sir-fog hat geschrieben:
Moin,
so richtig im Makrobereich ist der Unterschied in der Schärfentiefe zwischen 35er und 105er doch praktisch nicht spürbar. Die ist bei beiden da so gering, da machen die ein, zwei zehntel nicht mehr viel aus...

Wieder etwas dazu gelernt. Das nimmt mir die Furcht vor der längeren Brennweite. Danke Ralf!
Thanix hat geschrieben:
Also ich hab gestern noch versucht einen sitzenden Schmetterling zu fotografieren, allerdings mit dem 18-55 mm Kit. Das eigentliche Problem war aber das ich mit 55 mm kaum nah genug heran kam, erstens wegen eines Abhanges und zweitens wegen der Fluchtdistanz.
Ich würde also wenigstens das 70 mm oder 90 mm Makro nehmen, hoffe das hilft dir weiter die Auswahl einzuengen

Ja, auch das hilft mir. Hatte mal analog ein 90er, damit kam ich gut klar und es war auch super für Portraits. Danke Dennis!
Dirk hat geschrieben:
Ich möchte dir weiter zum 70er Makro von Sigma raten. Rasiermesserscharf schon bei Offenblende, tolle Haptik, kann auch gut für Portraits herhalten, Focus-Limiter und gebraucht für ca 260-300 EUR zu bekommen. Ich hab meins vor einiger Zeit verkauft und bereue es bitterlich. Das war eine tolle Linse!
Da mein Bauch sich ja schon am Anfang für dieses entschieden hatte, ich zwischendurch einen Preistipp bekommen habe und mir Ralf die Angst vor der längeren Brennweite genommen hat, war das jetzt der letzte Kick. Danke Dirk!
Über 70mm, da sagt irgendwas in mir im Moment "nein". Wird schon richtig sein, warum auch immer. Ich denke, die Würfel sind gefallen.

Ihr habt mir meine Zweifel genommen und ein 100er oder 35er kann ja später immer noch mal kommen.