Fr 6. Jan 2012, 19:23
Fr 6. Jan 2012, 19:33
Kann ich nur jedem User empfehlen- als dieser Gurt nach dem Erscheinen der K10 auf den Markt kam habe ich ihn mit sofort gekauft (später auch zur K20).Hannes21 hat geschrieben: Ja, es gibt einen größeren, breiteren und rutschfesten Pentax-Gurt: z.B. hier kannst du ihn sehen:
http://www.imaging-one.de/shop/produkt/ ... 76498A324B
Fr 6. Jan 2012, 21:50
Sa 7. Jan 2012, 12:05
Sa 7. Jan 2012, 12:26
Sa 7. Jan 2012, 12:55
Bumblebee hat geschrieben:Ich habe mich vor einiger Zeit auch mit einem neuen Gurt befasst. Ich trage die Kamera über die Schulter. Das ist einmal fast ins Auge gegangen weil mir die Kamera weggerutscht ist und fast den boden geküsst hat. Ich bin dann in einem anderen Forum auf diesen*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***Gurt gestossen. Die Bodebplatte funtioniert dann auch auf dem Stativ. Hab mich aber noch nicht zum Kauf entscheiden können. In D gibts den auch beim grossen Fluss zu kaufen.
VG Jürg
Sa 7. Jan 2012, 15:33
John Wayne lässt grüßenBumblebee hat geschrieben: Ich bin dann in einem anderen Forum auf diesen*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***Gurt gestossen.
Sa 7. Jan 2012, 15:45
ErnstK hat geschrieben:John Wayne lässt grüßenBumblebee hat geschrieben: Ich bin dann in einem anderen Forum auf diesen*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***Gurt gestossen.![]()
(Sowas würde ich mir niiiiiee umhängen)
LG
Ernst
Sa 7. Jan 2012, 15:49
Gröööööhl....pixiac hat geschrieben: Wieso ErnstK10D-Kanone links, K20D-Kanone rechts, und immer die Hände gaaanz locker baumeln lassen!
So 5. Feb 2012, 09:13
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz