So 7. Feb 2021, 15:51
So 7. Feb 2021, 16:40
So 7. Feb 2021, 17:03
So 7. Feb 2021, 17:42
So 7. Feb 2021, 18:31
aloislammering hat geschrieben:Welchen Vorteil hat der 40er gegenüber dem 35er makro Ltd? Wegen der Makrofähigkeit habe ich es dem 40er vorgezogen.
So 7. Feb 2021, 18:33
So 7. Feb 2021, 18:58
Methusalem hat geschrieben:aloislammering hat geschrieben:Welchen Vorteil hat der 40er gegenüber dem 35er makro Ltd? Wegen der Makrofähigkeit habe ich es dem 40er vorgezogen.
...
...das 35er hat als Macro Linse ein ganz anderes optisches Konzept und hat daher auch in der Abbildung und in der Unschärfe einen anderen Eindruck.
...also knackiger und technisch ziemlich gut ,...dabei trotzdem noch das Limited mäßige weichzeichnen im Hintergrund,
...man kann auch damit weibliche Menschen fotografieren ohne aus der Freundesliste gestrichen zu werden.
...durch den deutlich längeren Fokusweg ist es langsamer mit dem AF und von Hand etwas diffizil zu Fokussieren weil der Schneckengang sehr auf Macro ausgelegt ist.
...an der K1 ist es leider nur bedingt nutzbar und reicht nicht ganz aus.
...speziell die Gegenlichtfestigkeit ist auch bei meiner grünen alten SMC Version schon herausragend und die Blendensterne sind für Gourmets.
...in der Landschaftsfotografie finde ich sie absolut vollwertig
...
Bernd
So 7. Feb 2021, 22:59
Aber sicher doch!undklick hat geschrieben:Hoppla, hätte ich jetzt nicht gedacht das Du das jetzt durchziehst.
Auf Anhieb schien mir der große geeigneter, aber da werde ich wohl noch ein wenig mit rum-experimentieren.undklick hat geschrieben:Ich würde mit dem kleinsten Griff am besten zurecht kommen.
Hehe, ich habe natürlich recherchiert, bevor ich zugeschlagen habe. Das Gegenlichtverhalten und diese Blendensterne(!) - da wusste ich, dass ich das alte smc-21er wollte...hekokra hat geschrieben:Ach ja fotografier mit dem objektiv mal gezielt gegen die Sonne...ich denke das hattest du so bei nikon noch nicht;)
Die Idee hatte ich auch schon.hekokra hat geschrieben:Geile Kombi...
Ich würde dir noch das da 40er limited empfehlen, damit geht eigentlich alles und du bist megaklein mit hervorragender Bildqualität unterwegs
Wenn nichts spezielles ansteht bin ich immer mit k3 21 40 unterwegs.
Genau aus dem Grund habe ich mich auch für das 21er zu Beginn entschieden. Ich glaub gern, dass das süchtig macht mit den Limiteds (dabei wollte ich doch eigentlich abspeckenhekokra hat geschrieben:Bedenke aber, daß du dir dann die anderen limited s 15er und 70er auch noch kaufen wirst;)
Das da 21er ist zwar das universellste von den limiteds, von der Bildqualität sind die anderen aber noch besser.
So 7. Feb 2021, 23:35
Meinst Du das bezüglich Dynamik-Umfang? Ich habe bei meinem ersten Rundgang mit der KP gleich mal ein paar besonders kontrastreiche Motive geknipst, um zu gucken, was ich aus einem DNG herausholen kann. Das Ergebnis ist beachtlich, ich finde in den meisten Situationen braucht‘s schon lange kein HDR mehr. Das hatte ich aber auch schon bei der Nikon, aus den RAWs der D7500 lässt sich auch Beachtliches herausholen. Könnte daran liegen, dass die Pentax-Sensoren genau wie die von Nikon auch von Sony stammen.Methusalem hat geschrieben:...wenn Du mal ein bischen fotografiert hast,..dann würde es mich interessieren wie die RAW's bei Dir so ankommen.
Mo 8. Feb 2021, 09:45
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz