Mi 23. Dez 2015, 15:25
Hallo zusammen,
da das mein erster Beitrag ist, bitte zerreißt mich nicht gleich in der Luft.
Kurz zu Ausgangssituation. Ich hatte seit einigen Jahren (6,7,8???) eine Pentax K-M dir mir immer ein treuer Begleiter war und über diverse Kontinente geschleift wurde. Da das Display vor kurzem den Geist aufgegeben hat, hab' ich nach einer neuen Kamera umgesehen. Auf Grund der Haptik, Optik und dem mMn guten Preis-/Leistungsverhältnis ist es jetzt wieder eine Pentax, die K-3, geworden. Dazu hat's im Kit das Pentax 50mm/1.8 gegeben.
Auf der K-M hatte ich mir als Schüler damals das günstige Tamron 18-200mm gekauft. Jetzt hätte ich aber doch gerne eine "Immerdrauf" das eine bessere Bildqualität liefert.
Ich reise nächstes Jahr für drei Wochen nach Kambodscha und Thailand und habe mich nach einem Zoomobjektiv im moderaten Zoombereich umgesehen. Letztendlich bin ich jetzt bei der Entscheidung zwischen dem Pentax 16-85mm und dem Sigma 17-70mm Contemporary angelangt. Für das Pentax sprechen der etwas größere Brennweitenbereich und die WR-Abdichtung. Das Sigma kann dagegen mit einem HSM, der etwas größeren Lichtstärke und der kompakteren Bauweise aufwarten. Auch im Test auf
haben die beiden Objektive gut abgeschnitten. Auf das WR könnte ich verzichten. Ich denke für das Immerdrauf wäre vielleicht der HSM des Sigma sinnvoller, oder?
Die Bilder im LensClub sehen ja bei beiden Objektiven gut aus.
Ich wollte jetzt fragen, ob jemand von euch beide Objektive schon mal hatte und aus eigener Erfahrung eine Empfehlung abgeben kann?
Oder vielleicht auch doch ein anderes Objektiv das ich bis jetzt noch gar nicht auf dem Schirm hatte?
Schon mal Danke und Gruß
Michael