Aktuelle Zeit: So 25. Mai 2025, 14:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 16:55 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1485
Rücksendung nach Japan hatte ich dieses Jahr. Gekauft war eine als perfekt erhalten beschriebene Contax 159, die dann doch Schrott war. Händler akzeptierte die Rücknahme sofort, aber die Portokosten musste ich übernehmen, waren um die 25€ (DHL), Zoll etc. übernahm der Händler netterweise.

Das lohnt sich wirklich nur - genau wie Nitram schrieb - wenn es das gesuchte Modell hier wirklich nicht gibt (oft bei alten Rangefindern der Fall) oder der Preis extrem günstig ist UND man sicher sein kann, dass da kein Murks hintersteckt.

Dritte Möglichkeit: einfach warten, bis das Portemonnaie wieder gefüllt ist für einen sicheren Kauf. Ungeduld kann sonst auch mal teuer sein.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Nov 2022, 19:03
Beiträge: 645
Ich würde auch eine KF nehmen, alleine schon wegen des stabilerem Displays.

_________________
https://500px.com/p/peterwtravel?view=photos
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann (Indianerweisheit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2021, 08:24
Beiträge: 212
Schau mal in den „Biete“ Bereich. Dort verkauft Guido seine K-70.

_________________
Viele Grüße aus dem Norden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 08:34 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 2017
Ich würde prinzipiell keine gebrauchte Pentax, deren Blendensteuerung mit einem Solenoid ausgeführt wird,
aus Japan o.ä. kaufen, da die Gefahr des Blendensteuerungsdefektes (ABF= Aperture-Block-Failure) zu häufig auftritt!

Bei der K70 ist das ab Jan. 2021 kein Thema mehr, aber das müsste man mit einem Händler aus Japan etc. erstmal genau klären,
der muss ein mit der K70 aufgenommenes JPEG hier hochladen:
https://www.pentaxforums.com/pages/chec ... -exif.html
I.d.R. sind aber die meisten K70 früher hergestellt und i.d.R. bekommen sie den Blendensteuerungsdefekt.

Bei der KF ist das natürlich auch kein Thema mehr.

Wer ebay Plus hat, ist da im Vorteil, da ist die Rücksendung (muss zum vorgegebenen Termin dann auch zurück versandt werden) kein Thema, da bekommt man alles was man bezahlt hat auch zurück. Bei Käufen aus UK oder US/Canada wickelt ebay auch Zoll+MWST sofort beim Kauf ab, entsprechend bekommt man auch all das zurück.
Bei Käufen aus Japan ist das leider anders, da muss man sich um die Rückerstattung von Zoll+MWST selbst kümmern.

Genaueres über das Thema Blendensteuerung hier:
40456504nx51499/technische-probleme-f76/solenoid-entwicklungsgeschichte-bei-pentax-t37830.html

Deshalb: Auch bei jeder K-S2 kann dieser Fehler auftauchen, wer da nicht DIY kann, hat noch höhere Folgekosten.
Dementsprechend ist bei DIY natürlich ein richtiges Schnäppchen möglich, da die mit ABF behafteten Pentax DSLR entsprechend günstig angeboten werden.
Somit ist bei JEDER gebrauchten K-70 eine Nachfrage des Herstelldatums ein MUSS!
Wann sie gekauft wurde ist uninteressant, es gilt das Herstelldatum.
(Pentax bzw. Ricoh hat nie etwas bezügl. der Blendensteuerungsfehler zugegeben, mit einer kleinen Ausnahme, die aber blitzschnell wieder von ihrer US Website verschwand!)

Ist ein Verkäufer da nicht bereit Auskunft zu geben, Finger weg!


Zuletzt geändert von Solunax am Sa 12. Okt 2024, 09:28, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 08:48 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 2017
Asahi-Samurai hat geschrieben:
Ich trau den insgesamt 500,00 € mit Zoll+Einfuhrumsatzsteuer (Versandkosten?) nicht so recht. Das wäre sehr deutlich unter dem Wert oder doch schon ganz schön benutzt, so dass man deshalb Abstand nehmen sollte.

Kommt schon hin, habe gerade ein Angebot aus Japan auf ebay geprüft, refurbished (da würde ich nachfragen, ebenso Shuttercount + Herstelldatum mit Bereitstellung des links)
ABER: Bewertungen lesen, da gab es eine neg. Bewertung für eine nicht funktionierende Pentax K70!

Auf solch ein Abenteuer würde ich mich nicht einlassen, das kann ein teurer Spass werden.
Vorallem da ebay eben keine Zollabwicklung bei Japankäufen vornimmt. Das ist der Haupthaken, ansonsten wäre bei ebay Plus kein Risiko.
Ich hatte kürzlich eine Rücksendung in die USA: € 170 Versandkosten von USA - D (wäre es wert gewesen).
Rücksendeschein DHL Express kostenlos von ebay erhalten.
9 Tage nach Ankunft der Rücksendung (dokumentiert man mit Fotos, also inkl. dem Teil noch offen im Karton)
kam die Rückzahlung (100%).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 13:51 
Offline

Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:40
Beiträge: 12
Also ich glaube, hier ist man gut aufgehoben. Das sind ja mal umfassende und auswertbare Antworten! DANKE! :anbet:

Wie ich lese, kann ich erst nach 50 Beiträgen den Marktplatz (Bieten) sehen? Wegen der K70 von Guido...

Vielleicht sollte ich wirklich auf eine KF warten ')
Hatte mal Vergleiche angesehen und nur minimale Unterschiede zw. K70 und KF gefunden.

mpb.com habe ich auch schon durchforstet - ebenso eure Solenoid-Themen :2thumbs: .

Dankende Grüße Rainer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 14:25 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 2017
Bei mbp bekommst Du zwar 1 Jahr Garantie, aber was, wenn die Kamera kurz danach ausfällt? Deren K-S2 und sicherlich die meisten K70 sind mit dem kritischen Chinasolenoid ausgestattet. Um es mal vorsichtig auszudrücken:
Die werden mit aller Wahrscheinlichkeit alle ausfallen:
K70, K-S2, K-S1, K50, K30 etc.
Es sind ja einige mit ABF mit dabei.

Wenn Du dort übergangsweise für € 31 die weisse K30 holst (keine andere!) und bei dieser das Solenoid austauschst, hast Du noch richtig gute Back-up PENTAX DSLR. Damit übst Du Pentax Menü und Einstellungen und bist dann auf eine KF vom Forensponsor bestens vorbereitet. Hol Dir die 1.10 Firmware, dann ist sie KAF4 fähig:
40456504nx51499/dslr-f22/meine-k30-nennt-sich-jetzt-k50---plm-kaf4-geht-an-der-k30-t26312.html

Die KF hat übrigens kein robusteres Display als die K70, ihr Display hat lediglich etwas mehr Pixel, inwieweit man das benötigt, ist eher sekundär. Ansonsten ist sie zu 95% identisch.

Etwas teurer, aber keinen Deut besser ist die K50 mit dafür weniger Auslösern.
Genauso günstig die beiden K500. Beide mit ABF.

Dazu dann ev. ein DA16-45/f4,0 ED (das ist super, wenn es korrekt zentriert ist, von 18-45mm dem DA18-135 überlegen, zudem sind 16mm UWW eine feine Sache!)
Da bleibt dann Spielraum für ev. sogar ein DA*55-135/2,8... das hat zwar des öfteren SDM Ausfälle, aber das ist leicht umprogrammiert, Du benötigst dafür allerdings eine K5, K7 oder älter. Nun haben K10D und K200D auch ihre Reize, da CCD Sensor. Nur so nebenbei. Und die können das auch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 15:23 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11180
Wohnort: St. Blasien
rheklick hat geschrieben:

Wie ich lese, kann ich erst nach 50 Beiträgen den Marktplatz (Bieten) sehen? Wegen der K70 von Guido...


Dankende Grüße Rainer


Lesen und auf die Anzeige von Guido antworten, das kannst du. Du kannst nur keine eigenen Verkaufsangebote einstellen

:cap:

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Okt 2024, 10:11 
Offline

Registriert: Fr 14. Jun 2019, 04:20
Beiträge: 99
Wohnort: Bochum
Das Angebot von Guido klingt für mich sehr fair. Für mich allerdings zu spät.

Ich habe mich in der Sommer Aktion für eine KF von einem auch in Essen ansässigem Händler überzeugen lassen. KF + 18-55 WR + 55 - 300 PLM + Tasche für 799,00€. Diese ist der Zweitbody zur KP (diese hat als Partner das 20 - 40 ltd vom Forensposor aus der gleichen Aktion erhalten, auch unschlagbarer Preis).

@Solunax: Genau diesen Gedanken hatte ich auch schon. Eine K30 mit defekter Blendensteurung kaufen und via großem Fluss das Solenoid (50 Euronen). Das finanzielle Risiko ist gering und wenn alles klappt einen Body haben der auch mal eine Macke bekommen darf. Über den großen Fluss verkauft jemand reparierte Pentax DSLR´s unter anderem K30 Modelle mit KAF4 Support und neuem Solenoid. Ob das vertrauenswürdig ist?

Wenn ich das so summiere, keine Pentax hätte und unbedingt jetzt kaufen wollen würde, würde ich auf die gebrauchte K70 von Guido setzten.

Just my 2 cent.

(Der Akku der KF und der KP ist baugleich, glaube bei den "aktuelleren" Modellen gibt es nur 2 Akku Typen).

_________________
Am Anfang war die KP.....das Ende ist nicht in Sicht.
Pentax entschleunigt so schön und Prismen sind eh schöner als TFT´s.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Okt 2024, 13:05 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 2017
tux hat geschrieben:
@Solunax: Genau diesen Gedanken hatte ich auch schon. Eine K30 mit defekter Blendensteurung kaufen und via großem Fluss das Solenoid (50 Euronen).

Nur das vom Verkäufer "Potmano" aus den USA.
Das aus England und das aus D: SLR statt DSLR.

tux hat geschrieben:
Über den großen Fluss verkauft jemand reparierte Pentax DSLR´s unter anderem K30 Modelle mit KAF4 Support und neuem Solenoid. Ob das vertrauenswürdig ist?

Wenn nicht ausdrücklich Japan-DSLR-Solenoid angegeben, dann wäre ich höchst vorsichtig.
Das DSLR Solenoid ist einfach teurer, das schlägt sich im Preis nieder.

tux hat geschrieben:
Der Akku der KF und der KP ist baugleich, glaube bei den "aktuelleren" Modellen gibt es nur 2 Akku Typen.

Ja, den D-LI109, auch bei K30/50/500/K-S1/2.
Aber bitte nur den original Akku!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Schärfebeurteilung DA 18-135mm WR
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Nexus
Antworten: 19
Pentax F 135mm / F2.8 - Lens Clubs*
Forum: Lens Clubs
Autor: ewg
Antworten: 15
Pentax-K 135mm 2.5 vs. Pentax-M 135mm 3.5
Forum: Objektive
Autor: RMK
Antworten: 20
Sigma 24-135mm / F2.8-4.5 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Klaus
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz