Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Thema gesperrt

Beratung zur K30

Mi 9. Jan 2013, 14:54

Hallo, bin hier neu im Forum und möchte mich bei Euch gerne informieren.

Bin im Internet, speziell auch bei CHIP ONLINE, auf die K30 gestossen, wo ihr sogar die beste Bilddarstellung bescheinigt wurde. Somit müsste sie auch noch etwas bessere Bilder abliefern als meine Sony A580. Auch ist der Preis mehr als interessant.
Interessant für mich auch, dass diese Kamera gut in der Hand liegen soll und auch noch abgedichtet ist.
Leider hat z.Zt. kein Händler hier in der Nähe die Kamera im Geschäft.

Zur Zeit arbeite ich mit der A580 mit dem Tamron 70-200 F/ 2.8 und 28-75 F/ 2.8 und bin eigentlich voll zufrieden.
Neben der "ALLGEMEINEN FOTOGRAFIE" liegt mein Haupthobby beim Planespotting, also Flugzeuge auf Airshows fotografieren und an Airports Starts- und Landungen usw.
Im Internet bei FOTOKOMMUNITY bin ich auch unter MAX54 zu finden, sowie auch Bilder von mir und auch Links, die zur Flugzeugfotografie führen.
Da bei diesem Hobby nicht immer die Sonne scheint (etwas Regen, Dunst, Wind) und dazu auch noch windstill ist, so käme mir die K30 schon entgegen, wenn die Testberichte dieser Kamera auch stimmen.
Habe mal nach Fotos, die mit der K30 gemacht worden sind gegoogelt. Viel findet man da nicht. Die Bilder, die ich dann gefunden habe, die waren jedoch recht schlecht, worüber ich sehr erstaunt bin. So etwas kenne ich von keiner Canon, Sony usw. Alles war recht grob dargestellt, körnig und auch farbig etwas blass und rauschig.

Was soll ich nun machen? Ich müsste immerhin mein gesamtes Equipment verkaufen und auch die Tamrons wieder neu anschaffen, wegen des Anschlusses. Wo habt Ihr Bilder von der K30 hier im Forum?

Über Eure Meinungen und Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Netten Gruss,

MAX54

Re: Beratung zur K30

Mi 9. Jan 2013, 16:16

Schau doch einfach mal hier:
40456504nx51499/dslr-f22/k30-erste-eindruecke-t2444.html

Die K-30 ist sicherlich keine schlechte Kamera. Aber ich persönlich würde nicht mein ganzes System (mit dem ich auch noch recht zufrieden bin) tauschen um mir eine Mittelklassekamera zu holen. Letztendlich erreichst du deinen gewünschten Effekt der Wetterfestigkeit auch nur mit den WR- und DA*-Objektiven. Das solltest du dir alles genau überlegen und vor allem auch mal eine K-30 in die Hand nehmen.

Re: Beratung zur K30

Mi 9. Jan 2013, 16:31

Hallo Max54,

schau mal hier: 40456504nx51499/urban-life-f19/planespotting-oder-airport-luftverkehr--und-amp-lufttransport-t1841.html#p34439 , wobei ich jetzt nicht die eingesetzten Pentax-Modelle recherchiert habe.
Bis 15. Januar gibt es noch Cash-Back beim Kauf einer K-30 (http://www.pentax.de/de/foto-cashback.html).

Viele Grüße
Norbert

Re: Beratung zur K30

Mi 9. Jan 2013, 16:52

Ich bin immer eher zurückhaltend bei solchen Fragen zum Systemwechsel. Da hängt ein ganz schöner Kosten-Rattenschwanz dran. Und das wegen ner Kamera, die Du noch nie ausprobiert hast? Das würde ich nicht tun! :no: Die Kamera muss Dir in der Hand liegen und Du musst von der AF-Performance und den eigenen Testbildergebnissen überzeugt sein. Nur diese Bilder können Dir den direkten Vergleich liefern.

Re: Beratung zur K30

Mi 9. Jan 2013, 16:53

Hallo und Willkommen im Forum :cap:

MAX54 hat geschrieben:Habe mal nach Fotos, die mit der K30 gemacht worden sind gegoogelt. Viel findet man da nicht. Die Bilder, die ich dann gefunden habe, die waren jedoch recht schlecht, worüber ich sehr erstaunt bin. So etwas kenne ich von keiner Canon, Sony usw. Alles war recht grob dargestellt, körnig und auch farbig etwas blass und rauschig.

Was soll ich nun machen? Ich müsste immerhin mein gesamtes Equipment verkaufen und auch die Tamrons wieder neu anschaffen, wegen des Anschlusses.
Die K30 ist recht neu und sooo viele Bilder wirst du noch nicht finden.
Kannst aber auch nach Bildern der K-5, K5-II oder auch nach Bildern der K-5IIs suchen.
Die sind von der Bildqualität zur K30 gleich.
Schau hier doch mal in die Lens-Clubs. Alle Bilder dort sind mit Pentax-Kameras gemacht. Da sind schon ein paar gute dabei 8-) :D
viewforum.php?nxu=40456504nx51499&f=46

Re: Beratung zur K30

Do 10. Jan 2013, 10:53

Hallo,

ich bedanke mich erst einmal für Eure Antworten und Einschätzungen.

Ja, es ist nicht einfach, einen eventuellen Umstieg zu entscheiden.
Was mich lediglich erstaunt, das sind die guten Testergebnisse der K30.
Wie schon erwähnt, das, was ich jedoch bisher an Bildmaterial gesehen habe überzeugt mich keinesfalls.
Habe natürlich mir auch Eure angebotenen Links angeschaut.

Wenn ich die Möglichkeit bekomme, dann werde ich sie mal selbst testen.

Ganz herzlichen Dank.

Re: Beratung zur K30

Do 10. Jan 2013, 11:05

MAX54 hat geschrieben:Wie schon erwähnt, das, was ich jedoch bisher an Bildmaterial gesehen habe überzeugt mich keinesfalls.
Habe natürlich mir auch Eure angebotenen Links angeschaut.
Ganz ehrlich, wenn dich die Bilder hier in den Lens-Clubs keinesfalls überzeugen, dann wechsele besser nicht :no:

Re: Beratung zur K30

Do 10. Jan 2013, 11:17

Habe hier Aufnahmen mit der K5 gesehen, wo selbst bei besten Lichtverhältnissen und F8-F10 der ISO-Wert auf 400 gegangen ist. Das ist doch völlig unüblich, dazu noch RAUSCHEN deutlich erkennbar ist. Klar ist mir auch, dass nicht jeder seine Kamera voll im Griff hat.
Ok, die K5 soll schon recht früh rauschen, jedoch bei besten u. blauem Himmel ?
Sicherlich, ich habe auch Fotos erwischt, die mit GUT zu bewerten sind.

Re: Beratung zur K30

Do 10. Jan 2013, 11:25

Erst mal ein herzliches Hallo hier im Forum!

MAX54 hat geschrieben:Ok, die K5 soll schon recht früh rauschen, jedoch bei besten u. blauem Himmel ?


Wo hast du das denn her? Die K5 zählt zu den rauschärmsten Kameras in ihrer Klasse und das war u.a. für mich damals ein Kaufargument. ISO-Werte bis 1600 sind damit absolut kein Problem, ich nutze auch gelegentlich 3600 und auch da kann gelegentlich je nach Situation und persönlichen Ansprüchen auf nachträgliches Entrauschen verzichtet werden... sicher schadet eine Nachbearbeitung mit Entrauschen nicht, aber meist fällt diese recht moderat aus.
Du mußt ja nicht umsteigen, wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist oder sein wirst!

Gruß, Aladin

Re: Beratung zur K30

Do 10. Jan 2013, 11:54

Moin Max,

Mit der K-5 war ich schon Spotten und hatte mit dem Sigma70-200/F2.8 bei schlechtem Wetter und ISO 100-400 kein Rauschen geschafft. Bilder hab ich auch irgendwo im Netz, muss ich mal suchen...

Trotzdem rate ich Dir dringend von Pentax ab, denn wenn die BQ auf den Fotos in den LensClubs nicht ausreicht und Du mit der Sony zufrieden bist rate ich Dir definitiv zu einer A77 oder einer besseren Kamera. :thumbup:

:cheers:
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz