Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Nach der Fotoausrüstung nun der Rechner :D

Mi 20. Aug 2014, 20:32

m@rmor hat geschrieben:Ich befinde mich momentan genau in der gleichen Situation wie der TO!

Kann man einem 70-jährigen "Greis" ein Umstieg aus seiner 50-jährigen DOS/Windows-Zeit zu MAC zumuten?

Saludos
Marcel


Sicherlich, warum nicht. Du schaffst das schon. Letztendlich ist ein Mac ein viel intuitiver zu bedienendes Arbeitsgerät wie ein Windows-Computer.
Anders ist das Betriebssystem (OSX ist m.M. nach das bessere System), als Programme verwende ich hauptsächlich MS Office, welches es auch für den MAC gibt (damit bin ich kompatibel zur Firma). Damit war für mich der Umstieg vor einigen Jahren überhaupt nicht schwer. Viele andere Programme, die unter Windows laufen gibt es auch für Apple.

Vielleicht hilft Dir die Info.
Viele Grüße
Alaric

Re: Nach der Fotoausrüstung nun der Rechner :D

Mi 20. Aug 2014, 20:35

Mein Schwiegervater ist zwar noch keine 70, aber bei Anschaffung eines Mac´s bereits gute 60 gewesen ;)
Und siehe da: in der Regel klappt es sehr gut - und das bei jemandem, der Bedienungsanleitungen nicht mal mit einer Pinzette anfasst - dafür gibt´s doch das Jungvolk :D Die Bedienung ist kein Problem, wenn dann waren es mal bestimmte Programme. Trau dich ruhig ;)

Re: Nach der Fotoausrüstung nun der Rechner :D

Mi 20. Aug 2014, 20:42

@Alaric und @Blisa

Danke für Eure Mutpillen, hoffentlich sind es keine Placebos xd

Re: Nach der Fotoausrüstung nun der Rechner :D

Mi 20. Aug 2014, 20:58

Okai, der Mac ist damit ja zur Genüge zu Wort gekommen. :D

Zwei Fragen hätte ich zur DOSe noch:

1.) Ist eine Quadcore i5 oder i7 ab 2 GHz ausreichend oder kann ich durch eine höhere Taktrate noch eine deutliche Verbesserung bei der Geschwindigkeit erzielen?
2.) Eine einfache Grafikkarte mit 2 GB sollte ja reichen, oder? Es gibt Radeon R9 270 2GB GDDR5 von verschiedenen Herstellern ab ca. 150 Öre. Wäre so eine okai?

Ich frage deshalb, weil ich nicht unnötig doppelt so viel Geld ausgeben will, um am Ende nochmal 2% mehr Leistung aus dem ganzen System rauszuholen.

Gruß
Jörn

Re: Nach der Fotoausrüstung nun der Rechner :D

Mi 20. Aug 2014, 21:20

Hallo Jörn,

der Flaschenhals ist oft die Festplatte, SSDs sind schnell aber leider auch noch teuer und haben oft noch eine kürzere Lebensdauer als herkömmliche HDDs.

schau mal hier

Evtl ein anderer Monitor, alles andere sollte absolut ausreichend sein.

Re: Nach der Fotoausrüstung nun der Rechner :D

Mi 20. Aug 2014, 21:26

1. Ja die würden ausreichen und Ja mehr Takt bedeutet mehr Leistung also geht das Laden von Programmen (eine SSD vorrausgesetzt), das Rendern von Bildern und Filtern, der Wechsel von Modulen, das Speichern und halt der ganze Workflow schneller.
2. Du kannst auch die interne GPU des Intels benutzen und dir das Geld sparen, die dedizierte Grafikkarte würde dir für Bildbearbeitung keinen Vorteil bringen da die meisten Programme kaum GPU Verarbeitung unterstützen und wenn dann eher schlecht als recht. Das meiste läuft über die CPU und Intels i5 sowie i7 bringen nebenbei schon eine Leistungsstarke Grafikeinheit mit.

SSDs sind inzwischen alles andere als teuer, die sind fast 50% günstiger geworden als vor einem Jahr und waren damals schon lohnenswert.

