Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 08:22

@kläbo

Unter 100 Auslösungen eine KP bei der Bucht für 849€ und ne K70 neu für 649€. Frage ist, ob selbst bei nur 200€ die KP lohnt.

Brauche noch einmal eure Hilfe, weil ich ein wenig irritiert bin und keinen Fehler machen möchte

Es gibt die Objektive
Pentax K <--- auch Pentax KA genannt ?
Pentax KAF + KAF2 + KAF3

Welche darf ich an der KP oder K70 nutzen? Auf der Ricohseite steht KA,KAF,KAF2,KAF3 . Ist KA gleich Pentax K ?

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 08:28

Alles an beiden +KAF4 :ja:

http://kmp.pentaxians.eu/technology/summary/

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 08:38

art_of_senol hat geschrieben:@kläbo

Unter 100 Auslösungen eine KP bei der Bucht für 849€ und ne K70 neu für 649€. Frage ist, ob selbst bei nur 200€ die KP lohnt.

Brauche noch einmal eure Hilfe, weil ich ein wenig irritiert bin und keinen Fehler machen möchte

Es gibt die Objektive
Pentax K <--- auch Pentax KA genannt ?
Pentax KAF + KAF2 + KAF3

Welche darf ich an der KP oder K70 nutzen? Auf der Ricohseite steht KA,KAF,KAF2,KAF3 . Ist KA gleich Pentax K ?

Der Preis ist das eine, die Features sind das andere. Wenn du auf das schwenkbare Display verzichten kannst, bietet die KP meiner Meinung nach mehr. Vor allem die Möglichkeit des BG, den elektronischen Verschluss, der fast lautloses Auslösen bis 1/20.000 sec. zulässt, das dezentere Auslösegeräusch und die tolle Haptik. Dennoch: Wenn Makros an erster Stelle stehen, bleibe ich bei der Empfehlung für die K-70.

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 08:48

art_of_senol hat geschrieben:@kläbo

Unter 100 Auslösungen eine KP bei der Bucht für 849€ und ne K70 neu für 649€. Frage ist, ob selbst bei nur 200€ die KP lohnt.

Brauche noch einmal eure Hilfe, weil ich ein wenig irritiert bin und keinen Fehler machen möchte

Es gibt die Objektive
Pentax K <--- auch Pentax KA genannt ?
Pentax KAF + KAF2 + KAF3

Welche darf ich an der KP oder K70 nutzen? Auf der Ricohseite steht KA,KAF,KAF2,KAF3 . Ist KA gleich Pentax K ?


Die KP lohnt sich immer, sobald man über die Dimension "still camera" hinausdenkt. Sie hat ein ganz anderes Featureset eingebaut. Der SR, AF, Blitzsteuerung, AF.C, Bildfolge, Sensor mit AU, Variabilität, etc. sind deutlich fortgeschrittener. Aus meiner Perspektive gäbe es 3 Gründe über die K-70 nachzudenken: Finanzen, Video-Drehbare-Bildschirm und die Phasenpixel auf dem Sensor für den besseren AF im LV. Wenn es für keinen der genannten Gründe ein Knock-Out-Kriterium gibt, ist die KP die bessere Kamera.

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 08:59

Der Preisunterschied zwischen Pentax KP und K-70 ist berechtigt. Die Pentax KP enthält eine andere Blendensteuerung und bietet andere Features und mehr AF-Sensoren als die Pentax K-70. Dafür hat die Pentax K-70 kein Klapp-, sondern ein verschwenkbares LCD-Display und eine andere Haptik (DSLR Griff rechts) und natürlich im Detail wieder etwas andere Features.

Dir bleibt nichts übrig, du musst die Features der DSLR vergleichen. Hier auf dieser Web-Site kannst Du vergleichen:
https://www.pentaxforums.com/forums/pen ... -compared/

Pentax Objektive, ob aus den 70-90er Jahren (mit Einschränkungen AF/Aperture-Übertragung) oder aktuell neue, funktionieren alle. Viele nutzen gerade alte M- oder A-Objektive, um mit manuellem Feeling zu fotografieren. Von KAF-KAF4 funktioniert alles. Es gibt auch nur ein KAF4 Objektiv, das sau schnelle und gute HD DA 55-300mm PLM WR.

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 09:05

ulrichschiegg hat geschrieben:
art_of_senol hat geschrieben:@kläbo

Unter 100 Auslösungen eine KP bei der Bucht für 849€ und ne K70 neu für 649€. Frage ist, ob selbst bei nur 200€ die KP lohnt.

Brauche noch einmal eure Hilfe, weil ich ein wenig irritiert bin und keinen Fehler machen möchte

Es gibt die Objektive
Pentax K <--- auch Pentax KA genannt ?
Pentax KAF + KAF2 + KAF3

Welche darf ich an der KP oder K70 nutzen? Auf der Ricohseite steht KA,KAF,KAF2,KAF3 . Ist KA gleich Pentax K ?


