Quasimodo01 hat geschrieben:
Pentax führt übrigens bald eine Roadshow in Deutschland durch, dort werden die aktuellen Produkte vorgestellt, sicherlich auch die neue K-3. Wenn Du wirklich mit dem Gedanken spielst für Deine Kamera bis 1300 Euro (K-3) auszugeben, dann würde ich mich mal auf der Homepage bei Pentax erkundigen wo bei Dir in der nächsten Großstadt die neuen Produkte vorgestellt werden, und die Zeit opfern und dort hinfahren um die Kameras zu testen.
Danke für den Tipp!
Quasimodo01 hat geschrieben:
Als nächstes stellt sich die Frage nach den Objektiven: Will ich für jede erdenkliche Situation ein Spezialobjektiv nutzen: Makro-, Weitwinkel-, Tele-, Porträt-Objektiv. Vielleicht tut's zu Anfang auch ein Universalzoom, z.B. das Pentax 18 - 270 mm oder eines Fremdherstellers (Sigma, Tamron, etc.), ein sog. "Immer-Dabei-Objektiv".
Am Anfang sollte mir vorerst ein Immer-drauf-Objektiv reichen. Evtl. ein 18-55 + 18-135. Dazu lese ich gerne Eure weiteren Meinungen und lasse mich gerne weiter beraten.
Quasimodo01 hat geschrieben:
Um anständige Blitzaufnahmen zu bewerkstelligen darf natürlich ein Aufsteckblitzgerät nicht fehlen, z.B. PENTAX AF 360 FG-Z (Neupreis ca. 260 Euro).
mhh... Ist ein Blitz als Anfänger wirklich so wichtig? Vorerst würde ich gerne erst mal auf den Blitz verzichten wollen und die Kamera (welche es auch immer werden wird) so kennenlernen wollen.
Quasimodo01 hat geschrieben:
Nachdem Du dann die ersten Bilder geschossen hast steht die Bildbearbeitung an. Hast Du Dir schon Gedanken gemacht mit welchem Programm Du die Bilder weiterberarbeiten willst?
Ich weiß ja, dass Bildbearbeitung mittlerweile zur digitalen Fotografie dazu gehört. Allerdings kann ich mich nicht so recht damit anfreunden. Man sollte doch das Bild so gut hinbekommen, dass es NICHT weiterbearbeitet werden muss. Will ich eine gute Fotografin oder eine gute Webdesignerin/Programmiererin (wie auch immer der Beruf heißt, komme gerade nicht drauf) werden? Ich finde es auch nicht schlimm, wenn die ersten Bilder nicht "so toll" werden. Schließlich bin ich ja Anfängerin. Ist doch toll, wenn ich dann meine (hoffentlich positive) Entwicklung sehen kann.
Quasimodo01 hat geschrieben:
Zu Beginn meiner "Fotokarriere" hat es mir geholfen, dass ich mich einem örtlichen Fotoclub angeschlossen habe.
Danke, auch ein guter Hinweis!
Quasimodo01 hat geschrieben:
Natürlich hilft auch ein Besuch der örtlichen Bücherei und natürlich das Internet, um sich zu informieren.
Ich habe bereits im Internet recherchiert und mir auch Bücher aus der Bibliothek ausgeliehen. Allerdings habe ich nach einer beruflichen Umorientierung eine Ausbildung gemacht und hatte in meiner ersten Einlesungszeit (in die Fotografie) Klausuren und etliche Abschlussprüfungen. Da ist leider nur der berufliche Input hängen geblieben. Ergo werde ich diesen Durchgang wohl noch einmal wiederholen müssen.
Wissi hat geschrieben:
Für Zoo etc. (falls für Dich interessant) kannst Du dann immer noch ein günstigeres Tele bis 200 oder 300 dazuholen, in den Zoo wirst Du kaum gehen, wenns in Strömen regnet.
Ich besuche keine Zoos mehr seit mir bewusst geworden ist, dass es kaum einen Zoo in Deutschland gibt, der artgerechte Tierhaltung gewährleistet.
Wissi hat geschrieben:
Was hattest Du früher für eine Kompaktkamera? Wieviel konntest Du da zoomen? Und, hat es Dir gereicht?
Den Namen der ersten weiß ich nicht mehr, die Zweite hieß CHINON (1:2.8 f=35mm)
sir-fog hat geschrieben:
Aber zumindest der Blitz ist dann was für etwas später. Zu diesem Weihnachten reicht ja erstmal die eingebaute Funzel - oder sich zu Weihnachten ein DA 35/2.4 AL oder DA 50/1.8 schenken lassen und die ISO etwas laufen lassen.
Abgesehen von meinem sehr pragmatisch denkenden Freund habe ich eigentlich niemanden, der mir etwas zu Weihnachten schenkt. Müsste ich mich schon selbst beschenken. Aber von dem "Weihnachtsgeld" wollte ich mir die Kamera, Objektv und Zubehör kaufen. Evlt. ein neues Paar Laufschuhe.
sir-fog hat geschrieben:
Bleiben wir erstmal bei der Kamera und ein erstes Objektiv dazu.

jap! Zubehör kommt ja auch noch dazu.
butcher1995 hat geschrieben:
Das ebay-Angebot fand ich auch gut, es wurde mittlerweile beendet. Hast du zugeschlagen?
Leider nicht, da ich mir noch nicht sicher war. Davon abgesehen würde ich eigentlich lieber bei einem Fotohändler in meiner Stadt kaufen wollen, zu dem ich auch gehen kann, wenn es Probleme gibt. Ich habe leider zu viel von Onlinebetrug gelesen, dass ich mich da bei einem solchen Geldbetrag eher scheue diesen zu tätigen.
Jetzt noch etwas:IHR SEID TOLL!
Ich finde, dies ist ein super Forum, in dem die Leute noch hilfsbereit und vor allem freundlich zueinander sind. In meiner ersten Einlesezeit habe ich Beiträge in Foren (mit)gelesen, die mich ein wenig "schockiert" haben. Einige Menschen scheinen sich in der Anonymität des www sicher zu fühlen und meinen sie hätten die Lizenz zum "unverschämt_sein_und_beleidigen_dürfen"...
Schön, dass es hier zivilisierter abgeht.
