Danke für die Aufnahme im Club.
Methusalem hat geschrieben:
...die KP mit dem 21er ist ne prima "walk around" Kombi,....entspricht 28mm an FF,...finde die Brennweite perfekt für "immerdrauf".
Das finde ich auch, finde das ist ne schöne Street-Kombi. Ein Beispiel, das es so für Nikon nicht gibt. Hier kann man dann nur auf die FF-Linsen ausweichen, die entsprechend groß und teuer sind. Für DX gibt es nur ein günstiges 35er, von Sigma noch ein 30er Art - das war's an FBs für DX. Dagegen ist die Auswahl mit den Limiteds ja schon grandios, und v.a. alle so schön schnuckelig.

Was mir auf Anhieb schon mal auffiel bei der KP: Zum einen macht die Matrixmessung einen super Job selbst in Gegenlichtsituationen, zum anderen der automatische Weißabgleich, der funktioniert v.a. bei Kunstlicht (LED) deutlich besser im Vergleich zur D7500.
In puncto Haptik: Die Anfassqualität des Magnesiumgehäuses ist super klasse, auch da kommt die D7500 nicht mit, deren Gehäuse mittlerweile nur noch aus Kunststoff besteht (bei den Vorgängern der 7000er Reihe war das noch anders). Einen klaren Pluspunkt erhält die Nikon aber für den Handgriff - sie passt bei meinen Händen wie angegossen. Dagegen halte ich die KP immer etwas "verkrampft" (obwohl schon die größte Griffschale montiert). Das ist wohl der Preis dafür, dass sie etwas kompakter ausfällt.
Die Bedienung ist für mich noch sehr gewöhnungsbedürftig (manchmal komme ich mir wieder vor wie ein blutiger Anfänger

), aber das wird schon mit der Zeit. Grundsätzlich gefallen mir die vielen Direktwahlknöpfe sehr, aber es ist halt auch vieles sehr anders... Als erstes hab ich mal die Funktion von vorderem und hinterem Drehrad zur Blenden-/Zeit-Verstellung getauscht... da hab ich jetzt wieder den gewohnten "Nikon-Mode"

Summa summarum bin ich aber auf Anhieb sehr zuversichtlich, dass wir noch Freunde werden...
