Ich les weiterhin regelmässig mit und finds nach wie vor interessant, komm aber mangels Zeit und zuviel Nass kaum dazu, selber Landschaften zu fotografieren...
@Klaus, die Landschaft gefällt mir sehr gut, am meisten faszinieren mich die Spiegelungen der Bäume. Ich hätte es bei dem Bild wie Frank, dass ich auf Panoramaformat zuschneiden würde, auch wenn dann die Wolkenspiegelung (teilweise) und der Vordergrund verloren geht. Dafür kommen dann die Farben der Bäume sehr schön zur Geltung. Ich würd jetzt auch mal auf Bovist tippen.
Ich fahre so alle 3 Monate eine Strecke mit einer komischen Hügelformation, die mich fasziniert, die ich aber nicht schön aufs Foto kriege... Wald und steile Böschungen haben bis jetzt verhindert, dass ich einen besseren Standort fand. Ich glaub nächstes Mal nehm ich einfach die Strasse, wo ich drauf steh auch noch mit aufs Foto, gibt dann vielleicht mehr Vordergrund und Orientierung im Bild?! Oder ich geh ein Stück zum Hügel hoch und hab so zwar weniger Hügel, dafür vielleicht noch schönen Hintergrund dazu?... So ist es auf alle Fälle nichts.... Aber ich bleib dran ...
Datum: 2014-07-13
Uhrzeit: 19:34:58
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30