Die KP lohnt sich immer, sobald man über die Dimension "still camera" hinausdenkt. Sie hat ein ganz anderes Featureset eingebaut. Der SR, AF, Blitzsteuerung, AF.C, Bildfolge, Sensor mit AU, Variabilität, etc. sind deutlich fortgeschrittener. Aus meiner Perspektive gäbe es 3 Gründe über die K-70 nachzudenken: Finanzen, Video-Drehbare-Bildschirm und die Phasenpixel auf dem Sensor für den besseren AF im LV. Wenn es für keinen der genannten Gründe ein Knock-Out-Kriterium gibt, ist die KP die bessere Kamera.


...stimmt alles Martin,...aber ich finde Du hast die Griffigkeit des Bodys vergessen,...die K70 hat wie ich finde nen superguten Eingiff am Body,...die Cam klebt für mich förmlich an den Fingern.

....auch und gerade mit schweren Objektiven :ja:

...ansonsten finde ich die KP auch sicher die bessere Cam :ja: ,

.....allein die Blendensteuerung und das Auslösegräusch der K70 :ugly: wäre mir den Mehrpreis der KP schon wert :lol:



beste Grüße

Bernd

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 09:16

Da keiner wirklich darauf eingegangen ist...

art_of_senol hat geschrieben:Ist KA gleich Pentax K ?

Einfach ausgedrückt (und damit nicht in allen winzigen Einzelheiten korrekt): 'K' ohne Zusätze ist das alte Originalbajonett, vollständig manuell. 'M' gibt's auch, ist im Grunde dasselbe. 'A' bedeutet Automatik-Stellung auf dem Blendenring, also Offenblendmessung und Möglichkeit der Blendensteuerung durch die Kamera (was die ganzen Automatikprogramme ermöglicht). 'F' bedeutet AutoFokus. KAF-KAF4 sind unterschiedliche "Evolutionsstufen" des Autofokus-Systems.

Das Schöne bei Pentax ist, dass du selbst die ältesten K-Objektive an den neuen Kameras wie der KP benutzen kannst, natürlich mit den entsprechenden Einschränkungen, d.h. ein K-Objektiv hat keine Blendenautomatik und keinen Autofokus. Letzteren gibt's erst ab F. Da aber der Wackeldackel im Gehäuse statt in den Objektiven sitzt, profitieren alle von dem. Ein wenig mehr dazu (u.v.a.m.) gibt's hier: http://kmp.pentaxians.eu/technology/lens_terms/.

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 09:21

Methusalem hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
art_of_senol hat geschrieben:@kläbo

Unter 100 Auslösungen eine KP bei der Bucht für 849€ und ne K70 neu für 649€. Frage ist, ob selbst bei nur 200€ die KP lohnt.

Brauche noch einmal eure Hilfe, weil ich ein wenig irritiert bin und keinen Fehler machen möchte

Es gibt die Objektive
Pentax K <--- auch Pentax KA genannt ?
Pentax KAF + KAF2 + KAF3

Welche darf ich an der KP oder K70 nutzen? Auf der Ricohseite steht KA,KAF,KAF2,KAF3 . Ist KA gleich Pentax K ?


Die KP lohnt sich immer, sobald man über die Dimension "still camera" hinausdenkt. Sie hat ein ganz anderes Featureset eingebaut. Der SR, AF, Blitzsteuerung, AF.C, Bildfolge, Sensor mit AU, Variabilität, etc. sind deutlich fortgeschrittener. Aus meiner Perspektive gäbe es 3 Gründe über die K-70 nachzudenken: Finanzen, Video-Drehbare-Bildschirm und die Phasenpixel auf dem Sensor für den besseren AF im LV. Wenn es für keinen der genannten Gründe ein Knock-Out-Kriterium gibt, ist die KP die bessere Kamera.


...stimmt alles Martin,...aber ich finde Du hast die Griffigkeit des Bodys vergessen,...die K70 hat wie ich finde nen superguten Eingiff am Body,...die Cam klebt für mich förmlich an den Fingern.


Ja, ja das Alter, hab ich vergessen :ja: :ja: :ja: Die KP am langen Arm baumeln lassen geht nicht so gut.

PS Wer von einer der kleinen Olympus kommt hat auch mit der KP den besseren Griff.

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 09:29

ulrichschiegg hat geschrieben:...

Ja, ja das Alter, hab ich vergessen :ja: :ja: :ja: Die KP am langen Arm baumeln lassen geht nicht so gut.

PS Wer von einer der kleinen Olympus kommt hat auch mit der KP den besseren Griff.

Dazu muss ich mal was "sagen". Ich hatte einige Knipsen in der Hand und sofort wieder zurück gelegt. Alles zu fizzelig in der Hand. Die Haptik einer Oly OM-D E-M10 ist da was ganz anderes, die hält man gut in der Hand. Auch mit einem über 1Kg schweren Tele-Objektiv. Hätte ich nie gedacht. Andere Griff-Komposition, aber gut. Das wird mit der Pentax KP ähnlich sein.

Re: einige Fragen zu Pentax

Do 10. Mai 2018, 10:35

Auch im Makrobereich kann ein schneller AF wichtig sein, wenn es z.B. um Insekten geht. Aber bislang bin ich mit meiner K-50 da auch zufrieden. Ich nutze hier gerne das 50-200 mm Kit in Kombi mit einer +5 Achromat-linse.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz