Mi 11. Sep 2013, 20:07
Mi 11. Sep 2013, 22:03
paranoia23 hat geschrieben:das "Thema Fotografieren mit Spiegelreflex" erfordert unter anderem etwas "know how" über die dinge die sich unter diesen "menuepunkten" verbergen.
wenn man sowieso keine ahnung hat sollte man vielleicht nicht auf das schliessen was einem die eigene intuition über die vorhandene menueführung verrät...
Mi 11. Sep 2013, 22:09
moto-moto hat geschrieben:Willkommen bei den Pentaxians![]()
Einer der grossen Vorteile von Pentax ... und das K-Bajonett was sein zig-Jahren unverändert ist.
Du kannst praktisch alle Linsen die Pentax jemals gebaut hat dranschrauben und das sind nicht wenige
Und nicht vergessen unser freundliches und kompetentes ForumHier wird Dir geholfen..
Do 12. Sep 2013, 01:25
bouba hat geschrieben:Weil Nikon immer noch den alten Blendenmitnehmer erkennt.
Ich teile der Kamera mit welche die größte Blende des Objektivs ist (und auch die Brennweite) und die Kamera erkennt bei Betätigung des Blenderings, welche Blende gewählt ist.
So erscheinen bei Nikon die eingestellten Blende (und Brennweite) auch in den exif-Daten, und außerdem kann ein TTL-Blitz die Daten verwenden, was bei Pentax erst ab der A-Serie möglich ist.
Nikon-Webseite hat geschrieben:Geeignete Objektive: Der Autofokus ist bei AF-S- und AF-I-Objektiven verfügbar. Der Autofokus ist nicht verfügbar bei anderen Objektiven vom Typ G und D, bei AF-Objektiven (IX-NIKKOR und Objektive für die F3AF werden nicht unterstützt) und AI-P-Objektiven. Objektive ohne CPU können mit manueller Belichtungssteuerung (M) verwendet werden, das Belichtungsmesssystem der Kamera funktioniert dann jedoch nicht. *Die Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe kann mit Objektiven ab einer Mindestlichtstärke von 1:5,6 verwendet werden.
DX NIKKOR: Es werden alle Kamerafunktionen unterstützt. G- und D-AF-NIKKOR-Objektive: Es werden alle Kamerafunktionen unterstützt (bei einigen PC Micro-Nikkoren bestehen Einschränkungen). IX-NIKKORE werden nicht unterstützt. Andere AF-NIKKOR-Objektive: Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme der 3D-Color-Matrixmessung II unterstützt; Objektive für die F3AF werden nicht unterstützt. AI-P-NIKKOR: Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme der 3D-Color-Matrixmessung II unterstützt. Objektive ohne CPU: Objektive ohne Prozessorsteuerung können mit Zeitautomatik (A) und manueller Belichtungssteuerung (M) verwendet werden. Wenn die Objektivdaten eingegeben werden, werden auch die Color-Matrixmessung und die Anzeige des Blendenwerts unterstützt (nur AI-Objektive). Bei Objektiven mit einer Lichtstärke von 1:5,6 oder lichtstärker lässt sich die Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe verwenden (das mittlere Autofokusmessfeld unterstützt Objektive bis zu einer Mindestlichtstärke von 1:8).
Do 12. Sep 2013, 02:35
Do 12. Sep 2013, 09:20
kollege_tom hat geschrieben:bouba wird von seiner D7000 ausgehen.
Do 12. Sep 2013, 10:04
bouba hat geschrieben:kollege_tom hat geschrieben:bouba wird von seiner D7000 ausgehen.
Ja, sorry, und von meiner D300.
Stimmt, bei den Kleinen ist Pentax besser.
Gruß,
bouba
Do 12. Sep 2013, 12:34
Do 12. Sep 2013, 13:10
derfred hat geschrieben:Wenn man nicht aus irgendwelchen Gründen unbedingt das Klappdisplay braucht oder spezielle Objektive sucht (Makro > 100mm, gute, lichtstarke Teleobjektive > 300mm) ist man in der Preisklasse 5/600 Euro mit einer Pentax K-30 oder K-50 auf jeden Fall am besten bedient!
Do 12. Sep 2013, 13:21
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz