Mi 4. Jan 2017, 11:11
greenling hat geschrieben:...@Bufonto
Das GPS-Modul würde ich mir überlegen, wenn ich es wo günstig bekomme....
Mi 4. Jan 2017, 12:02
Mi 4. Jan 2017, 12:10
Mi 4. Jan 2017, 13:00
Mi 4. Jan 2017, 13:20
Mi 4. Jan 2017, 13:22
joerg hat geschrieben:Neue K70 + GPS-Modul liegt preislich auf einer Höhe mit einer neuen K3 II. Das wäre in meinen Augen sinnlos.
55-300 wegen WR finde ich fragwürdig. Das Tele ist relativ lichtschwach und bleibt bei Regen deshalb eh oft in der Tasche. Wie schon mehrfach gesagt: Hier musst Du preislich und gewichtstechnisch einige Schubladen höher greifen, wenn Du einen echten Mehrwert willst. Ob das aber für eine größere (Flug-)Reise passt, musst DU selbst entscheiden.
Ansonsten ist das einzige wasserfeste Limited das schon erwähnte 20-40. Das macht aber nur Sinn als eingeschränktes aber relativ lichtstarkes Immerdrauf. Wenn es Die auf einen größeren Brennweitenbereich geht, bist Du mit 16-85 oder 18-135 besser bedient.
Nebenbei: Hast Du eigentlich ein gutes Stativ?
Mi 4. Jan 2017, 14:03
Mi 4. Jan 2017, 14:14
Mi 4. Jan 2017, 14:22
greenling hat geschrieben:Die langen Teles klingen schon interessant. Hab nachgesehen, ich hab das Sigma 70-300 APO Makro, damals für 75 Euronen gebraucht bekommen - bringt eurer Ansicht nach also ein Umstieg auf das 55-300WR nichts?
Mi 4. Jan 2017, 14:22
greenling hat geschrieben:PS: Warum sind die Pentax-Objektive, auch die Limiteds, eigentlich so schwach in den dxo-Tests?
https://www.dxomark.com/lenses/brand-pe ... ype=global
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz