Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Festbrennweite um die 30mm

Mo 14. Dez 2015, 21:40

Hallo zusammen,

für Weihnachten will ich mir etwas Gutes tun und einer neuen Festbrennweite um die 30mm ein neues Zuhause geben. :mrgreen: Im Moment schwanke ich zwischen den folgenden Alternativen, die es mir angetan haben (jetzt mal vollkommen unabhängig vom Anschaffungspreis):
Pentax FA 31mm,
Pentax DA 35mm,
Zeiss Distagon 28mm.

Für den Fall, dass ich mich doch nicht entscheiden kann zwischen den Alternativen dachte ich auch noch an eine Möglichkeit, die "etwas" weiter weg ist von dem eigentlich angestrebten Brennweitenbereich: dem DA* 55mm 1.4.

Die Bilder, die ich mir im Lens Club angesehen habe, sind von allen Objektiven wirklich gut und absolut überzeugend. Das macht es halt eben für mich auch sehr schwer mich zu entscheiden.

Nun bin ich in diesen Brennweitenbereichen eigentlich recht gut versorgt, aber ich kann als alter Jäger und Sammler einfach nicht die Finger von anderen Objektiven lassen.

Meine Bitte an euch: Seid bitte so nett und sagt bzw. schreibt was ihr bevorzugen würdet und - wenn es nicht zu viel verlangt ist - (ganz kurz) warum. Insbesondere würde mich interessieren, ob jemand einen Vergleich zwischen dem FA 31mm und dem Zeiss Distagon 28mm hat.

Schon einmal vielen Dank für eure Antworten!!

Viele Grüße

Jamou

Re: Festbrennweite um die 30mm

Mo 14. Dez 2015, 22:29

Ich kenne nur das 28er Zeiss. Fantastisches Objektiv. Hatte noch nie was zu beanstanden.
Wenn man auf den AF verzichten kann eine super Option. Es ist nicht ganz so oft zu finden wie das 31er, aber man sieht es dennoch häufig. Manchmal geht es zu Spottpreisen von 400€. Ich hatte es damals glaube für 800€ gekauft. Selbst das Geld ist es mir Wert.
Klasse Haptik, Kurze Naheinstellgrenze, absolut offenblendtauglich, tolle Farben, gute Gegenlichtqualität.
Ein Nachteil ist mir noch nicht aufgefallen. Logischerweise nicht so kompakt wie das DA35, aber es hat eine angenehme Größe.

Ich würde mir folgendes Überlegen:
Möchte ich eine "Premium-Optik"? Dann ist das 35er schon Mal raus.
Brauche ich AF, oder möchte ich lieber ein tolles Gefühl beim manuellen Fokus haben?
Optisch sollte 31 und 28 ähnlich sein.

Die letzte Frage:
Bin ich ein Zeiss-Fanatiker wie ich947? :ugly:
(Sei gewarnt, ich habe mit dem 28er angefangen und es ist ja weitestgehend bekannt wie die Geschichte weiterging...)

Re: Festbrennweite um die 30mm

Mo 14. Dez 2015, 22:40

Nur der Vollständigkeit halber:

Es gäbe da auch noch ein PENTAX FA 35 mm f 2.0 AL, wird gerade sehr günstig im blauen Forum angeboten.
Soll optisch auch sehr gut sein und ist ein Blende lichtstärker als das 35iger.

Halt kein Limited. Aber für das gesparte Geld/den Aufpreis zum FA31 kannst du dann noch ein anderes Limited kaufen. ;)

Re: Festbrennweite um die 30mm

Mo 14. Dez 2015, 22:43

ich947 hat geschrieben: Manchmal geht es zu Spottpreisen von 400€. Ich hatte es damals glaube für 800€ gekauft. Selbst das Geld ist es mir Wert.

Jetzt ärgere ich mich doppelt. Immer Sommer gab es ein Contax-Derivat im örtlichen Laden für 200€... :cry:

LG
Markus

Re: Festbrennweite um die 30mm

Mo 14. Dez 2015, 23:09

Was willst du damit fotografieren, Jamou?

Re: Festbrennweite um die 30mm

Mo 14. Dez 2015, 23:31

Erwähnenswert auch das sigma 30/1.4 Art.

Dürfte das einzige mit leisem AF sein.

Re: Festbrennweite um die 30mm

Di 15. Dez 2015, 01:53

Wenn's manueller Fokus sein darf, kommt auch das SMC PENTAX-A 2.0/ 28 mm in Betracht, leider nur noch gebraucht zu erstehen.

Re: Festbrennweite um die 30mm

Di 15. Dez 2015, 06:59

An A-Linsen fiele mir noch das 24/2.8 und 28/2.8 sowie das 35/2.0 und 35/2.8 ein. Alles ohne AF, aber klasse Haptik. Allerdings m.E. allesamt nicht so gegenlichtfest wie die aktuellen Linsen.

Wenn wir von 35er Pentax-Linsen reden, geht m.E. aber kein Weg am 35er Limited vorbei. Zu dem kann ich nur ich947 zu zitieren:
Klasse Haptik, Kurze Naheinstellgrenze, absolut offenblendtauglich, tolle Farben, hervorragende Gegenlichtqualität.
Ein Nachteil ist mir noch nicht aufgefallen. Logischerweise nicht so kompakt wie das DA35, aber es hat eine angenehme Größe.

Dazu hat das Limited auch noch AF mit QuickShift.

Für mich wäre die Entscheidung einfach...ich hab aber schon "mein" 35er... ;)

Gruß René

Re: Festbrennweite um die 30mm

Di 15. Dez 2015, 08:50

Hallo zusammen!!

Zunächst einmal Danke für die vielen Antworten. Ich versuche mal diese der Reihe nach zu beantworten. Dabei werde ich aber nicht die Zitat-Funktion nutzen. Das wird sonst echt zu lang. :lol:

@ ich947:
Eigentlich möchte ich schon eine Premium-Optik und ein Autofokus ist nett, wenn man in Gesellschaft und betrunken ist :lol:, aber so wirklich brauchen tue ich ihn nicht - es sei denn bei den Runden mit den Hunden. Die sind mir fürs manuelle Fokussieren einfach zu schnell. Du hast natürlich Recht: Damit ist das 35er eigentlich raus. Allerdings sind die Bildergebnisse doch recht gut. Daher hatte ich diese Linse mit in die Überlegung einbezogen. Es ist mir aber möglicherweise zu nah an meinem DA40. Was Du aber über Deine Erfahrungen bezüglich der Zeiss-Objektive schreibst, klingt echt gut!

Bin ich ein Zeiss-Fanatiker? Keine Ahnung, aber die Bildergebnisse und das Aussehen der Linse könnten mich dazu werden lassen. :lol:

@ Hannes:
Danke für den Tipp. An diese Linse hatte ich noch gar nicht gedacht. Die soll so richtig gut sein und vom Geld her wäre es wirklich eine Überlegung wert. Wer das Objektiv hat, ist wohl auch zufrieden damit. Ich muß aber sagen, daß sie mir ein wenig zu sehr plastikmäßig aussieht. Es ist fototechnisch natürlich totaler Schwachsinn, ein Objektiv nach dem Aussehen zu beurteilen :klatsch:, aber im Moment kann ich mich nicht dazu durchringen. Wie oben geschrieben: Ich bin schon auf der Suche nach einer Premium-Optik.

@ Diox:
Gute Frage!! Ich habe ja das Pentax A 28mm/ 2.8. Mit diesem schönen kleinen Objektiv komme ich gut zurecht. Die Brennweite liegt mir. Ich bin in diesem Bereich oft unterwegs, wenn ich im Wald oder in der Stadt bin. Außerdem ist es in Innenräumen schön praktisch. Längere Brennweiten sind mir in Räumen oft einfach zu lang. Das habe ich jetzt im Sommer noch auf einer Hochzeit festgestellt. Da war das DA40 teilweise schon zu lang.
Ehrlich gesagt, kann ich Dir so richtig nicht sagen, was ich damit fotografieren will. Daß ich mich für die Brennweite um die 30mm entschieden habe, liegt wohl zum einen an den Erfahrungen, die ich mit den bisher gekauften Objektiven gemacht habe (Stichwort "Innenräume") und daß ich mir einfach etwas gönnen will. :ja:

@ jedie:
Die Sigma-Objektive sind klasse. Ich habe das Sigma 17-50/ 2.8 mit OS und finde es wirklich klasse. Es ist aber auch ein echter Klotz. Das muß man auch sehen. Trotzdem danke für den Hinweis.

@ LX MX und apollo:
Die A-Linsen sind wirklich gut - jedenfalls die zwei, die ich habe. An andere hatte ich ja noch gar nicht gedacht. Wenn ich das Zeiss mit manuellem Fokus in Betracht ziehe, dann kann ich natürlich auch an die A-Objektive denken. Ich schaue mal im Lens Club und auf der amerikanischen Seite rein. Danke für den Tipp!

Re: Festbrennweite um die 30mm

Di 15. Dez 2015, 09:01

Jamou hat geschrieben:@ jedie:
Die Sigma-Objektive sind klasse. Ich habe das Sigma 17-50/ 2.8 mit OS und finde es wirklich klasse. Es ist aber auch ein echter Klotz. Das muß man auch sehen. Trotzdem danke für den Hinweis.

Ich meinte das 30 Art, nicht das 35 Art. Siehe: http://www.heise.de/preisvergleich/?cmp ... cmp=863902
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz