So 3. Mai 2015, 22:29
Hallöchen,
nachdem ihr mir sehr geholfen habt, ob eher das 16-45mm oder das 18-55mm Objektiv zu nehmen wäre (Entscheidung fiel auf das 16-45mm), hoffe ich, dass ihr mir jetzt auch weiterhelfen könnt. Mit dem 16-45mm bin ich echt sehr zufrieden. Danke an alle, die mir bei der Entscheidung geholfen haben!!!
Ich hab jetzt einige Zeit mit dem o.g. 55-300mm probiert. Es macht schöne Fotos, ja. Aber mich stört einfach, wie laut das Teil arbeitet und auch, dass es doch arg langsam fokussiert. Ich habe es deshalb schon zurück gegeben. Doch jetzt stehe ich erstmal mit fast leeren Händen da. Eine Option ist die Pentax 300er Festbrennweite. Doch derzeit noch zu teuer. Ich muss also noch etwas warten, bis ich es tatsächlich in den Händen halten kann.
Für die Zwischenzeit suche ich quasi Ersatz für das laute und langsame Pentax 55-300mm. Das Objektiv soll zur Tierfotografie dienen (Vögel), aber auch einfach Details in einiger Entfernung einfangen können, dazu vielleicht auch noch ähnlich makrofähig wie das Pentax DA 55-300mm. Makrofähigkeit ist aber kein Muss. Was meint ihr?
Ich danke euch schon jetzt und bin gespannt auf eure Empfehlungen!!