califax hat geschrieben:
Neben der Kamera und dem Objektiv kommen noch weitere Ausgaben auf dich zu:
SD-Karte, Stativ, Ersatzakku und Kameratasche sind ein Muss in der Basisausstattung. Rechne da nochmal locker mit 200-300€.
Das halte ich für übertrieben. Allerdings würde ich für Urlaube genug SD-Kartenplatz (und auch genug Karten falls welche defekt werden) mitnehmen. Die Geschwindigkeit spielt meistens keine so große Rolle (außer z.B. bei Sport), aber ganz lahme Krücken würde ich nicht kaufen. Stativ gehört für mich definitiv nicht zur Basisausstattung, naja bei Astro wird mal wohl nicht umhin kommen. Ersatzakkus: unbedingt! Aber muss ja nicht unbedingt Pentax sein, die bekommt man dann oft für 30-50% des Pentax-Preises (aber am besten VOR der Reise testen, ob die taugen

). Eine Kameratasche würde ich mir auch gönnen, aber da gibt es vielleicht auch gebraucht nette.
Ach ja, und natürlich Akku-Beutel :
40456504nx51499/zubehoer-f26/beutel-fuer-kamera-akkus-t24474.html

Zumindest wenn keine Behälter/Kappen mitgeliefert werden, was wohl mittlerweile leider oft der Fall zu sein scheint...
NewPentaxer hat geschrieben:
Meine Meinung:
Nimm was einstelliges, also keine K-70 oder K-50.
+1
Ich habe die K-70 noch nicht in der Hand gehabt, aber die K-3 wirkt wesentlich robuster als die K-50. Bin sehr zufrieden mit meiner Wahl von damals und würde das auch so empfehlen.
NewPentaxer hat geschrieben:
Mein Tip: Suche dir eine K-5II oder K-3 gebraucht mit ~10.000 Auslösungen für ~600€.
Sind das die aktuellen Preise? Meine K-3 hat damals neu 750 EUR gekostet und war noch nicht mal im Superangebot...
Und zum Objektiv (den Objektiven):
Ich würde mittlerweile lieber etwas weniger Allrounder nehmen und dafür lichtstärker und qualtitiv hochwertiger. Das nächste Objektiv kommt bestimmt

. Ohne es je in der Hand gehabt zu haben, hört sich das 18-135mm allerdings als guter Kompromiss an. Wenn es nicht WR sein muss, würde ich das Sigma 17-70mm Contemporary empfehlen.