Re: Nach der Fotoausrüstung nun der Rechner :D

Mi 20. Aug 2014, 21:39

Wenn man in der glücklichen Lage ist, einen Apple Store in seiner Nähe zu haben, kann man, so man will, auch gleich noch ne One-to-One Einführung mitbuchen. Habe im Apple Store München da auch schon Damen und Herren im etwas fortgeschrittenerem Alter zu einer Einführung gesehen.
Nicht dass man dies bräuchte, aber wenn jemand große Berührungsängste hat oder Technik generelle etwas wildfremdes ist, also er/sie auch noch nicht mit Windows gearbeitet hat, kann das schon ne nette Sache sein.

https://www.apple.com/de/retail/learn/one-to-one/

Re: Nach der Fotoausrüstung nun der Rechner :D

Do 21. Aug 2014, 19:44

Silaris hat geschrieben:1. ... Ja mehr Takt bedeutet mehr Leistung also geht ... der ganze Workflow schneller.
2. Du kannst auch die interne GPU des Intels benutzen ... da die meisten Programme kaum GPU Verarbeitung unterstützen
Daß mehr Takt mehr Leistung bedeutet, ist schon klar. Aber 10% mehr Takt bedeuten nicht 10% mehr Leistung. Von 2 GHz auf 2.2 GHz aufzurüsten kostet fast nichts und bringt vielleicht 1% mehr Leistung. Von 3.3 GHz auf 3.5 GHz aufzurüsten kostet ein Vielfaches dessen und bringt 1Kommaundeinbißchen% mehr Leistung. Ich hoffe es wird klar, worauf ich hinaus will. Ich will nicht für den Rechner 25% mehr zahlen, um 1% mehr rauszukitzeln, was einem gerade am oberen Ende der Leistungskurve ganz leicht passieren kann. ;)
Der zweite Tip ist top. Eine separate Grafikkarte ist demnach für die Bildbearbeitung eher unnütz. Das (er)spart dann rund 150,- Öre, die ich z.B. in den Monitor stecken könnte. Okai, sie ist nicht unnütz, weil auf dem Rechner (1) laufen muss, aber das ist ein ganz anderes Thema. :mrgreen:

Das von Edmund vorgeschlagene System schaut doch auf den ersten Blick ganz okai aus. Das schau ich mir mal genauer an.

Gruß
Jörn

(1) Jaaaa, Du hast richtig gelesen! Elite, [Feuerwerk]das[/Feuerwerk](2) Weltraumspiel der C64-Generation, geht in die 4. Runde. Noch in diesem Jahr wird es veröffentlicht. Und die ehemaligen und neuen Spieler hatten einen erheblichen Anteil am Design und Spielablauf. Wenn ich plötzlich wesentlich weniger poste, wisst Ihr warum! ;)

(2) Hey, der BBCode fehlt! :motz:

Re: Nach der Fotoausrüstung nun der Rechner :D

Fr 22. Aug 2014, 11:17

Jörn hat geschrieben:Aber 10% mehr Takt bedeuten nicht 10% mehr Leistung. Von 2 GHz auf 2.2 GHz aufzurüsten kostet fast nichts und bringt vielleicht 1% mehr Leistung. Von 3.3 GHz auf 3.5 GHz aufzurüsten kostet ein Vielfaches dessen und bringt 1Kommaundeinbißchen% mehr Leistung.

Naja doch, 10% mehr Takt bedeuten 10% mehr Leistung, ob dir dieses 20% Mehrkosten Wert sind, musst du entscheiden. :mrgreen:
Etwas anderes ist es wenn man die Anzahl der Kerne dazu nimmt, ein 2GHz 8-Kern Prozessor kann schneller sein als ein 3GHz 4-Kern Prozessor, wenn das entsprechende Programm diese 8 Kerne sinnvoll ausnutzen kann.
Ein i5 mit 2.9 GHz reicht ebenso gut aus wie einer mit 3.3 GHz.

Okai, sie ist nicht unnütz, weil auf dem Rechner (1) laufen muss, aber das ist ein ganz anderes Thema. :mrgreen:

Über die Systemanforderungen ist noch nichts bekannt, wenn du Glück hast läuft es aber auch mit der Intel GPU sehr gut! :thumbup:

Das von Edmund vorgeschlagene System schaut doch auf den ersten Blick ganz okai aus.

Auf den ersten Blick, ja. Aber es ist ein billig Netzteil vorausgewählt (Explosions Gefahr, die Dinger werden auch China Böller genannt und reißen gerne mal die gesamte Hardware in den Tod) an dieser Stelle lieber nicht sparen. Keine SSD ausgewählt.
Was die Nvidia GT630 mit 4GB RAM da soll weiß ich auch nicht, die hat einen Lahmen Takt aber so viel Speicher das du zwei Spiele mit DX11 und extra hochauflösenden HD Texturen rein laden kannst. (Augenwischerei) ´:x

Ich weiß nicht ob er meine Änderungen in dem Link übernimmt


Dieser PC nutzt die Intel HD 4600 Grafik, ausgewählt habe ich neben einer Samsung SSD mit 120GB auch das beQuiet 450W Netzteil das ist Qualitätsware und hat mehr Effizienz (Stromsparender als das billige Teil), dazu habe ich mal das Ultra-Silent-Kit ausgewählt du möchtest ja auch schön leise haben, ein Monitor habe ich noch nicht ausgewählt da musst mal selbst schauen. Einzig doofe bei dieser Zusammenstellung ist, das Mainboard hat nur einen DVI Ausgang keinen Display Port (es gibt ja auch schon Monitore die nur den Display Port haben) aber der PC Konfigurator von CSL Computer lässt nur sehr wenig Auswahl und Spielraum. Ich nutze sonst Mindfactory oder Hardwareversand, da ist die Auswahl größer und die bieten auch einen Montage Service an.

*Edit pixie*: Hab den zu langen Link mal bei tiny.cc "kürzen" lassen. ')

Re: Nach der Fotoausrüstung nun der Rechner :D

Fr 22. Aug 2014, 12:48

Jörn hat geschrieben:Okai, der Mac ist damit ja zur Genüge zu Wort gekommen. :D

Zwei Fragen hätte ich zur DOSe noch:

1.) Ist eine Quadcore i5 oder i7 ab 2 GHz ausreichend oder kann ich durch eine höhere Taktrate noch eine deutliche Verbesserung bei der Geschwindigkeit erzielen?
2.) Eine einfache Grafikkarte mit 2 GB sollte ja reichen, oder? Es gibt Radeon R9 270 2GB GDDR5 von verschiedenen Herstellern ab ca. 150 Öre. Wäre so eine okai?

Ich frage deshalb, weil ich nicht unnötig doppelt so viel Geld ausgeben will, um am Ende nochmal 2% mehr Leistung aus dem ganzen System rauszuholen.

Gruß
Jörn

Ich möchte auch mal kurz meinen Senf noch dazu geben:

Viel wichtiger, ob man nun einen i5 oder i7-Prozessor nimmt, ist die Frage nach der Ausgeglichenheit des Gesamtsystems.
Das ist wie bei einer Kette, das schwächste Glied bestimmt die Qualität, denn dort wird sie reißen, da nützen alle anderen starken Glieder wenig.

Ich hab schon PC-System gesehen, die auf Grund sinnvoller homogener Zusammenstellung wesentlich teurere System locker ausgespielt haben.

Dennoch sollte man immer auch die Frage als Erstes stellen, was man denn mit dem PC überhaupt alles und in welcher Intensität machen möchte.
M. E. sind die meisten PCs, die "Otto Normalverbraucher" so in ihren Heimen stehen haben, für deren Nutzungsverhalten absolut überdimensioniert.
Da wird einem von der Werbung suggeriert, man benötige den neuesten Intel-Prozessor, um schnell im Internet surfen zu können. :klatsch:

Wer dir neuesten Ego-Shooter-Spiele in voller Auflösung spielen möchte, kann nicht genug von allem haben.
Datenbank-Rechner benötigen einen schnelle Festplatte und wer rechenintensive Programme nutzen muss, der braucht eine schnelle CPU.

Oft kann man auch den etwas älteren PC noch sinnvoll aufrüsten, v. a. dann, wenn ein oder zwei Komponenten als eindeutige Flaschenhälse/Bremsen im System auszumachen sind.
Ich habe durch den Einbau einer 250GB-SSD und der Verdoppelung meines RAM auf 8GB incl. Neuinstallation von Win7 (64) einen enormen Leistungsschub erfahren.
Klar geht alles immer noch schneller, aber ob mein Bild jetzt in 2s oder in 1,8s bearbeitet ist, ist mir einen doppelten Preis nicht wert.

Noch etwas sollte man bedenken:
Ich habe meinen PC im Wohnzimmer stehen. Es gibt für mich zumindest nichts schlimmeres als einen lauten PC, dessen laute Lüftergeräusche ständig für unangenehmen Lärm sorgen.
Da gibt es mittlerweile auch Lösungen und leise Komponenten, muss man aber drauf achten und ein paar Euronen mehr für bessere Lüfter zahlen oder aber auf lüfterlose Komponenten ausweichen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz