hat. Ich habe immer ein kleines tonmännchen mit total fusseliger, feinhaariger perücke als testobjekt genutzt und die beiden fuji manuell eingestellt (auf keinen fall auto oder exr für solch einen zweck)
mit meiner jetzige k5 habe ich den vergleich noch nicht gemacht. (aus angst vor dem ergebnis... :shock: ) kommt aber noch. Manchmal habe ich den eindruck, der slogan, größerer sensor - gleich besseres bildergebnis ist ein werbegag und wird höchstens bei entsprechenden vergößerungen zum tragen kommen.

also nicht verzagen :thumbup:
lg Ulli

Re: Soll ich upgraden? K-r -> K-5II? Oder zurück zur Bridge?

Mo 15. Apr 2013, 22:56

pentullix hat geschrieben:...
Bei meinen vergleichen hatte ich immer den subjektiven eindruck, dass meine hs20 und die x10 zumindest bei nah/macroaufnahmen die deutlich bessere detailzeichung zu bieten hat. Ich habe immer ein kleines tonmännchen mit total fusseliger, feinhaariger perücke als testobjekt genutzt und die beiden fuji manuell eingestellt (auf keinen fall auto oder exr für solch einen zweck)
mit meiner jetzige k5 habe ich den vergleich noch nicht gemacht. (aus angst vor dem ergebnis... :shock: ) kommt aber noch.

Wenn du z. B. eine X10/X20 einen Weile parallel zu einer K30 und /oder K5 benutzt, dann wirst du sehr schnell die Grenzen der Kompaktkamera erkennen.
Und klar machen die Fujis bessere Macros wie deine K5 mit dem Kit-Objektiv, das ist ja auch kein Macro-Objektiv. :mrgreen:

Und um den Sensor einer K30/K5 auszureizen, braucht es dann auch schon Objektive, die qualitativ besser sind als das Standard-Kit (welches vom Preis-Leistungsverhältnis her sicher nicht schlecht ist!).

Re: Soll ich upgraden? K-r -> K-5II? Oder zurück zur Bridge?

Sa 20. Apr 2013, 08:44

Die Grenzen der Kompakten bzw. Bridge, die ich genannt habe, kenne ich ziemlich genau. Daher ja auch der Griff zur DSLR.
Selbstverständlich habe ich diverse Kameras und natürlich auch Objektive ausprobiert. z. B. die K01 mit dem 40mm. Ein Sigma 70mm 2,8 EX DG Macro, Pentax 2,8 100 Macro, Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro und das Pentax SMC-DA 35mm / f2,8 LE. Daher bezieht sich meine Aussage auf die subjektive Erfahrung mit diesen Objektiven und nicht unbedingt nur auf das WR - Kitobjektiv.
Im Moment ist es eben die K5 mit dem kleinen WR Objektiv und zusätzlich (zunächst einmal) das Pentax SMC-D FA 100mm / f2,8 WR Macro. In dieser Kombi erwarte ich schon, dass meine Fujis getoppt werden.
Aber dafür lasse ich mir jetzt mal ein wenig Zeit. Bis jetzt gefällt es mir jedenfalls. Weitere direkte Vergleiche werde ich sicherlich noch machen. :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz