So 23. Feb 2014, 04:26
So 23. Feb 2014, 09:38
Ti Na hat geschrieben:So... also den Body und die Festbrennweite wie zuvor schon mal erwähnt hab ich mir jetzt auch gekauft, aber ich hab mich dann doch auch noch zu dem 18-135 durchgerungen und bin super glücklich damit! Es entspricht glaube ich am besten meinen Ansprüchen, da ich auf meinen Reisen nicht mehr als 2 Objektive mit mir rumschleppen möchte und es einfach für mich als Anfängerin auch die beste Lösung zu sein schien.
Nochmal vielen Dank an alle, die mir bei meiner Entscheidungsfindung geholfen haben, ich hoffe ich habe es bald raus, gute Bilder zu machen und sie mit euch zu teilen.
Lieben Gruß,
Tina
So 23. Feb 2014, 10:16
So 23. Feb 2014, 11:25
Fr 6. Jun 2014, 23:41
Sa 7. Jun 2014, 04:46
Sa 7. Jun 2014, 05:42
Scoope hat geschrieben:tl;tr: technische Detailfragen zum Unterschied K-50 vs. K-30
....
-> Mir fehlte im Menü die „No Flash“-Option. Kann ich den Blitz unterbinden, in dem ich den Blitz eingeklappt lasse oder bevormundet mich die Automatik und blitzt dann automatisch?
-> Kann ich in dem Batterieadapter auch AA-Akkus (z.B. eneloop) nutzen, oder ist dafür die Spannung zu gering?
Die Möglichkeit normale Akkus einsetzen zu können ist bei mir ein ganz wichtiges Kriterium, weil ich so immer Reserve Akkus habe und zudem in der Zukunft nicht von der Supportpolitik eines Herstellers abhängig bin.
....
VLG Scoope
Sa 7. Jun 2014, 09:25
Scoope hat geschrieben:-> Ist der neue Prime M -Imagingprozessor wirklich derart viel schlechter in Rauschen Detailtreue, etc. , wie teilweise behauptet?
hoss hat weiter vorne geschrieben diese Unterschiede seien vernachlässigbar. Stimmt Ihr dem zu? Für mich sehen die Unterschiede (zumindest auf dem Papier, hab ja kein Labor) recht deutlich aus.
-> Habe ich richtig verstanden, dass die K-50 den Tiefpassfilter in 3 Stufen reduzieren kann (K-30 kann das nicht)?
-> Mir fehlte im Menü die „No Flash“-Option. Kann ich den Blitz unterbinden, in dem ich den Blitz eingeklappt lasse oder bevormundet mich die Automatik und blitzt dann automatisch?
-> Kann ich in dem Batterieadapter auch AA-Akkus (z.B. eneloop) nutzen, oder ist dafür die Spannung zu gering?
-> Hat die K-50 nun HDMI oder nicht (wird mal so mal so geschrieben)? Eigentlich sollte das doch auch egal sein. Wenn ich die Kamera per USB an einen Fernseher anschließe (als ext. Speicher), kann ich doch auch alles per (TV) Fernbedienung abspielen, oder?
-> Hat die K-30 ein plastiküberzogenes Edelstahlgehäuse und die K-50 „nur“ ein Metalchassis?
Zudem irritiert mich, dass die K-50 mit dem Kit ( 18-55 WR & 50-200 WR) für ca. 650€ zu bekommen ist, während das gleiche Kit mit den Vorgänger (K-30) ca. 730€ kostet.
Momentan könnte ich die K-30 mit beiden WR-Objektiven als Vorführmodell für 599€ aus der MM-Vitrine bekommen.
Worin liegt ohnehin der Unterschied zur sogen. Mittelklasse (K-3, K-5)? Bildtechnisch sollen da wohl keine Unterschiede sein und auf Kram wie GPs, Wifi und weitere Programme kann ich verzichten.
Sa 7. Jun 2014, 10:23
Sa 7. Jun 2014, 10:30
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz