Sa 11. Mär 2023, 06:36
Hi Martin,...
Nettes Spielzeug hast Du wieder "besorgt"!
An der Novoflex Geschichte habe ich auch immer mal wieder rumgemacht,aber hat halt nie so wirklich gepaßt,war immer 'ne Kröte dabei in den Angeboten.
Dein System sieht jedenfalls noch gut aus und es kann sicher Spaß bringen.
Ich habe ja auch 'ne ziemliche Sammlung an Balgen und davon einige Novoflex Deiner Machart.Bei einigen von meinen Novoflexen zieht sich das Lockrad sehr gern
von selber an bei der Benutzung,und das Fokussieren mit dem Rad der linken Seite geht dann immer schwerer bis gar nicht mehr,ein lösen mit dem "Lockrad" ist dann
auch nicht mehr möglich und der Balgen sitzt dann komplett fest.Ich habe bis jetzt nicht wirklich kapiert wie das technisch zusammen hängt und auch ein zerlegen und
etwas schmieren und salben hat nicht geholfen.Wenn Du merkst daß das Fokussierrad nicht mehr gut läuft trotz offenen Lockrad,dann besser gleich was unternehmen
bevor es komplett fest sitzt,das mal nur so erwähnt da es bei mir 2 Balgen betrifft aus meiner Sammlung.
Noch was zur Unendlichkeit......
Mein Schneider Kreuznach Xenar 105mm/f3.5 Balgenkopf mit Exakta Bajonett adaptiert an einen kleinen Pentax Balgen geht ohne Probleme auf unendlich.
und ebenso mein Leica 100mmf4 Elmar Balgenkopf am großen Leica Balgen geht ebenfalls problemlos auf unendlich.
Der Leica Balgen hat übrigens eine Vorwahlblenden Funktion am Fokussierrad!,...das heist ich stelle die gewünschte Blende ein und nehme die Belichtung mit AEL,
dann mache ich die Blende am Fokkusierrad auf und fokussiere bei hellem Sucher,vor dem Auslösen klicke ich am Fokussierrad dann einfach die Blende wieder auf den
vor eingestellten Wert zu,..."manuelle Springblende"
Brauch' ich aber so gut wie nie da ich sowieso fast nie abblende,...f4 auf 100mm ist ja schon fast durchgängig scharf!
...ach ja,....ich finde die Kombi KP mit dem Novoflex Balgen/Kopf echt schnuckelig!!!
...und die Bilder sehen auch brauchbar aus!
Dann mal noch viel Spaß mit der Neuerwerbung!
Bernd