Fr 25. Jan 2013, 17:51
MAX54 hat geschrieben:Was meint Ihr zu einem Displayschutz?
An meinen Sonys habe/hatte ich immer einen aufsteckbaren Schutz. Das passt ja jetzt bei der K-5II nicht. Es soll ja kratzfest sein.
Von dieser Folie, da halte ich nichts.
Es gibt ja noch diese Glasscheiben. Ist das was?
Hmm, diese Frage ist wie die Frage nach einem Schutzfilter für die Frontlinse.
Da gibt es die Fraktion der Filterverfechter und die Fraktion der Filterlosen.
Genau so ist es mit dem Displayschutz.
Meine Meinung dazu:
ich habe nie einen Displayschutz benutzt, bis ich mir mal einen deutlich sichtbaren Kratzer geholt habe, keine Ahnung woher der kam.
Letztlich sah man ihn nicht, wenn das Display eingeschaltet war, aber mich störte er trotzdem. Außerdem mindert es deutlich den Wert der Kamera, wenn das Display verkratzt ist.
Das GGS-Schutzglas habe ich an mehreren Kameras ausprobiert, ich finde, dass es die Qualität leicht vermindert.
Durch einen Tip im Forum habe ich die Vikuiti-160-Folie ausprobiert, schützt zwar nicht so gut wie das Glas, aber ich finde, die Qualitätseinbuße geringer als beim GGS-Glas.
Entspricht natürlich nur meinem persönlichen Eindruck.
Pentax mach ja bei der K5II(s) Werbung dafür, dass das Display jetzt besonders kratz-fest sein..., ich glaub da nicht so recht dran, bzw. mag mich nicht darauf verlassen. Im blauen Nachbarforum gibt es dazu einen ellenlangen Thread, sehr amüsant zu lesen, da toben sich wieder die Möchtegern-Anwälte aus, falls es wider der Werbung doch zu einem Kratzer kommt.
Was ich allerdings ganz schlimm finde sind diese aufsteckbaren dicken Plastik-Displayschutze z. B. bei den Nikon(?)-Kameras, da kann ich mir auch gleich ein Milchglas drüberlegen und mir die gepriesene hohe Auflösung schrotten.
Letztlich alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.