So 20. Okt 2013, 00:30
AlltagsLicht hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne, dann gab es zu Zeiten der analogen SLR noch keine Programme, sondern der Fotograf musste alles von Hand einstellen. Oder täusche ich mich da?
AlltagsLicht hat geschrieben:Reicht als Anfänger erst mal ein 18-55 oder doch eher ein 18-135, um mehr Spielraum zu haben?
So 20. Okt 2013, 01:03
So 20. Okt 2013, 02:16
So 20. Okt 2013, 08:20
Naja, wenn es tatsächlich auf diese K5II/18-135 für 900 Taler hinausläuft..
Um anständige Blitzaufnahmen zu bewerkstelligen darf natürlich ein Aufsteckblitzgerät nicht fehlen, z.B. PENTAX AF 360 FG-Z
So 20. Okt 2013, 11:46
So 20. Okt 2013, 12:21
Quasimodo01 hat geschrieben: ...oder kostenpflichtige Programme (Adobe Photoshop Elements, Lightroom, ....)...
ASTS hat geschrieben:...und falls doch ist evtl ein Metz günstiger und nicht weniger gut
So 20. Okt 2013, 13:58
AlltagsLicht hat geschrieben:Also: Nach Möglichkeit möchte ich eigentlich von Anfang an lernen alles manuell einzustellen ohne irgendwelche Programme. Ich ahne/befürchte aber auch, dass dies sehr umfangreich und anstrengend werden und mir im schlimmesten Falle den "letzten Nerv" rauben könnte. Allerdings denke ich auch, dass ich auf diese Art und Weise die Kamera(technik) am besten kennenlernen und zu benutzen wissen werde. Vielleicht mag ich mich auch täuschen.
AlltagsLicht hat geschrieben:Wie ist das mit dem Objektiv? Reicht als Anfänger erst mal ein 18-55 oder doch eher ein 18-135, um mehr Spielraum zu haben?
Fragen über Fragen
yersinia p. hat geschrieben:Wenn Du als Anfänger ernsthaft daran interessiert bist zu lernen, dann ist das von Phileas vorgeschlagene Bucht-Angebot überaus bedenkenswert.
So 20. Okt 2013, 14:22
So 20. Okt 2013, 16:00
Quasimodo01 hat geschrieben:Pentax führt übrigens bald eine Roadshow in Deutschland durch, dort werden die aktuellen Produkte vorgestellt, sicherlich auch die neue K-3. Wenn Du wirklich mit dem Gedanken spielst für Deine Kamera bis 1300 Euro (K-3) auszugeben, dann würde ich mich mal auf der Homepage bei Pentax erkundigen wo bei Dir in der nächsten Großstadt die neuen Produkte vorgestellt werden, und die Zeit opfern und dort hinfahren um die Kameras zu testen.
Quasimodo01 hat geschrieben:Als nächstes stellt sich die Frage nach den Objektiven: Will ich für jede erdenkliche Situation ein Spezialobjektiv nutzen: Makro-, Weitwinkel-, Tele-, Porträt-Objektiv. Vielleicht tut's zu Anfang auch ein Universalzoom, z.B. das Pentax 18 - 270 mm oder eines Fremdherstellers (Sigma, Tamron, etc.), ein sog. "Immer-Dabei-Objektiv".
Quasimodo01 hat geschrieben:Um anständige Blitzaufnahmen zu bewerkstelligen darf natürlich ein Aufsteckblitzgerät nicht fehlen, z.B. PENTAX AF 360 FG-Z (Neupreis ca. 260 Euro).
Quasimodo01 hat geschrieben:Nachdem Du dann die ersten Bilder geschossen hast steht die Bildbearbeitung an. Hast Du Dir schon Gedanken gemacht mit welchem Programm Du die Bilder weiterberarbeiten willst?
Danke, auch ein guter Hinweis!Quasimodo01 hat geschrieben:Zu Beginn meiner "Fotokarriere" hat es mir geholfen, dass ich mich einem örtlichen Fotoclub angeschlossen habe.
Quasimodo01 hat geschrieben:Natürlich hilft auch ein Besuch der örtlichen Bücherei und natürlich das Internet, um sich zu informieren.
Wissi hat geschrieben:Für Zoo etc. (falls für Dich interessant) kannst Du dann immer noch ein günstigeres Tele bis 200 oder 300 dazuholen, in den Zoo wirst Du kaum gehen, wenns in Strömen regnet.
Wissi hat geschrieben:Was hattest Du früher für eine Kompaktkamera? Wieviel konntest Du da zoomen? Und, hat es Dir gereicht?
sir-fog hat geschrieben:Aber zumindest der Blitz ist dann was für etwas später. Zu diesem Weihnachten reicht ja erstmal die eingebaute Funzel - oder sich zu Weihnachten ein DA 35/2.4 AL oder DA 50/1.8 schenken lassen und die ISO etwas laufen lassen.![]()
sir-fog hat geschrieben:Bleiben wir erstmal bei der Kamera und ein erstes Objektiv dazu.
butcher1995 hat geschrieben:Das ebay-Angebot fand ich auch gut, es wurde mittlerweile beendet. Hast du zugeschlagen?
So 20. Okt 2013, 16:13
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz