Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Sigma 50-200, Tamron 70-300, weder noch?

Fr 14. Jun 2013, 11:00

Die Cropreserven helfen Dir nur dann etwas, wenn das Glas am langen Ende über jeden Zweifel erhaben ist ;-) .

Ansonsten musst Du Dir überlegen,ob Du viel am langen Brennweiten-Ende unterwegs zu sein gedenkst. Dann würde ich vielleicht doch das 300er mit in Erwägung ziehen. Ob man WR wirklich braucht, muss jeder selbst nach seinem Gutdünken und seinen Ambitionen entscheiden. Manchmal ist es auch nur eine Art Selbstberuhigung. Geht mir bei den Sicherungen meines PC daheim auch so ...

Was eine Brennweiten Lücke angeht, so finde ich das nicht mehr wirklich ein Problem. Früher hat mich sowas auch gestört. Jetzt bin ich da etwas entspannter. Meist kann man fehlende Millimeter mit leichten Kompromissen bei der Perspektive auch anders ausgleichen. Mir persönlich reicht die Crop-Reserve meines 16-45ers in Richtung auf die 70mm aus; dafür habe ich lieber die ungecroppten 300mm.

VLG
Stephan

Re: Sigma 50-200, Tamron 70-300, weder noch?

Fr 14. Jun 2013, 14:02

Die Entscheidung zwischen DA 50-200 WR und DA 55-300 würde ich daran festmachen, was du eher brauchst: Abdichtung oder 100mm mehr Brennweite?

Ob sich in der Bildqualität merklich unterscheiden, wage ich nicht zu beurteilen. Da dürften die Lens-Clubs gute Anlaufpunkte sein.

P.S.: Nimm das 300er, dann hast du später das perfekte Alibi noch ein langes Sternchen zu kaufen, weil du ein abgedichtes Tele brauchst :ugly:

Re: Sigma 50-200, Tamron 70-300, weder noch?

Fr 14. Jun 2013, 14:48

@waldbär
Dann bist du von dem 200er nach hinten nicht so überzeugt? Und Brennweitenlücke...ja, das stört nur meinen inneren Neurotiker ;) Ist also nicht allzu wichtig. Ich denke auch nicht, dass man sich immer im Grenzbereich aufhalten wird, um zu wechseln, sondern erst wechselt, wenns richtig Tele werden soll bzw. dann wieder zurück für alles unter 40mm

@slim jim
So siehts aus. Dazu halt noch der Preis- und Formfaktor.
- Preis und Form sprechen für DA 200, nur Preis für Sigma 300.
- Abdichtung im Telebereich ist sicher kein Zwang, nur nice-to-have
- Mit viel Brennweite fehlt mir eh die Erfahrung (der 10x-Zoom = 200mm APS-C meiner Kompakten war da nicht wirklich gut und wurd entsprechend selten genutzt...), insofern wäre mehr besser, damit ich sehe, was geht und gefällt.

Ok. Ergo 300mm. Sigma oder Pentax? Wir nähern uns so langsam... *g*
Ist etwas schwierig, meinen inneren Buchhalter zu einem doppelt so teuren Objektiv zu überreden, wenns kaum Zusatznutzen bietet. Muss ich noch mal in mich gehen. Der 55-300er-Lens-Club gefällt mir allerdings ausnehmend gut!

Re: Sigma 50-200, Tamron 70-300, weder noch?

Mo 8. Jul 2013, 13:14

So, das DA55-300 ist heut bei mir angekommen, mit aufgesteckter Geli auf 300mm lässt sich da schon einiges mit kompensieren :D

Fasst sich gut an, Zoomring dreht etwas schwerer als an meiner Kitlinse, aber durchaus angenehm, und der Brennweitenbereich ist gigantisch (Hatte vorher - siehe oben - noch nie so eine Reichweite).

Die Wackelei auf 300mm ist aber auch nicht von schlechten Eltern. Ich glaub da muss ich mal ein bisschen üben, die Kamera da ruhig zu halten. SR im Objektiv hat für mich grad ein wenig an Reiz gewonnen ;) , aber das wird schon.

Ich werds demnächst mal bei einem Zoobesuch stresstesten, freu mich schon drauf :)

Re: Sigma 50-200, Tamron 70-300, weder noch?

Mo 28. Apr 2014, 00:47

eMeM hat geschrieben:Hallo He-Man,

hatte ich mir schon gedacht :) Ich habe den Schritt jetzt mal gewagt. Mal sehen wie mir das Objektiv so "liegt".


Danke und Gruß,


Manuel


und wie liegt es dir so?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz