Ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung mit dem Unterschied, dass ich das Sigma 150-500mm gerade zum Testen da habe. Kann mich trotzdem nicht festlegen, was ich nun haben will. Es ist irgendwie Äpfel mit Birnen vergleichen... oder vielmehr Äpfel mit Kirschen
Mal zu meinen ersten Eindrücken vom Sigma: Es ist unglaublich groß und unglaublich schwer. Jetzt verstehe ich, wieso die Besitzer dieses "Monsters" sagen, das nehme ich nicht auf Verdacht mit... Werde ich auch nicht tun, sollte ich es behalten. Dazu kommt, dass es in keine meiner beiden Fototaschen reinpasst. Ich hab zwar einen Sunsniper, so dass ich es einigermaßen transportieren kann, aber was ist, wenn es regnet...
An dieser Stelle wird für mich das Pentax 55-300 WR interessant. Ich meine, ich wohne in Lübeck, da regnet es irgendwie ziemlich oft ;-). Nun hab ich aber das 50-200 als Kit-Objektiv zur K 30 dazu bekommen und finde das qualitativ nicht so berauschend. Gerade bei den vollen 200 ist es mir kaum möglich ein ordentlich scharfes Bild zu bekommen. Da kann man auch nicht mit Bildausschnitten arbeiten.
Gestern hab ich dann eine erste Testrunde mit dem Sigma gemacht. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass ich mir so komisch vorkommen würde mit so einer Monsterkamera an der Hüfte ;-) Jedenfalls hab ich dann meine Motive jeweils 3x geknipst, bei 300, 400 und 500mm. Anfangs war ich enttäuscht, weil ich einen viel größeren Unterschied erwartet hatte. Beim Betrachten auf dem Kamerabildschirm war das Sigma im Kopf schon wieder zurück geschickt. Aber dann hab ich mir die Bilder in groß auf dem Rechner angeguckt und bin echt begeistert. Selbst mein Freund, der von Fotografie so gar keine Ahnung hat, meinte "oh, die sind aber schön". Ja, sind sie wirklich, weil die 300er aussehen, als hätte man ein entferntes Motiv halbwegs ran gezoomt und die 500er durch die bessere Freistellung haben einfach das gewisse Extra. Auch Farben und Schärfe sind ausgezeichnet.
In Anbetracht von Größe, Gewicht und Preis, weiß ich nur noch nicht so genau, ob nicht doch mit 300er und Bildausschnitt ein ausreichender Effekt erzielt werden kann. Ich meine, ich bin kein Profi, sondern das ist nur mein Hobby... allerdings hab ich jetzt "Angst", dass das Pentax 55-300 mich genauso enttäuschen würde, wie sein kleiner Bruder. Und ein lichtstärkeres 300er Objektiv wiegt vielleicht ein paar hundert Gramm weniger als das Sigma, aber ist ja schier unbezahlbar. Außerdem scheue ich mich vor Festbrennweiten in dem hohen Telebereich, weil mir das einfach zu speziell wird...
Wie würdet ihr entscheiden?

Ein sehr spezielles Objektiv behalten, dass zwar eine gute Qualität hat, aber welches ich oft nicht dabei haben werde, oder ein universelles Objektiv zum immer mit nehmen, aber ohne Wow-Effekt (bzw. nicht so einfach zu bekommenden

)