derfred hat geschrieben:
Es hängt - wie immer - an den Objektiven. Plane das/die benötigte(n) Objektiv(e) ein, den Rest kannst du in die Kamera stecken. Gut ist alles, was aktuell mit CB angeboten wird. Und eine K-50 mit gutem Glas ist immer noch besser als eine K-3 mit schlechtem.....
Dem kann ich nur zustimmen! Natürlich juckt es einem in den Fingern, wenn z.B eine K-3 finanziell "möglich" wird. Kann ich nachvollziehen.

Andererseits - ich habe auch eine K-30 - habe ich bislang nicht eine Situation erlebt, in der ich mir gedacht hätte: "Hättest du jetzt mal einen höherwertigeren Body!"
Andererseits hatte ich schon oft Situationen, in denen ich mir ein anderes Objektiv gewünscht hätte. Zum Beispiel lichtstärker, andere Brennweite oder anderen Zoom-Bereich, bessere Bildqualität, schnellerer/leiserer AF... Von daher: lieber erst einmal genau überlegen, welches Objektiv denn ideal wäre (vielleicht auch mehr als eines?) und darauf basierend den Body aussuchen (was finanziell danach noch möglich ist).
Wenn ich lese, dass du das Kit-Objektiv (18-55mm) oder die Kit-Kombi (18-55mm + 50-200mm) in Erwägung ziehst, dann scheint mir das nicht die optimale Wahl zu sein. Wurde die K-3 nicht auch im Kit mit dem DA 50mm f1.8 ausgeliefert? Hat zwar ein Plastik-Bajonett, aber die Optik ist für den Preis erste Sahne. Sowas wäre aus meiner Sicht ein deutlich besseres Objektiv für eine K-3, aber letztlich auch nichts, was dich ohne jegliche weitere Objektive glücklich machen würde...
Mein 18-55mm hatte ich anfangs im Einsatz, doch ich merkte schnell, wieviel schlechter die Bildqualitat schon allein im Vergleich zu einem manuellen Ricoh Rikenon 50mm f2.0 war (zusammen mit einer analogen Ricoh-Kamera für 9,90 € erworben). Mit so einem Zoom wirst du an dem Top-Body von Pentax keinen Spaß haben...
Das 18-135mm wäre vermutlich schon eher etwas, mit dem du ein passables Allround-Objektiv zur Verfügung hättest, aber aufgrund deiner bisherigen Erfahrungen hast du ja vielleicht schon bessere Vorstellungen, was du eigentlich brauchst? Schon mal deine bisher gemachten Fotos nach verwendeten Brennweiten ausgewertet? Gibt es Brennweiten, die du meistens gewählt hast? Vielleicht brauchst du gar nicht den ganzen Bereich von 18-135mm und kannst besser ein lichtstärkeres Zoom mit dem Bereich wählen, den du hauptsächlich nutzt?
Hoffe das hilft bei der Entscheidungsfindung.
