Di 8. Apr 2014, 15:35
Dunkelmann hat geschrieben:Na immerhin hast du EINE Nacht drüber geschlafen - oder??? Doch schon gestern Abend bestellt?
Naja, so ein Teil wird man ja auch wieder zum Einkaufspreis wieder los, wenn man es doch nicht brauchen sollte. Ich befürchte allerdings, dass das nicht passieren wird...
Seitdem ich gestern durch diese Diskussion auf das recht günstige DA 50mm f1,8 aufmerksam wurde, würde ich mich letztlich doch eher das kaufen, sollte ich nochmal ein 50mm haben wollen, welches dann auch nicht komplett manuell ist wie mein jetziges. Hast du ein M- oder A-Modell erworben?
Viel Spaß schon mal damit!
Di 8. Apr 2014, 16:05
Jamou hat geschrieben:Genau: Eine Nacht. Die Entscheidung stand eigentlich gestern Abend schon fest, aber ich wollte den Rechner nicht mehr hochfahren. Heute Morgen habe ich dann mehr oder weniger als eine meiner ersten Amtshandlungen direkt bestellt.
Warum: Zum einen wollte ich immer schon einmal ein manuelles haben - auch aus Lerngründen. Zum anderen gefallen mir die Bilder, die hier eingestellt worden sind von den 50ern.
Die Version, die ich bestellt habe, ist eine A-Version und hat 116,- € gekostet. Ich denke, dass ich das gute Teil im Zweifelsfalle immer für das Geld wieder losbekomme. Aber als alter Jäger und Sammler will ich das eigentlich auch gar nicht.![]()
Wenn etwas Neues unterwegs ist, dann hat man ja immer spannende Zeiten...
Di 8. Apr 2014, 16:13
Dunkelmann hat geschrieben:Richtig, das gute an diesen Käufen ist, dass man quasi keinen Wertverlust hat. Aber wie du schon schreibst: wenn man so ein Teil erst einmal hat, dann gibt man es nicht mehr her.Ich finde wirklich limitierend, dass man nur den mittleren Fokuspunkt im Sucher als Bestätigung benutzen kann und deshalb dauernd den Bildausschnitt korrigieren muss. Das bedeutet dann unter Umstanden, dass sich die Schärfeebene so stark verdreht, dass der Fokus nicht mehr da ist, wo er sein soll. Naja, trotzdem bekommt man auf die Weise gute Bilder hin wie man sehen kann.
Di 8. Apr 2014, 16:26
Jamou hat geschrieben:Die Version, die ich bestellt habe, ist eine A-Version und hat 116,- € gekostet. Ich denke, dass ich das gute Teil im Zweifelsfalle immer für das Geld wieder losbekomme.
Di 8. Apr 2014, 16:35
C.D. hat geschrieben:Jamou hat geschrieben:Die Version, die ich bestellt habe, ist eine A-Version und hat 116,- € gekostet. Ich denke, dass ich das gute Teil im Zweifelsfalle immer für das Geld wieder losbekomme.
What?! Ich hätte mir die Teile wohl vor ein paar Jahren auf Halde legen sollen...
Ich will die Euphorie ja nicht kaputt machen, aber das A1,7/50 wird i.d.R. zwischen 40 und 70 € gehandelt. 116 € werden gelegentlich für das A1,4/50 aufgerufen und auch das ist schon reichlich teuer...
Di 8. Apr 2014, 16:47
Gibt es oft gebraucht in ordentlichem Zustand für 65€/70€ inkl. Versand.Dunkelmann hat geschrieben:Dann sag mir mal bitte, wo man ein Pentax A1,7/50 für max. 70 € findet.
Di 8. Apr 2014, 16:58
Dunkelmann hat geschrieben:C.D. hat geschrieben:Jamou hat geschrieben:Die Version, die ich bestellt habe, ist eine A-Version und hat 116,- € gekostet. Ich denke, dass ich das gute Teil im Zweifelsfalle immer für das Geld wieder losbekomme.
What?! Ich hätte mir die Teile wohl vor ein paar Jahren auf Halde legen sollen...
Ich will die Euphorie ja nicht kaputt machen, aber das A1,7/50 wird i.d.R. zwischen 40 und 70 € gehandelt. 116 € werden gelegentlich für das A1,4/50 aufgerufen und auch das ist schon reichlich teuer...
Dann sag mir mal bitte, wo man ein Pentax A1,7/50 für max. 70 € findet. Die M-Variante habe ich in dem Preisbereich schon gesehen, aber die A-Variante???
Di 8. Apr 2014, 17:13
C.D. hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:C.D. hat geschrieben:Jamou hat geschrieben:Die Version, die ich bestellt habe, ist eine A-Version und hat 116,- € gekostet. Ich denke, dass ich das gute Teil im Zweifelsfalle immer für das Geld wieder losbekomme.
What?! Ich hätte mir die Teile wohl vor ein paar Jahren auf Halde legen sollen...
Ich will die Euphorie ja nicht kaputt machen, aber das A1,7/50 wird i.d.R. zwischen 40 und 70 € gehandelt. 116 € werden gelegentlich für das A1,4/50 aufgerufen und auch das ist schon reichlich teuer...
Dann sag mir mal bitte, wo man ein Pentax A1,7/50 für max. 70 € findet. Die M-Variante habe ich in dem Preisbereich schon gesehen, aber die A-Variante???
Dann such mal bei ebay nach beendeten Angeboten bzw. verfolge aktuelle Auktionen oder schlag per Sofortkauf zu. Ohne jegliche Geduld ist unter 100 € gar kein Problem, der sehr geduldige bekommt es auch unter 50 € und der Standard liegt dann wohl in der Mitte. Und dabei ist das in den letzten Jahren schon teurer geworden.
Die M Variante gibt es auch regelmäßig unter 40 €. Wenn ich den Verkaufserlös für die angehängte Kamera einrechne, hab ich vor einigen Jahren 15 € oder so für meins bezahlt.
Di 8. Apr 2014, 20:13
Dunkelmann hat geschrieben:Auf jeden Fall freut sich nun jemand über den guten Verkaufserlös...
Mi 9. Apr 2014, 09:40
Jamou hat geschrieben:Ups, da hätte ich wohl noch ein wenig warten sollen.Nach meinen Recherchen (die allerdings nicht sehr weitgehend gewesen sind), habe ich kein Objektiv unter 100,- € gesehen. Ich weiß aber auch nicht, ob ich hätte warten wollen. Egal: Mit dem Aufpreis kann ich leben. Abgesehen davon muss man auch gönnen können!
Und jetzt denke ich nicht mehr über Geld/ Preise/ Kosten nach, sondern freue mich auf die Lieferung und wenn meine Recherche richtig gewesen ist, dann bekomme ich das Objektiv auch wieder für das Geld los, wenn ich nciht damit zurecht kommen sollte.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz