Mi 9. Mai 2018, 09:05
bussard hat geschrieben:art_of_senol hat geschrieben:
Welche Pendax könnt ihr am ehesten empfehlen ? Habe ein Video der K-S2 gesehen wo die Software vorgestellt wurde. m Live View wurde der Fokus gesetzt und die Dauer bis es scharf gestellt hat, ist mir persönlich ein wenig zu lang. Sind alle Pentaxe so oder geht es ein wenig zügiger ? Ich habe schon oft gelesen, das der Autofokus nicht der Beste sein soll. Irgendwie hat ja jede Kamera ihre Schwächen. Welche hat Pentax noch ?
Der Autofokus von Pentax is bekannter maßen nicht de schnellste, hast ja schon selbst bemerkt.
Bei der K30/K50/K70 gibt es wohl Qulitätsprobleme mit dem Blendenring. Würde daher wenn der Preis unterschied nicht so wild ist zur Kp greifen. Kleiner Nachteil hier die Maximale Serien Fotozahl in Highspeed (7fps) sind glaube 8 Bilder. Und es gibt nur 1 sd Karten Slot. Sollte dich das sonst nicht stören hast du da eine super Kamera.
bussard hat geschrieben:Klare stärke von Pentax ist die allgemien Robustheit der Kamera vor allem bei "fiesem" Wetter. Also regeln und oder Kalt. Ist für eine moderne Pentax kein Problem. Wenn du wegen Macro überlegst kann ich persönlich das 100mm sehr empfehlen eine tolle Linse.
bussard hat geschrieben:Generell ist natürlich die Frage ob es sinn macht ein drittes Kamera System ins Haus zu holen. Vielleicht kannst deiner Frau ja für Pentax begeistern
Mi 9. Mai 2018, 09:11
Mi 9. Mai 2018, 09:30
Mi 9. Mai 2018, 10:08
mythenmetz hat geschrieben: Für Schlechtwettermakro empfiehlt sich da das neue (und gute) DFA100.
Mi 9. Mai 2018, 10:30
art_of_senol hat geschrieben:[...]Ich möchte von mFT auf APS-C umsteigen. Aktuell besitze ich eine OM-d 10 Mark 2 mit einem zuiko 12-40 f2.8 , Zuiko 60mm Makro und Zuiko 40-150. Bin insgesamt mit den Bildern nicht wirklich zufrieden. Vergleiche ich die Bilder gegen die meiner Frau ( Nikon 5600 ) könnte ich weinen[...] Pentax finde ich aus folgenden Gründen spannend
-5 Achsen Stabi
- Focus peaking ( kenne ich vom mFT System und sehr hilfreich )
- sensor shift ( Produktfotografie und Makrofotografie interessant )
Als Objektive für den Anfang
-Sigma 17-70mm f2.8-4
-Pentax 100mm oder Tamron 90mm Makro
- Tamron 70-200 f2.8
- 50mm Pendax
Welche Pendax könnt ihr am ehesten empfehlen ? Habe ein Video der K-S2 gesehen wo die Software vorgestellt wurde. m Live View wurde der Fokus gesetzt und die Dauer bis es scharf gestellt hat, ist mir persönlich ein wenig zu lang. Sind alle Pentaxe so oder geht es ein wenig zügiger ? Ich habe schon oft gelesen, das der Autofokus nicht der Beste sein soll. Irgendwie hat ja jede Kamera ihre Schwächen. Welche hat Pentax noch ?
art_of_senol hat geschrieben:@Hannes21
In der Rar-Bearbeitung macht sich das enorm bemerkbar. Die Bilder sind gut, aber da geht definitiv mehr und das sehe ich an der Cam meiner Frau. Ausgedruckt sehe ich keinen Unterschied richtig, aber in der Makrofotografie wo ich mich rumtreibe schon. Es fehlen einfach Details und das kann man irgendwie auch nicht schön reden
Mi 9. Mai 2018, 10:43
Mi 9. Mai 2018, 12:37
Mi 9. Mai 2018, 14:21
Mi 9. Mai 2018, 14:25
Mi 9. Mai 2018, 14:34
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz