Hannes21 hat geschrieben:
Also klein ist das 20-40iger Limited im Vgl. zum 21iger nicht, aber relativ leicht.
Moin Hannes,
die Größe kam auf den Bildern, die ich bislang so gesehen habe, nicht richtig rüber. Aber wenn das DA 20-40 leicht ist, dann ist es ja auch okay.
Hannes21 hat geschrieben:
Und das 21iger hat eigentlich keine Randunschärfe, verwechselst du da etwas mit dem DA15?
Das kann gut sein. Ich hatte noch in Erinnerung, dass das DA21 nicht nur uneingeschränkt Freude bereitet hat. Natürlich kann ich mich auch täuschen.
Hannes21 hat geschrieben:
Ich brech hier mal eine Lanze für das DA21:
Klein, leicht, kompakt, und m. E. DAS Objektiv für die Stadt, wenns wirklich kompakt sein soll.
Schöne "Reportage-Brennweite", nicht ganz so einfach zu handhaben wie das gutmütige DA40, aber einfach schöner moderater Weitwinkelbereich.
Eine Zeitlang hatte ich mit dem DA14 oder DA15 bzw. dem Samyang 14mm geliebäugelt. Im Moment bin ich ein wenig davon abgekommen. Warum, weiß ich eigentlich gar nicht. Ich glaube im Moment einfach, dass ich mehr in dem Brennweitenbereich zwischen 20 und 40mm unterwegs bin. Das muss ich aber sicherheitshalber erst einmal in Lightroom checken.
Ungeachtet all dessen vermute ich aber, dass auf Dauer wohl etwas Kompakteres als das Sigma 17-50 2.8 her muss. Wie und wann und was muss man mal sehen. Da sprechen ja auch noch einige andere "Kleinigkeiten" wie das Finanzministerium und der aktuelle Liquiditätsstand eine Rolle.
Wie man sieht bin ich noch ganz akut in der "Findungsphase".
