Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Kurzschusshandlung ... ich habe eben wieder ein DA* 16-50 in der Bucht ersteigert. Mir ist ganz mulmig, kann es eigentlich nur dadurch erklären, dass ich heute den ganzen Tag in der Sonne verbracht habe. Jetzt geht die Testerei wieder von vorne los :-)
EDIT: Zu Erklärung, warum ich überhaupt geschaut habe. Ich nutze seit ein paar Wochen ein DA* 200, und das ist einfach fantastisch. Das kleine Stern-Zoom passt einfach so gut dazu ... hoffentlich bringt Ricoh/Pentax jetzt nicht zur Photokina das neue Standard-Zoom raus.
ist nicht wahr ,aber... wenn du nun ganz genau rechnest (in Vollformat auf APS-C) ,ja dann wäre eigentlich das sigma Art 18-35 in (FF: 25,5 -50 und das bei F 1.8) DAS PERFEKTE Glas (außer es regnet draussen ). Ich weiss nicht ich hab das 50-135er und bin begeistert vom ersten ausgenblick,aber irgendwie schon vom feeling gibt mir das 16-50 bei F2.8 nicht so den kick,wärs 1.8 oder weiss gott noch toller (obwohl kanns nicht geben) dann wärs anders.
Hallo, ich hatte ein Tamron 17-50. Dann auf das Pentax 16-50 gewechselt. Von den Ergebnissen überzeugter als vom Tamron, den Wechsel nie bereut und unwillig es zu verkaufen. SDM Problem nie gehabt - mein Modell sollte 2011 hergestellt worden sein, denn ich habe es seit Februar 2012.
ist nicht wahr ,aber... wenn du nun ganz genau rechnest (in Vollformat auf APS-C) ,ja dann wäre eigentlich das sigma Art 18-35 in (FF: 25,5 -50 und das bei F 1.8) DAS PERFEKTE Glas (außer es regnet draussen ). Ich weiss nicht ich hab das 50-135er und bin begeistert vom ersten ausgenblick,aber irgendwie schon vom feeling gibt mir das 16-50 bei F2.8 nicht so den kick,wärs 1.8 oder weiss gott noch toller (obwohl kanns nicht geben) dann wärs anders.
Man kann das DA*16-50 nicht mit dem 50-135 vergleichen. Das 16-50 ist gut, aber es kommt bei weitem nicht an das optisch hervorragende 50-135 heran.
Und es schwächelt bei Offenblende und im extremen WW-Bereich.
Das neue Sigma ist sicherlich optisch besser, aber es ist nicht WR und unten fehlen ihm 2 wichtige mm Brenweite auch oben sind 50mm besser für Portraits als 35.
Schöner Tippfehler. Aber vielleicht wirklich eher eine Kurzschusshandlung als eine Kurzschlusshandlung.
Ich weiß wirklich nicht, was mich hier geritten hat. Ich hab im Urlaub sicher 80-90% aller Fotos mit dem DA21, DA50 und DA70 gemacht, und fand das prima. Und dennoch meine ich zu glauben, dass ein lichtstarkes Zoom sein muss. Seit fast zwei Jahren plagen mich diese Geister und jetzt geht das Amusement von vorne los.
Nun gut, vielleicht mach ich es ja wie so oft und ihr seht das Objektiv bald hier im Verkauf
Und ich drücke Dir die Daumen, daß Du ein anständiges Exemplar bekommst, dann geht das Testen schneller und das normale Foten macht mehr Spaß als die Ziegelwände ...
Heute hatte ich die Optik zum ersten Mal genutzt. Sieht sehr vielversprechend aus, selbst offen. Auch die 16mm sind sehr passabel. Demnächst gibt es hier mehr ...
Ein kleines Beispiel, 100% Crop bei 50mm und f/2.8. Und bitte nicht über den Schärfeabfall zum Rand hin meckern