Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Hilfe beim Linsenkauf

Do 25. Aug 2016, 14:15

Mit einem DA 50 und 35 würde ich im Regen fotografieren. Danach muß man sowieso alles trocknen lassen egal ob WR oder nicht. Gegen Wassertropfen auf der Frontlinse ist auch ein WR nicht geschützt ;).

Re: Hilfe beim Linsenkauf

Do 25. Aug 2016, 14:18

DA 35 und DA 50 sind nicht abgedichtet. Ist kein Mangel.

WR heißt Weather Resistant und bietet auch Schutz gegen Staub - aber nicht gegen Kondensationsfeuchtigkeit aus der Luft im inneren eines Objektivs.

Re: Hilfe beim Linsenkauf

Do 25. Aug 2016, 14:21

Mit einem DA 50 und 35 würde ich im Regen fotografieren. Danach muß man sowieso alles trocknen lassen egal ob WR oder nicht. Gegen Wassertropfen auf der Frontlinse ist auch ein WR nicht geschützt ;).


Allerdings auf eigene Gefahr. Wer im Internet sucht wird schnell Videos von leuten Finden die ihre Pentax nach dem Einsatz in der Wüste in der Dusche von Sand befreien sowie Berichte von Leuten bei denen die Kamera nach einem kleinen Tröpfchenregen defekt wurde (z.B. von Kallikratidas ein par Themen weiter unten).
Die Objektive sind in der Regel von einem "leichten Wetterschutz versehen, der Staub und Feuchtigkeit beim Eindringen hintert" aber keinesfalls Wasserdicht, das nutzen von nichtmal damit abgedichteten Objektiven mindert den Schutz noch weiter.

Muss jeder für sich selbst eintscheiden, es gibt auf jeden Fall ein Stück mehr sicherheit. Aber ich könnte mir z.B. den Ausfall meiner K-50 schlichtweg nicht leisten.


edit

WR heißt Weather Resistant und bietet auch Schutz gegen Staub - aber nicht gegen Kondensationsfeuchtigkeit aus der Luft im inneren eines Objektivs.


Naja Feuchtigkeit ist gewissermaßen schon ein bisschen damit abgedeckt, jedenfalls von Außen. Laut Pentax:
Mit den für die WR-Serie typischen, speziellen Dichtungen bietet das aus extra leichtem Aluminium bestehende Gehäuse optimalen Schutz vor eindringender Feuchtigkeit durch Nebel, Regen oder Spritzwasser sowie vor Sand und Staub

Re: Hilfe beim Linsenkauf

Do 25. Aug 2016, 14:42

Kissaki hat geschrieben: Soweit ich weiß bei Pentax nur die Objektive mit dem Zusatz WR oder DA*.


Ein paar Pentax AW-Linsen (All Weather) gibt's auch noch.

Re: Hilfe beim Linsenkauf

Do 25. Aug 2016, 15:19

Ich würde mir das 16-85er HD WR kaufen, gibt's gebraucht mit Garantie für ca. 400€.
Spreng leicht dein Budget (wobei 2 Stück a 200€ wieder 400€ sind).

Das 16-85er wäre zumindest so ziemlich das Beste was Du zum Einstieg kaufen könntest.
Mit Festbrennweiten kann man dann mit dem 50er 1,8er anfangen, gibt's gebraucht um 70-80€

Wenn Du was wirklich gutes universales willst und nicht die zeitnahe Ambition hast profi Fotograf zu werden,
würde ich auch das gute 18-270er ans Herz legen.

Das gibt's etwa für 350-400€

Re: Hilfe beim Linsenkauf

Do 25. Aug 2016, 15:26

roccokain hat geschrieben:Sind eigentlich alle Objektive von Pentax abgedichtet? Oder nur bestimmte.


Welche Objektive abgedichtet sind hat man dir ja schon geschrieben. Ichhabe ausser dem WR 18-55 kein abgedichtetes Objektiv. Alle meine Objektive haben schon mehr oder weniger Regen abbekommen.
Übertreben sollte man es nicht, aber zu ängstlich braucht man auch nicht sein :wink:

Re: Hilfe beim Linsenkauf

Do 25. Aug 2016, 18:32

Für den Einstieg kann ich auch das Tamron 17-50/2.8 empfehlen. Ist etwas flexibler als Festbrennweiten und recht erschwinglich. (Ich hab für meines gebraucht 160€ bezahlt.)
Es bildet m.E. auch gut ab. Es ist allerdings nicht WR.
Grüße
Martin
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz