Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Ein Einsteigerset für 1000€

Fr 28. Jul 2017, 20:56

Lichtdichter hat geschrieben:Ich habe ganz vergleichbar angefangen mit Pentax 2013: eine K-5 plus 18-135. Daraus hat sich alles entwickelt: die fotografischen Vorlieben und Grenzen. Aus der K-5 wurde die K-3 und das Objektiv entwickelte sich durch die berühmte LBA-Zellteilung zu einem 16-50, 50-135 und 18-270.

Dieses 18-135 macht seinen Job als Einstiegsdroge übrigens ein zweites Mal, denn Monsterfotos hat mein Exemplar gekauft. In diesem Sinne wünsche ich ganz besonders gutes Gelingen für alle Motive zwischen allen Weltenuntergängen. Wobei: das 18-135 ist ja nur WR und nicht APO-korrigiert (Apokalypse) ')

Ich arbeite nach einem Jahr K-3 mit der Kombination 18-135 und 55-300 (und einigen Limited-Festbrennweiten für die besonderen Aufnahmen bei den passenden Lichtverhältnissen).

Ich schmachte als Tele eher das 150-450 an und kann mir vorstellen dieses auch noch um ein 50-135 nach unten zu ergänzen. Da aber diese beiden jeweils ein anderes Kaliber sind, kann ich mir durchaus vorstellen, dass meine jetzigen Linsen als kompakte Immerdabeis bleiben dürften ... (z. B. ist beim Wandern das Gewicht nicht zu unterschätzen ... :yessad: )
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz