Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Sigma 50-200, Tamron 70-300, weder noch?

Do 13. Jun 2013, 11:25

Hallo Leute :wink:

ich zitiere zunächst mal aus dem Schnäppchenthread:

Steyrer hat geschrieben:SIGMA 50-200mm

Sehr günstig zur zeit bei Photo Lang in Passau! http://www.photo-lang.de/digital_fotogr ... 164_22.htm

Hab meins gestern früh bestellt und ist laut GLS Tracking schon in Zustellung


Sigma 50-200mm f4-5.6 DC OS HSM. Da juckte mir schon irgendwie die Maushand. Die Rezensionen zu dem Teil sind durchwachsen, der Tenor ist aber "Für den Preis kann man da nix falsch machen". Und das "für den Preis" bezieht sich oft auf Preise jenseits der 200,- Euro. Bei Photo Lang sind wir gerade bei 109,- €.

Nun gibt es beim großen Fluß das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 für ~ 20€ mehr. Auch bei diesem Objektiv schwankt die Netzgemeinde zwischen "Kauftipp!" und "naja...".

Ich bin unschlüssig und dachte mir, ich frage mal das freundliche, hilfsbereite Forum ;)

Für mich stellt es sich so dar:

Sigma:
- günstig
- leise (HSM)
- mit OS in der Linse (ruhiges Sucherbild)

Tamron:
- auch günstig
- mehr Brennweite
- Makro (1:2)

Was meint ihr? Tor 1, Tor 2 oder Tor 3 (alles Mist, spar dein Geld!)?

Noch als Background: Ich bin normalerweise mehr im Bereich People und Street im Brennweitenbereich von Normal bis leichtes Tele unterwegs. Makro habe ich noch nicht viel gemacht. Aber was nicht ist kann ja noch werden und bei den Bildern hier im Forum kriegt man nicht unerheblich "Bock drauf" ;) Des Weiteren bin ich mir bewusst, in welchem Preissegment ich mich hier bewege und erwarte natürlich keine "Wunderlinse" für die paar Kröten. Aber 'nen Flaschenboden sollte es auch nicht unbedingt sein. Einfach ein sinnvoller Einstieg in den Telebereich.


Danke für jedwede Hinweise!


Gruß,


Manuel

Re: Sigma 50-200, Tamron 70-300, weder noch?

Do 13. Jun 2013, 11:35

Hallo Manuel,

ich würde keines von beiden nehmen, sondern schauen das ich das Sigma 70-300 HSM OS bekomme :ja:

Re: Sigma 50-200, Tamron 70-300, weder noch?

Do 13. Jun 2013, 11:39

moto-moto hat geschrieben:Hallo Manuel,

ich würde keines von beiden nehmen, sondern schauen das ich das Sigma 70-300 HSM OS bekomme :ja:


So isses. Gibt es für 150,- neu. Guckstdu Sotheby`s oder wie der Auktionsladen heißt.

yp

Re: Sigma 50-200, Tamron 70-300, weder noch?

Do 13. Jun 2013, 11:46

Hallo Manuel,

ich habe das Tamron 70-300 und nach anfänglicher Zufriedenheit schwindet momentan meine Begeisterung für das Objektiv. Ohne Zweifel ist es von Preis-Leistungsverhältnis gut, aber ich werde wohl auf das Sigma 70-200 2.8 wechseln, weil mich die Schärfe und Bildqualität unter "ungünstigen" Lichtbedingungen beim Tamron echt nerven. Ich finde die Bilder bei Offenblende einfach zu unscharf.
Zum Sigma 50-200 kann ich leider nichts sagen. Mein Tipp ist aber:

Lieber auf ein Sigma 70-200 2.8 oder das Pendant von Tamron bzw. Pentax sparen.

Viele Grüße

Michael

Re: Sigma 50-200, Tamron 70-300, weder noch?

Do 13. Jun 2013, 11:57

Hallo zusammen,

vielen, lieben Dank schonmal für die Hinweise! :)

Das schöne, lichtstarke 70-200er Sigma übersteigt mein montaliches "auf-einen-Schlag" Budget. Da müsste ich ein bisschen sparen und mit meiner "haben-will" Schwäche kämpfen :D

ein 70-300 HSM OS kann ich leider weder auf der Sigma-Seite noch in der Bucht ausmachen :ka:


Gruß,


Manuel

Re: Sigma 50-200, Tamron 70-300, weder noch?

Do 13. Jun 2013, 12:04

Ich habe mir in der Bucht auch mal das Sigma 70-300 DG OS gekauft.
Bin mal auf die Leistung gespannt.
Mein Tamron 70-200 welches hervorragend funktionierte habe ich verkauft.
Es ist mir einfach zu groß.

Re: Sigma 50-200, Tamron 70-300, weder noch?

Do 13. Jun 2013, 12:05

z.B.

http://www.ebay.de/itm/SIGMA-70-300mm-4 ... 4ac5922843

Re: Sigma 50-200, Tamron 70-300, weder noch?

Do 13. Jun 2013, 12:09

Ahhhh, vielen Dank! :thumbup:

ich hatte explizit nach einem Objektiv mit "HSM" im Namen gesucht. Das DG OS hatte ich sowohl bei Sigma als auch in der Bucht gefunden. Mir war aber nicht klar, dass das gemeint war.


Gruß,


Manuel

Re: Sigma 50-200, Tamron 70-300, weder noch?

Do 13. Jun 2013, 12:17

Hi Manuel,

ich kann das Sigma 70-300er auch empfehlen. Ob Du den Stabi brauchst musst Du natürlich selbst entscheiden.
Ich besitze die Variante ohne und bin damit als günstige Televariante sehr zufrieden. Von 70 bis gut 200mm ist es abbildungstechnisch voll in Ordnung.

Ich hatte mir das als „Test“-Objektiv geholt um zu sehen ob ich wirklich Telebrennweiten brauche und habe festgestellt: ja. tu ich ;)
Für Tier- oder Wildpark-Besuche habe ich es bis jetzt gut brauchen können. Allerdings wird es in Richtung 300mm schon schwächer.
Und lichtstark ist eben auch anders. So dass ich für mich nun entschieden habe auf das 70-200mm HSM 2,8 zu sparen.
Das ist mit Sicherheit am langen Ende scharf genug um mit einem Crop auf bessere Qualität als bei dem 70-300er bei 300mm zu kommen.

Aber das steht dann erst für nächstes Jahr auf der Budget-Liste und bis dahin werde ich auch noch zufrieden mit dem 70-300er zurechtkommen.
Die Makrofunktion geht übrigens nur von 200-300mm, ist aber ein ganz nettes Gimmick, wenn man keine Makro-Linse hat.

Re: Sigma 50-200, Tamron 70-300, weder noch?

Do 13. Jun 2013, 12:27

eMeM hat geschrieben:Ahhhh, vielen Dank! :thumbup:

ich hatte explizit nach einem Objektiv mit "HSM" im Namen gesucht. Das DG OS hatte ich sowohl bei Sigma als auch in der Bucht gefunden. Mir war aber nicht klar, dass das gemeint war.

Gruß,

Manuel


Das Sigma 4-5.6/70-300 DG OS hat ja auch keinen HSM-Antrieb, insofern kannst Du auch keins finden. :ichweisswas:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz