Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Hilfe für korrekte Belichtung

Mi 26. Aug 2015, 16:11

Ich würde hier durchaus mal ein HDR versuchen, ansonsten in der EBV mit dem Kontrast noch was rumspielen. Ist aber eine undakbare Lichtsituation...

Re: Hilfe für korrekte Belichtung

Mi 26. Aug 2015, 18:29

Du haettest einen Schritt nach rechts gehen koennen um den Vordergrundast vor den hellen Himmel zu "schieben".
Du haettest ein Stativ und ISO 200 nehmen koennen; nur bei niedrigen ISO-Zahlen bringen die Kameras die optimale Dynamik.
RAW ist klar, nicht wahr 8-)
Grauverlauffilter haette auch etwas gebracht.

Re: Hilfe für korrekte Belichtung

Mi 26. Aug 2015, 19:12

Mein Vorgehen wäre bei sowas Bracketing zu nutzen und dann Zuhause zusammenfügen.

Geht nur leider analog eher schlecht, wenn man grad einen Diafilm eingelegt hat und der Negativfilm (hätte mehr Dynamik) zuhause liegt. Klassisches Eigentor, Digital hatte doch tatsächlich ein paar wenige Vorteile - lasst das ja nicht meine Frau lesen! ;)

Re: Hilfe für korrekte Belichtung

Mi 26. Aug 2015, 19:44

Vielen herzlichen Dank für die ausführlichen Ratschläge! Ich sehe schon, so eine ganz schnelle Lösung gibt es nicht.

Auf jeden Fall habe ich jetzt gute Ansätze, die ich ausprobieren werde - mal sehen, ob ich die Ansätze auch umsetzen kann...

Es freut mich sehr, dass Ihr innerhalb so kurzer Zeit so zahlreich geantwortet habt :ja: !

Re: Hilfe für korrekte Belichtung

Mi 26. Aug 2015, 20:47

Skipper.. hat geschrieben:Ich sehe schon, so eine ganz schnelle Lösung gibt es nicht.


Fotografieren ist ja auch nicht knipsen! xd
Wer weiß schon, wieviele Fotos so ein Starfotograf macht - von ein und dem selben Objekt - bis er meint "So, das ist es...."

Re: Hilfe für korrekte Belichtung

Mi 26. Aug 2015, 21:35

zenker_bln hat geschrieben:
Skipper.. hat geschrieben:Ich sehe schon, so eine ganz schnelle Lösung gibt es nicht.


Fotografieren ist ja auch nicht knipsen! xd

Jaaaa, das ist mir auch klar 8-) .
Ich schrecke bisher nur vor der Nachbearbeitung zurück - ich habe zwar Photoshop, arbeite mich da aber erst nach und nach ein. Von einer RAW-Entwicklung bin ich noch meilenweit entfernt. Ich habe es mal probiert, aber es frißt einfach zu viel Zeit.

Ich bereite gerade mein Fotobuch für den Urlaub vor. Dabei habe ich schon versucht, meine - doch zahlreich vorhandenen Bilder aus dem Polenztal - ein bisschen aufzubessern. Ich habe mit PS gespielt, Belichtung, Dynamik etc. verändert. Bei einem Bild ist mir auch eine kleine Verbesserung gelungen. Aber damit es im Fotobuch nicht blöd aussieht, müsste ich ja genau dieselbe Anpassung bei allen Fotos (zumindest denen auf derselben Seite) vornehmen. Und das kann ich nicht, bzw. es ist mir viel zuviel Aufwand.

Aber wie ich gerade einem Beitrag von BUDDI in einem anderen Thread entnommen habe, könnte ich dieses Problem wohl über LR lösen. Das ist für mich aber Zukunftsmusik.

Ich denke ja tatsächlich noch, dass ich die Fotos in etwa gleich so aufnehmen kann, wie ich sie später haben will...

Re: Hilfe für korrekte Belichtung

Mi 26. Aug 2015, 21:46

Wenn man sich erstmal damit beschäftigt, tut die Entwicklung gar nicht weh und ist was für lange Winterabende ;)

Das RAW-Modul in LR und PS sind nahezu identisch, der Workflow ist halt ein anderer, weil man die Bilder in PS nicht importiert, sondern einfach öffnet. Dafür hat man da eben keine Verwaltung, Verschlagwortung etc.

Dafür glänzt Photoshop wiederum mit anderen Optionen, die LR nicht hat.

Re: Hilfe für korrekte Belichtung

Mi 26. Aug 2015, 21:51

Ich habe PS auch nie kapiert bzw. es war mir zu kompliziert. Zum Glück braucht man das nicht zwingend. ;)

Re: Hilfe für korrekte Belichtung

Mi 26. Aug 2015, 21:52

Skipper.. hat geschrieben:Ich schrecke bisher nur vor der Nachbearbeitung zurück - ich habe zwar Photoshop, arbeite mich da aber erst nach und nach ein. Von einer RAW-Entwicklung bin ich noch meilenweit entfernt.


Ich würde andersrum da ran gehen.
98% der Bearbeitung eines Bildes lässt sich mit den modernen RAW-Konvertern machen!
Gerade stellen, beschneiden, Kontrast-/Helligkeits-/Farbanpassung, kleine Fehler entfernen,... lässt sich alles mit Lightroom/Aftershotpro/Rawtherapee - also Raw-konvertern - machen.
Photoshop ist mehr auf die Bearbeitung mit Ebenen ausgelegt, bei denen du zum Beispiel im Bild manipulationen machen willst, wie Beautyretusche in Gesichtern, Hier ein Teil hinzufügen, da etwas wegretuschieren...

Also ich würde mich erst mal auf die RAW-Konverter einarbeiten. Da gibts schnellere Erfolgsresultate, wenn es um das eigentlich ursprüngliche Bild geht und nicht um starke Bildmanipulationen.

Re: Hilfe für korrekte Belichtung

Mi 26. Aug 2015, 22:06

Auch wenn die Intention des Threads eine andere war... die Nachbearbeitung (z. B in LR, ich mag dieses Programm wirklich!) kann gerade bei solch kniffligen Lichtsituationen noch einiges retten. Keine Wunder, aber manchmal bekommt man doch akzeptable Verbesserungen und ansehnliche Ergebnisse.

Jörn
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz