Ich würde prinzipiell keine gebrauchte Pentax, deren Blendensteuerung mit einem Solenoid ausgeführt wird,
aus Japan o.ä. kaufen, da die Gefahr des Blendensteuerungsdefektes (ABF= Aperture-Block-Failure) zu häufig auftritt!
Bei der K70 ist das ab Jan. 2021 kein Thema mehr, aber das müsste man mit einem Händler aus Japan etc. erstmal genau klären,
der muss ein mit der K70 aufgenommenes JPEG hier hochladen:
https://www.pentaxforums.com/pages/chec ... -exif.htmlI.d.R. sind aber die meisten K70 früher hergestellt und i.d.R. bekommen sie den Blendensteuerungsdefekt.
Bei der KF ist das natürlich auch kein Thema mehr.
Wer ebay Plus hat, ist da im Vorteil, da ist die Rücksendung (muss zum vorgegebenen Termin dann auch zurück versandt werden) kein Thema, da bekommt man alles was man bezahlt hat auch zurück. Bei Käufen aus UK oder US/Canada wickelt ebay auch Zoll+MWST sofort beim Kauf ab, entsprechend bekommt man auch all das zurück.
Bei Käufen aus Japan ist das leider anders, da muss man sich um die Rückerstattung von Zoll+MWST selbst kümmern.
Genaueres über das Thema Blendensteuerung hier:
40456504nx51499/technische-probleme-f76/solenoid-entwicklungsgeschichte-bei-pentax-t37830.htmlDeshalb: Auch bei jeder K-S2 kann dieser Fehler auftauchen, wer da nicht DIY kann, hat noch höhere Folgekosten.
Dementsprechend ist bei DIY natürlich ein richtiges Schnäppchen möglich, da die mit ABF behafteten Pentax DSLR entsprechend günstig angeboten werden.
Somit ist bei JEDER gebrauchten K-70 eine Nachfrage des Herstelldatums ein MUSS!
Wann sie gekauft wurde ist uninteressant, es gilt das Herstelldatum.
(Pentax bzw. Ricoh hat nie etwas bezügl. der Blendensteuerungsfehler zugegeben, mit einer kleinen Ausnahme, die aber blitzschnell wieder von ihrer US Website verschwand!)
Ist ein Verkäufer da nicht bereit Auskunft zu geben, Finger weg!