Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 13:51

also als Telezoom käme für mich nur das 55-300 PLM in Frage super Bilder und sauschnell eines der besten Opjektive von Pentax zur Zeit für das Geld
LG Gerd

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 13:55

Jeep hat geschrieben:also als Telezoom käme für mich nur das 55-300 PLM in Frage super Bilder und sauschnell eines der besten Opjektive von Pentax zur Zeit für das Geld
LG Gerd


Nur für den Preis bekommt man dann auch schon das Tamron 2.8/70-200, deswegen würde ich das nicht als Zwischenlösung ansehen.

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 14:00

@lx MX

leichtgängig wäre mir lieber, wenn ich einen Stack von 10-20 Bilder machen muss. Mache die Bilder auf dem Stativ,aber möchte die Kamera nicht bewegen. Daher wäre ein Fokusring den ich ganz leicht mit 2 Finger bewegen kann, sehr wichtig. Focus bracketing hat die Cam ja leider nicht

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 14:09

Leichtgängig setze ich immer mit wackelig gleich.
Den Fokusring am WR finde ich präzise und weder zu leicht- noch zu schwergängig. Das sollte sich mit 2 Fingern bewerkstelligen lassen.

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 14:22

also das 2,8 Tami und das PLM kannst du gar nicht vergleichen
PLM ist lichtschwächer viel leichter viel schneller und hat den größeren Zoombereich
und das Tami ist mit 2,8 lichtstärker aber viel schwerer und halt nur 80-200 gegenüber 55-300 und das PLM hat auch noch ne Naheinstellgrenze von 0,95 cm bei 300mm also ich weiß nicht was für das Tami spricht außer die Lichtstärke weil bessere Optik hat es auch nicht .
LG Gerd

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 14:28

Es ging hier ja um die Anschaffungsliste des TO.
"Tamron AF 70-300mm f4.0-5.6 wird später durch das Tamron 70-200 f2.8 ersetzt"
Und bei der Grundkonstellation würde ich halt das Tamron 70-300 durch ein besseres Sigma ersetzen.

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 15:41

@jeep

Also das Tamron ist definitiv von der Qualität besser als das plm 55-300. Das Tammi kann man laut diversen Tests bei f2.8 nicht wirklich gebrauchen, aber bis 150mm ab f4-5.6 gut. Bei 200mm sollte man mit f8-f11 shooten. Für mich ist ein Tele nice to have ,aber nicht unbedingt ein must have. Wichtiger ist mir ein 10-20 ( oder ähnlich ) das 17-70 Sigma und das Makro.

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 16:59

art_of_senol hat geschrieben:
Also das Tamron ist definitiv von der Qualität besser als das plm 55-300.


,......also über diese Aussage würde ich noch ein bischen nachdenken,.... auch wenns nur "nice to have ist" :ja:

da Dir die Offenblende f2.8 des Tamron sowieso nicht wichtig ist,....sehe ich für das Tamron gar keinen Vorteil mehr :ka:

und der LV AF auch nicht geht mit dem Tamron!


....meine Meinung :cheers:

Bernd

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 17:01

Methusalem hat geschrieben:
art_of_senol hat geschrieben:
Also das Tamron ist definitiv von der Qualität besser als das plm 55-300.


,......also über diese Aussage würde ich noch ein bischen nachdenken,.... auch wenns nur "nice to have ist" :ja:

da Dir die Offenblende f2.8 des Tamron sowieso nicht wichtig ist,....sehe ich für das Tamron gar keinen Vorteil mehr :ka:

und der LV AF auch nicht geht mit dem Tamron!


....meine Meinung :cheers:

Bernd

+1!

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 17:45

Wenn ich mit dem Wissen von heute eine Pentax kaufen möchte, dann würde ich mir noch heute folgende Pentax Ausstattung besorgen:
- Pentax KP inkl. HD DA 20-40mm F/2.8-4.0 DC WR plus DFA 100/2.8 Makro WR.
oder
in Deinem Fall statt dem HD DA20-40 ein Sigma 17-70. Da hast Du Dich ja schon eingeschossen.

... danach würde ich lange überlegen .. :kaffee: ... und dieses Forum weiter nerven :mrgreen: .
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz