Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Ich würde vermutlich auch etwas warten, wenn das Budget etwas eingeschränkter ist. Mit einer 5II/s, 3 oder 3II macht man sicher nicht viel falsch und wenn denn das Kleinbildformat kommt, werden sicher so einige Bodys verscherbelt. Naja, man kann ja jetzt schon feststellen das Objektive für Kleinbildformat (Sorry aber für mich ist Vollformat was anderes) in den Gebrauchtpreisen anziehen und diverses im APS-C Bereich mehr auf dem Markt ist. Ich habe jetzt nicht so recht den Vergleich mit der 500, da mein erster Pentaxbody die 5II war und bisher nur mit der 3II ergänzt wurde. Ich bin mit beiden zufrieden, wobei die Brüder teilweise recht unterschiedliche Verhaltensweisen an den Tag legen. Abgesehen von der technischen Ausstattung hatte das ergonomische den entsprechenden Schub in Richtung einstellig gegeben. Die 5er passt einfach besser in meine Hände.
Alternativ würde sich ggf. auch eine gebrauchte K-30 anbieten. Das wäre immer noch ein kleiner Sprung, zumindest was den Fokuspunkt angeht, aber finanziell verschmerzbar. Wenn sie Dich grundsätzlich interessiert, melde Dich gerne bei mir per PN.
K-30 über 300,- € gebraucht und neu über 1.200,- € Der Markt tickt schon merkwürdig. Aber die K-30 ist einfach eine geile Kamera .
Was bei einer K-30 wichtig ist zu wissen: die JPG-Engine arbeitet etwas anders, die Feinschärfe hat mit -2 das Optimum zwischen ganz scharf und gerade keine JPG-Schärfeartefakte. Ich hatte mal beide in der Hand, K-50 und K-30. Ich finde beide in der Haptik angenehm. Das modernere Design hat die K-30, ohne dabei überkanditelt zu wirken.
Ich würde einfach nach Bauchgefühl und Budget entscheiden, eine neue K-50, K-3 oder K-S2 - oder eben gebraucht von seriöser Quelle u. a. auch eine K-30.
Bei der Häufigkeit mit der von Defekten der Blendensteuerung bei der K30 berichtet wird sollte man besser nach einer K-S2, einer gebrauchten K5-II oder einer K3/K3-II schauen. Die Berichte über die defekten Blendensteuerungen der K-30 sind meistens identisch, da wird es sich wohl um einen Konstruktionsfehler handeln der auf kurz oder lang auftreten wird.
Eine K-S2 und K-50 hat die gleiche Spiegel-/Blendensteuerung. Es kann auch an der Serie liegen, andere Bestückung der Platine usw. Es ist auffällig, das es mehr die letzten Serien der K-30 sind, die diesen Fehler zeigen und auch die frühe K-50 Serie. Eine K-30 wurde nur von 2012 bis 2013 produziert. Aber wir wissen eigentlich gar nichts, die Meldungen hierzu in den Foren halten sich im üblichen Rahmen und schlechte Nachrichten verbreiten sich wie Feuer. Das Spiegelgeklapper der K-5/3 lief auch wie Horrormeldungen durch die Foren. War wohl Firmwarefehler oder/und eine Schwachstelle auch in der Blendensteuerung. Vermutlich ist dieser Fehler mittlerweile produktionstechnisch beseitigt. Die K-30 wird nicht mehr produziert, fehlerhafte Exemplare sind einfach im Umlauf. Blöd ist nur, der Fehler taucht meist erst nach über 1.500 Auslösungen auf. Bei Wenigknipsern sind dann die 2 Jahre Gewährleistung häufig abgelaufen.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster: Nicht das ich wüsste, das weiß nur der Hersteller. Genaueres werden wir auch nie erfahren denke ich. Die K-r hatte das Problem und in dieser Zeit habe ich so einiges an Informationen sammeln können. Die "neue" K-30 bekam eine neue, überarbeitete Version eingebaut. Da Platinen in unterschiedlichen Produktionsserien nie mit gleichen Bauteilen (aber funktional identischen) bestückt werden kann es sein, das z. B. ein Elko oder Chip ausgewechselt wurde, weil dieser günstiger vom anderen Hersteller angeboten wurde. Das ist so üblich in der Branche. Wenn das Teil nun ein Schwachmat ist, fallen Geräte dieser Serie nach einiger Zeit häufiger aus. Aber wer will das nachweisen ... im Testlabor nicht auffällig, aber nach Serienbelastung macht es ne Grätsche.
Ich habe über die Bucht eine "gebrauchte" K-5iis (350 Auslösungen!) ergattert. Jetzt kann ich ja nur noch spitzenmäßige Bilder machen, geht ja gar nicht mehr anders...
Vielen Dank nochmal für die vielen Antworten und hilfreichen Tipps.