Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Negative digitalisieren

Fr 7. Mär 2025, 11:46

Der grosse Vorteil vieler Scanner ist, das sie den Staub rausrechnen. Bei älteren Negativen ist es ein grosser Aufwand staubfrei zu arbeiten.

40456504nx51499/objektive-f27/kopffragen-und-so--und-gluecksfragen-und-so--t49869.html#p873938

Re: Negative digitalisieren

Fr 7. Mär 2025, 12:32

Oh ja. Ich habe alle Dias geputzt! Das dauert länger als fotografieren und nachbearbeiten. :-)

Re: Negative digitalisieren

Fr 7. Mär 2025, 16:58

Der mit dem ich zufrieden war, hat leider zum Ende des letzten Jahres das Digitalisieren aufgegeben ... :yessad:

Re: Negative digitalisieren

Fr 7. Mär 2025, 17:24

Vielleicht war er das Putzen leid... :-)

Re: Negative digitalisieren

Fr 7. Mär 2025, 17:52

gelöscht.
Zuletzt geändert von hmü am So 9. Mär 2025, 08:43, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Negative digitalisieren

Sa 8. Mär 2025, 14:09

Es wurde ein gebrauchter Scanner ausgeliehen und es wird fleißig gescannt. Der Zeitaufwand ist enorm.

Re: Negative digitalisieren

Sa 8. Mär 2025, 15:23

Ja, der Zeitaufwand ist heftig. Aber ich freue mich immer wieder, wenn ich die alten Bilder sehe. :-)

Re: Negative digitalisieren

Sa 8. Mär 2025, 23:49

nitram hat geschrieben:Es wurde ein gebrauchter Scanner ausgeliehen und es wird fleißig gescannt. Der Zeitaufwand ist enorm.



enorm, welch ein gewichtiges Adjektiv

wenn dir die Dias etwas wert sind und Fotografie dein Hobby ist, dann ist das Vergnügen

bedenke, wie lange gute Fotografen brauchen, um ein wirklich gute Foto zu bekommen

würdest du beim Betrachten eines WOW-Fotos auch sagen, der Arbeitseinsatz des Fotografen war enorm


wer gute Fotos haben will, braucht ja auch nicht selber fotografieren, es gibt Bildbände, die man käuflich erwerben kann oder Stock-Foto-Anbieter, dann ist der Aufwand nicht mehr enorm

einfach mal mit dem Scannen beginnen und gute Musik dabei hören, dann geht es schnell vorbei und man hat Spaß dabei


nur meine unmaßgebliche Meinung, kann aber jeder auch anders sehen

Re: Negative digitalisieren

Do 20. Mär 2025, 16:45

Hatte meine Erfahrungen schon geschrieben:
40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/dias-scannen-mit-magazin-scanner-t36899.html

Auch wenn 800 Fotos nicht viel sind, würde ich immer zu einer Profi-Firma raten - der Aufand ist erheblich!

Re: Negative digitalisieren

Do 20. Mär 2025, 18:31

Wie alt sind denn die Negative?
Welche Filme wurden verwendet?
Wie gut stimmt die Belichtung?

Davon hängt maßgeblich die Qualität der Digitalisierung ab - zumindest beim Selbermachen.
Ich habe > 1.000 Negative mit selbstgebautem Adapter mit Makroobjektiv und 16 MP-APSC-Sensor umgewandelt; alle klar besser als die ursprünglichen Papierabzüge damals.
Novoflex-Diakopiergerät am Balgen an der K-1 macht dagegen das Filmkorn zu deutlich sichtbar.
Zeitaufwand war mir wumpe; im Idealfall brauchte ich ~ 6 min pro Bild (Aufnahme bis finales jpg).

viel Erfolg!

Eddy
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz