dirk.be hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
...wenn Du mal ein bischen fotografiert hast,..dann würde es mich interessieren wie die RAW's bei Dir so ankommen.
Meinst Du das bezüglich Dynamik-Umfang? Ich habe bei meinem ersten Rundgang mit der KP gleich mal ein paar besonders kontrastreiche Motive geknipst, um zu gucken, was ich aus einem DNG herausholen kann. Das Ergebnis ist beachtlich, ich finde in den meisten Situationen braucht‘s schon lange kein HDR mehr. Das hatte ich aber auch schon bei der Nikon, aus den RAWs der D7500 lässt sich auch Beachtliches herausholen. Könnte daran liegen, dass die Pentax-Sensoren genau wie die von Nikon auch von Sony stammen.

...hi Dirk,....ja,...im Prinzip meinte ich Dynamikumfang und vor allem "Handlebarkeit" der RAW's bei der Entwicklung.
...das die Sensoren zugekauft sind ist klar,...soviel Hersteller von den Dingern gibts ja nicht.
...der entscheidende Punkt für den jeweiligen Hersteller liegt jedoch in der Implatation in die jeweiligen Gehäuse.
...die aktuellen Sensoren sind ziehmlich ausgereizt,...da holt man nicht mehr viel,
...der entscheidende Punkt ist eher die Signalfgührung welcher jeder Hersteller selber für sich entwickeln muß.
...auf diesem Gebiet hat Pentax bisher immer nen erstklassigen Job gemacht,....sie holen damit aus den Sony Sensoren meistens mehr raus als Sony selber
...darauf bezog sich meine Frage zu den Nikon RAW's,....ich weis das Nikon das auch gut hinbekommt,....deswegen hätte mich ein erster persöhnlicher Eindruck von Dir interessiert.
...ohne Labor Gedöns,....nur so der erste Eindruck.
...dann mach mal fröhlich weiter mit Deiner Kombi,...ich freue mich auf Bilder von Dir!
Bernd